Hauptständer: Axiales Spiel

Diskutiere Hauptständer: Axiales Spiel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auf die Schnelle - dran: Und ja, es gibt sie. Die GS ohne Hauptständer!
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Auf die Schnelle - dran:

IMG_6665.jpeg


Und ja, es gibt sie. Die GS ohne Hauptständer!

IMG_6668.jpeg
 
Thesickness

Thesickness

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
240
Ort
Kaiserstuhl
Modell
BMW R1250 GS Triple Black
OK und für was hast du jetzt das axiale Spiel gebraucht? Nur damit ich nicht doof sterben muss.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.736
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dieser Motorschutz von SW Motech wird auch an den Achsaufnahmen des Hauptständers befestigt. Wenn ich mich recht erinnere, werden diese in einer anderen Ausführung mitgeliefert, die für die Montage benötigt wird.

Die Frage nach dem Axialspiel erschließt sich mir allerdings auch nicht
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.487
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Der Motorschutz von VW Motech kann mit und ohne Hauptständer angebaut werden. Da wird zusätzlich an der Hauptständeraufnahme ein gewinkeltes Adapterblech mit verschraubt.
Die Hauptständeraufnahme sind genauso wie alle anderen Aufnahmen (Motor usw.), Rahmen Messpunkte mit passendem Toleranzbereich.
Der Hauptständer selbst hat dann etwas Spiel nach außen und ist immer weit genug weg vom Motorschutz.
Hier war wohl eher das Thema: „Angst essen Seelen auf“.
Gruß Brauny

Warum man das dann nicht kommunizieren kann ist mir ein Rätsel. Man muss nicht immer gleich pampige Antworten geben.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Wenn du mich meinst mit „Angst…“. Mitnichten!

Hab mir das halt erst erschließen müssen und die Frage drängte sich mir auf.

Werde es auch noch zeigen/beschreiben wie ich es gemacht habe. Muss nur grad ein Fahrrad von ner Freundin reparieren und insofern keine Zeit.
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
So, nun möchte ich euch dran teilhaben lassen, wie ich trotz nicht vorhandenem Hauptständer die Skidplate montiert habe.

Der Hauptständer hat bekanntlich vier Art Laschen oder Ösen, durch die ein Bolzen gesteckt wird. Zwei längere Bolzen liefert SW Motech mit. Ich habe mir also ein paar Karosseriescheiben mit 19 mm Innendurchmesser sowie zwei Seegeringe besorgt. Die Karosseriescheiben simulieren die Aufnahmen des Hauptständers. Da der Bolzen ja in den Laschen des Rahmens axial ein wenig hin und her wandern kann, habe ich mich gefragt, wieviel axiales Spiel somit der Hauptständer hat.

Letztlich wären die Karosseriescheiben nicht notwendig gewesen. Das Formteil der Skidplate, das seitlich innen mit den Bolzen verschraubt wird hat somit ebenfalls mit den Bolzen (und sofern vorhanden mit dem Hauptständer) axiales Spiel. Wenn man dann aber den Unterfahrschutz an den weiteren fünf Befestigungsstellen fest verschraubt, ist dieses Spiel logischerweise weg, da sich die Skidplate nicht mehr bewegen kann. Die Bolzen sind somit auch arretiert. Die verwendeten Karosseriescheiben, jeweils pro Seite innen und außen des Rahmens haben also keine Funktion mehr. Wie auch der Haupständer selbst keine Funktion im Kontext der Befestigung des Unterfahrschutzes hat.

Diese Erkenntnis kam mir erst gestern Abend und da die Karosseriescheiben ihrerseits noch ein wenig Spiel auf den Bolzen haben, könnte das klappern. Ergo werde ich den Unterfahrschutz noch mal demontieren und die Scheiben entfernen.

SW Motech stand ja ebenfalls auf dem Schlauch und musste zugeben, dass sie den Unterfahrschutz nicht ohne Hauptständer getestet bzw. geschaut haben wie er in dem Falle zu montieren wäre. Fazit ist somit, der Hauptständer (oder nicht) macht hier gar keinen Unterschied. Das enzig Blöde ist halt, dass derjenige, der wie ich keinen Hauptständer hat und die Skidplate montieren möchte, sich erstmal zwei passende Seegeringe (18x1,2) besorgen muss, da man die ja normalerweise (also mit Hauptständer) bereits am Motorrad dran hat.

