Hauptständerhöhe R1250GS

Diskutiere Hauptständerhöhe R1250GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Editiert zum besseren Verständnis meiner Frage: Ich bekomme meine neue GS kaum auf den Hauptständer, bilde mir auch ein, die steht dann recht...
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
Editiert zum besseren Verständnis meiner Frage:

Ich bekomme meine neue GS kaum auf den Hauptständer, bilde mir auch ein, die steht dann recht hoch

Sind fast 6cm unterm Hinterrad Luft bis zu Boden

Kann das bitte jemand mit dem Abstand Hinterreifen/Boden an seiner R1200GS LC bestätigen, eventuell habe ich da versehentlich den 2 cm höheren Ständer der ADV montiert bekommen?

Edit Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.953
Ort
Rheinland
Hallo

woher um himmels Willen sollen wirdas wissen?
Fahr zum Händler, soll der sich drum kümmern. Guck und teste vergleichbare Maschinen

gruß
gstommy68
 
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
Sorry, habe das wohl wirklich etwas unglücklch formuliert!

Könnte bitte jemand von Euch den Abstand Hinterreifen/Boden bei auf dem Hauptständer stehen Bike (R1200GS LC) abmessen?

Sind das bei Euch auch ca 5,5cm?

Ist nicht meine erste GS LC aber so schwer bekam ich die noch nie aufgebockt, daher meine Frage nach der Höhe.

@gstommy: ich verstehe Deine Kritik, würde auch zum Händler fahren, wenn der am Wochenende offen hätte. Inzwischen hoffe ich auf einen hilfreichen Tipp hier im Forum

qqq.jpgwww.jpg
 
G

Gast20919

Gast
Hängt wohl von verschieden Faktoren ab z.b. tiefer gelegt ?

welchen Modus Federvorspannung ?

Reifenart ?

wenns dir zu hoch ist ,lasse ihn dir kürzen ( Abschneiden und wieder anschweissen)
 
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
Danke.

Also Standardhöhe, Automodus beim ESA, Pirelli Scorpion Trail II

Ist mir nicht zu hoch, ich habe nur das Aufbocken extrem schwer empfunden, trotz meiner 90kg Gewicht auf dem Ständerausleger.

Daher die Idee, dass möglicherweise der Ständer zu lange ist und daher der Hebel ungünstig ausfällt
 
G

Gast20919

Gast
Automodus beim ESA. ...das sind die Druck und Zugstufen !!! also die Dämpfung ....auf ESA (mit laufendem Motor) länger drücken dann kommst du in die anderen Modis 1 Helm 2 Helm probiere mal mit 2 Helme beim aufbocken ...dann geht einfacher ..!
 
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
Automodus beim ESA. ...das sind die Druck und Zugstufen !!! also die Dämpfung ....auf ESA (mit laufendem Motor) länger drücken dann kommst du in die anderen Modis 1 Helm 2 Helm probiere mal mit 2 Helme beim aufbocken ...dann geht einfacher ..!
Danke, werde ich versuchen
 
GSToura

GSToura

Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Automodus beim ESA. ...das sind die Druck und Zugstufen !!! also die Dämpfung ....auf ESA (mit laufendem Motor) länger drücken dann kommst du in die anderen Modis 1 Helm 2 Helm probiere mal mit 2 Helme beim aufbocken ...dann geht einfacher ..!
Hi,
ich dachte immer es wird nur die Federvorspannung verändert mit den Modis Helm 1/2. Dardurch dürfte sich das Federbein nicht verlängern im unbelasteten Zustand auf dem Ständer.

VG
Andreas
 
G

Gast20919

Gast
Hi,
ich dachte immer es wird nur die Federvorspannung verändert mit den Modis Helm 1/2. Dardurch dürfte sich das Federbein nicht verlängern im unbelasteten Zustand auf dem Ständer.

