GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln)

Diskutiere GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn, wie es bei dir zu sein scheint, die 10km Arbeitsweg Überland sind, dann ist das doch mit der GS gar kein Problem. Bei 10km in der Stadt...
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.795
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Wenn, wie es bei dir zu sein scheint, die 10km Arbeitsweg Überland sind, dann ist das doch mit der GS gar kein Problem. Bei 10km in der Stadt würde ich definitiv einen Roller vorziehen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.033
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Wenn, wie es bei dir zu sein scheint, die 10km Arbeitsweg Überland sind, dann ist das doch mit der GS gar kein Problem. Bei 10km in der Stadt würde ich definitiv einen Roller vorziehen.
weil der auch zuverlässiger ist?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.636
Ort
It's a hard life in the mountains
Meine Sorge bez. GS wäre tatsächlich nur um Batterie/Elektrik; (relativ) zu viele Negativberichte darüber.
Genau. Das ganze Forum ist voll mit praktisch unfahrbaren GS.

TO: Schaust du hier - wäre dir evtl. aufgefallen, wenn du erstmal die "Neu hier"-Sektion angesteuert hättest ;) 😱 What the FAQ.....? 😃 - Abkürzungen im GS-Forum

Ich pendle auch kurze Strecken mit der GS. Wirtschaftlich sinnvoll ist es nicht, aber ich tue es, weil ich es kann und mag.
Du solltest doch alt genug sein, um das selber für dich zu entscheiden.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.795
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
weil der auch zuverlässiger ist?
Weil der handlicher und sparsamer ist, zudem ist man besser gegen Wind und Wetter geschützt. Vom Stauraum gar nicht zu reden.

Ich fahre daher in der Stadt ausschließlich mit einem CE 04 E-Roller. Allerdings gibt es in AT auch Förderungen für Elektro Motorräder und von der Steuer sind diese zusätzlich befreit. Daher kommt mich bei den laufenden Kosten der CE 04 nun günstiger als mein bisheriger C600 Sport.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.249
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wo soll da ein Problem sein?
Einfach machen ... eine GS kann das genauso wie eine V9.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.470
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Oder wie ich das ne zeit lang gemacht habe, Honda Innova, billiger geht nicht und in der Stadt
ist man mit dem Teil immer vorne.
Das bei 2l/100km.
Fahre jetzt E Smart, weil der noch wirtschaftlicher ist als die Honda.
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
126
Modell
R 1150 GS
Ich an deiner Stelle würde mit der GS zur Arbeit fahren. Wird schon schiefgehen. Viel Spaß damit. Grüße
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.993
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Grüß and die GS-ler!

Ich überlege mir, eine 1300 GS zu bekommen. Momentan (nach mehreren Japaner & Italener) fahre ich eine Guzzi V9. Überwiegend Arweitsweg: 10 Km hin + 10 Km zurück an jedem Tag, auch im Winter (da wir hier am Hochrhein keinen Winter haben). So stehen schon 30,000 Km im Tacho. Nun will ich wieder nach Norwegen, Türkei, usw. Und frage mich, ob mir nur ein Motorrad genug wäre.
Deswegen die Frage: Was ist über Kurzstreckentauglichkeit der GS bekannt? Wie schnell wird der Motor warm? Was ist mit der Batterie (wie oft braucht man längere, 50+Km Strecken zu fahren damit der Saft nicht ausgeht)? Gibt es bekannte Probleme mit 'GS (oft) fahren im kalten Zustand'? Mir ist klar, dass es noch nicht zu viel über die 1300 zu berichten ist, aber vielleicht habt Ihr Erfahrung mit 1250 GS / R?
Danke !
20 KM am tag bei 250 Arbeitstagen = 5000 KM

Wo kommen die anderen 25000 KM her?

Oder willst Di die GS "nur" 6 jahre behalten?
 
belousoa

belousoa

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
44
20 KM am tag bei 250 Arbeitstagen = 5000 KM
Wo kommen die anderen 25000 KM her?
Mein V9 ist schon 6 Jahre alt. Dazu kommen noch 1x Holland & 2x Italien Touren.
Mit GS plane ich viel mehr fern zu reisen. Deswegen GS. Sonst gefehlt und passt mit die Guzzi sehr.
 
belousoa

belousoa

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
44
Weil der handlicher und sparsamer ist, zudem ist man besser gegen Wind und Wetter geschützt. Vom Stauraum gar nicht zu reden.

Ich fahre daher in der Stadt ausschließlich mit einem CE 04 E-Roller. Allerdings gibt es in AT auch Förderungen für Elektro Motorräder und von der Steuer sind diese zusätzlich befreit. Daher kommt mich bei den laufenden Kosten der CE 04 nun günstiger als mein bisheriger C600 Sport.
Absolut bei Dir. Früher auch 2x Roller gehabt. Lademöglichkeiten gibt es bei mir aber nicht, sonns würde ich es mir auch überlegen (nur keinen CE 04 :). Die Frage war eher of mir 'nur' ein GS für alles ausreicht.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.795
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die Frage war eher of mir 'nur' ein GS für alles ausreicht.
Es ist ja schon bedauernswert und fast grenzwertig, wenn man "nur" eine GS hat. :giggle:

Im Ernst, natürlich wird dir die GS dafür vollkommen ausreichen, denn eigentlich ist diese fürs Pendeln fast zu schade. Aber es wird ohne dem geringsten Problem funktionieren.
 
Thema:

GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln)

GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln) - Ähnliche Themen

  • Arbeitswege

    Arbeitswege: Da sich die Threads hier nicht gerade üerschlagen, stelle ich mal ein paar Photos von letzter Woche ein: Mußte mal wieder beruflich los und meine...
  • 2te Kombi für Arbeitsweg und Gelände

    2te Kombi für Arbeitsweg und Gelände: Hallo und schon mal besten Dank im Voraus für eure Antworten und Tips. Ich bin auf der Suche nach einer günstigen und robusten (Leder-)Kombi die...
  • 2te Kombi für Arbeitsweg und Gelände - Ähnliche Themen

  • Arbeitswege

    Arbeitswege: Da sich die Threads hier nicht gerade üerschlagen, stelle ich mal ein paar Photos von letzter Woche ein: Mußte mal wieder beruflich los und meine...
  • 2te Kombi für Arbeitsweg und Gelände

    2te Kombi für Arbeitsweg und Gelände: Hallo und schon mal besten Dank im Voraus für eure Antworten und Tips. Ich bin auf der Suche nach einer günstigen und robusten (Leder-)Kombi die...
  • Oben