Ich hoffe das war verständlich und ihr könnt meine Gedankengänge nachvollziehen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.736
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Jo. Wobei es dann zwei M12 Schrauben aus Edelstahl sicher auch getan hätten. Aber ist zu einfach :grin:
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Nee. Das würde nicht funktionieren. Schwer zu erklären wenn man die Befestigungsteile der Skidplate nicht in der Hand hat.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.736
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die brauche ich nicht in der Hand haben, hab ja selbst so Teil montiert (und bei jedem Ölwechsel wieder ab.)

Wenn Du nicht im Gelände fährst und den Unterbodenschutz als solchen auch benutzt, brauchst Du die hinteren Aufnahmen gar nicht.
Und ohne Hauptständer kann man die Achsbolzen durch Schrauben mit entsprechenden Muttern ersetzen 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fan
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ok. Hab es nun so gelöst wie beschrieben. Alle Wege führen nach Rom.

Und Gelände fahre ich todsicher nicht mit dem Schiff. Für mich hat ein richtiges Geländemotorrad maximal 100 Kilo und idealerweise nen Zweitaktmotor.

Das war meine letzte Enduro bevor die Verletzungen ihren Tribut gefordert haben.

IMG_0837.jpeg
 
S

San_Bernardino

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ist m.E. das gleiche wie bei der nineT Racer. Wurde als Solomotorrad ausgeliefert, hat aber ganz normal Zweipersonenzulassung. Hatte da mal ne Diskussion mit nem Polizisten, der meinte, ich müsse mich entscheiden und die Papiere korrigieren lassen. Hab mal bei BMW in München angerufen und fragte ob sie irgendeinen Wisch hätten, der das alles klärt. Der Typ hat sich kaputtgelacht und auf die Homogolation verwiesen.

Klar ist natürlich, dass ich so niemanden mitnehmen darf. Aber ich fahre ja ausschließlich solo.

Der Fall dürfte ähnlich liegen wie ein bis unters Dach vollgeladenes Motorrad mit Packrolle auf dem Soziussitz etc. Da muss ja auch nix gemacht werden und es kann ebensowenig noch jemand mitfahren.
 
Thema:

Hauptständer: Axiales Spiel

Hauptständer: Axiales Spiel - Ähnliche Themen

  • Block Brake Hauptständer

    Block Brake Hauptständer: Was es nicht alles gibt :lalala: Abschließbarer Hauptständer BLOCKBRAKE - Scheda Prodotto
  • Suche Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024

    Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024: Suche einen Hauptständer (Kippständer) für eine F 800 GS (BJ 2024). Vielleicht hat jemand den abgebaut und braucht ihn nicht mehr.
  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt - Ähnliche Themen

  • Block Brake Hauptständer

    Block Brake Hauptständer: Was es nicht alles gibt :lalala: Abschließbarer Hauptständer BLOCKBRAKE - Scheda Prodotto
  • Suche Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024

    Hauptständer (Kippständer) für F 800 GS ab 2024: Suche einen Hauptständer (Kippständer) für eine F 800 GS (BJ 2024). Vielleicht hat jemand den abgebaut und braucht ihn nicht mehr.
  • FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009

    FGS650 Hauptständer möglich ??, tiefer gelegt, 07/2009: Hallo, wir wollen an unserer F650GS einen Hauptständer zum Aufbocken montieren (i.M. nur Seitenständer vorhanden). Unsere Werkstatt hat uns...
  • Erledigt BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer

    BMW F750/F800/F850/F900 GS Hauptständer: Hallo, ich biete hiermit einen gebrauchten Hauptständer inklusive Anbausatz zum Kauf an. Der Hauptständer und der Anbausatz sind Original BMW...
  • Hauptständer während der Fahrt abgeklappt

    Hauptständer während der Fahrt abgeklappt: Hallo zusammen Heute hat mir meine GS Bj. 2008 99800 km einen gehörigen Schreck eingejagt, während der Fahrt auf kurviger Strecke hat sich die...
  • Oben