Hi
Lieber Andi
Die serienmässig möglichen 2 Zusatzscheinwerfer sind Nebelscheinwerfer und haben, wie Du sagt, ganz normale Anschlüsse und das ist auch beim Anschluss so realisiert.
Wenn der Fragende zusätzliche 2 Fernscheinwerfer anbringen möchte, so sind das zwar auch Zusatzscheinwerfer mit ganz normalen Anschlüssen, doch wie klemme ich (wahlweise Du) sie so an, dass sie gemeinsam mit dem Fernlicht funktionieren?
Sie sind nicht vorgesehen und man kann sie zwar gemeinsam mit den Neblern anklemmen, doch das zeugt von ebensowenig Sachkunde und Ignoranz als würde man sie an die Blinker klemmen.
4 Nebler sind unzulässig, folglich müssen es 2 Nebel + 2 Fern sein.
Zusatzferscheinwerfer müssen gemeinsam mit dem Fernlicht geschaltet sein
Und zwar ausschliesslich gemeinsam! Beim Zusatzfernlicht gibt es keine Wahl "ich mach' das bei Bedarf mit einem Schalter an", sondern sie MÜSSEN mit dem Fernlicht geschaltet sein. Das steht in der StV(Z)O.
Und jetzt beantworte bitte die Frage: Wo schliessen ich diese Zusatzleuchten für Fernlicht an? Parallel zum Fernlicht!? OK, und wo greife ich das Fernlichtsignal ab mit dem ich direkt (oder indirekt über ein einfaches Relais) die Zusatzfernscheinwerfer schalte?
Die ZFE hat keinen Ausgang für ZusatzFERNscheinwerfer
Entweder es liegt an der Ignore Funktion, oder am ignoranten User, dass er den Unterschied zwischen ZusatzFERNscheinwerfer und ZusatzNEBELscheinwerfer nicht kennt UND dass es dafür unterschiedliche Vorschriften gibt.
Wenn Du irgendwie "Freestyle" klemmst, so ist das Deine Entscheidung.
Im Zweifel: Wir haben (meine ich) noch einen LED-Hauptscheinwerfer einer 1200 herumliegen. Der wird über den BUS angesteuert! Allemal existieren Bilder davon (auch zerlegt) und Du darfst mir sagen wo angeklemmt werden kann.
Du würdest uns einen grossen Gefallen tun.
Dann kann ich auch unserem TÜVie den Tip geben was er seiner Kundschaft künftig raten kann.
Ein möglicher Ausweg wäre, das Mopped in Frankreich zuzulassen. Da braucht man mit Zweirädern überhaupt nicht zum "TÜV" (kein Witz!)
gerd