VG
Andreas

Genau so Helm 1 + 2 verändert man die Federvorspannung also wenn die Sozia drauf soll schraube ich das Fahrwerk etwas höher


die andern Modus (kurz drücken) verändern den Komfort also Weich - Normal oder Hart .... ausser beim Dynamic ESA das geht von alleine = Mittelwert ...

sollte (meiner Meinung) nach nicht an die GS !
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Als ich habe bei meiner 1250er nichts mehr mit Helmen, die macht das, je nach Beladungszustand, selbstständig.
Wenn meine auf dem Hauptständer steht, beträgt der Abstand 4.5 cm.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
So, jetzt war ich in der Garage und habe ein Bild vom der Länge des Hauptständers gemacht und wollte es einstellen.
Nun sehe ich das der Themenstarter seinen Beitrag editiert hat und gar nicht die 1250er meint, sondern eine 1200er.
Da frage ich mich warum jemand in der Überschrift "Hauptständerhöhe R1250GS" schreibt, wenn Er eine 1200er meint.
Aber das Bild stell ich doch rein, vielleicht hat jemand daran Interesse.
staend.jpgstaend1.jpg
 
BOSTROM

BOSTROM

Dabei seit
19.06.2011
Beiträge
515
Ort
Steiermark/Öst.
Modell
R1250 GS Rallye 2023
Hallo Ludwig
Auf den Bildern von Fossy12 ist schon die 1250 abgebildet
Wolfram
 
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
@GSLudwig,

sorry, wollte niemanden verwirren, aber nachdem sich zwischen LC 1250er und LC 1200er nur der Motor und der Auspuff verändert hat, passen die Daten zum Haupständer auch von der 1200er.

Deshalb habe ich das reingeschrieben/editiert in den Beitrag.

Und die Überschrift "Hauptständerhöhe R1250GS" soll nur der Gruppe gerecht werden


Danke für Dein Bild!
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ja und was ist jetzt?
Ist Deiner zu lang? :)
 
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
So, jetzt war ich in der Garage und habe ein Bild vom der Länge des Hauptständers gemacht und wollte es einstellen.
Nun sehe ich das der Themenstarter seinen Beitrag editiert hat und gar nicht die 1250er meint, sondern eine 1200er.
Da frage ich mich warum jemand in der Überschrift "Hauptständerhöhe R1250GS" schreibt, wenn Er eine 1200er meint.
Aber das Bild stell ich doch rein, vielleicht hat jemand daran Interesse.
Anhang anzeigen 262498Anhang anzeigen 262499
So, habe mich jetzt aus dem Krankenbett in die Garage gestohlen und nachgemessen...

Der Hauptständer schein bei mir tatsächlich länger zu sein, denn der Abstand Dreh-bzw. Aufhängungspunkt zum Boden ist ja von dem eingestellten Federweg unabhängig...

abc.png
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Wäre nicht das erste Mal, dass da im Werk etwas vertauscht wurde und wirklich niemand bei den vielen vielen Q-Checks es merkte.

Hatten wir hier nicht mal was mit einer tiefergelegten Maschine, wo das Hinterrad nach dem Aufbocken immer noch auf dem Boden hing?
 
F

fossy12

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
141
Ort
Österreich
Modell
derzeit keine BMW
Wäre nicht das erste Mal, dass da im Werk etwas vertauscht wurde und wirklich niemand bei den vielen vielen Q-Checks es merkte.

Hatten wir hier nicht mal was mit einer tiefergelegten Maschine, wo das Hinterrad nach dem Aufbocken immer noch auf dem Boden hing?
Wobei sich diesmal mein Händler vertan hat. Er hat den Ständer für die HP nach bestellt (die wurde ja ab Werk ohne Soziuspaket ausgeliefert) und vor Auslieferung montiert.

Es gibt einen eigenen Hauptständer für HP bzw. Rallye mit Sportfahrwerk, der ist höher und den habe ich wohl versehentlich montiert bekommen.

Wird mir aber bald ausgetauscht.
 
Thema:

Hauptständerhöhe R1250GS

Hauptständerhöhe R1250GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt

    R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt: Servus zusammen, ich verkaufe meine BMW R1250GS HP – schweren Herzens, denn sie ist und bleibt mein absolutes Traummotorrad. Doch mit...
  • Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

    Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS): Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt

    R1250GS HP mit sehr viel Zubehör super gepflegt: Servus zusammen, ich verkaufe meine BMW R1250GS HP – schweren Herzens, denn sie ist und bleibt mein absolutes Traummotorrad. Doch mit...
  • Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS)

    Position 360 Grad Kamera am Bike ? (R1250GS): Hallo, ich überlege mir eine 360Grad ActionCam zuzulegen und zu Touren zu nutzen. Da stellt sich mir die Frage wohin mit dem Teil am Bike, damit...
  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete R 1250 GS BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT

    BMW R1250GS R1200GS F800GS Handschutz Satz Hand Protector S1000XR RNineT: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Handschutz Satz für für die R1200GS, R1250GS, F750GS, F850GS, S1000XR und bestimmte RNineT Modelle. Er...
  • Oben