
ShadowtheCrow
Themenstarter
Moin,
ich hab hier einen Kahedo Tankrucksack, den ich noch von meiner R1100GS habe. An meiner neuen R1150GS ist ein Tankschutzbügel, der sich mit den Seitentaschen kneift. Daher nutze ich den nicht mehr.
Der Tankrucksack wurde dieses Jahr vom Sattler für 120€ überholt, das heisst alle Nähte wurden geprüft und wenn nötig verstärkt oder erneuert, die Lederriemen wurden sowohl an der Grundplatte als auch am Tankrucksack erneuert, die Zurrgurte der Grundplatte wurden auch erneuert und das vom Vorbesitzer ausgeschnittene Tankloch habe ich mit Kantenband umnähen lässen.
Auf dem vorletzten Bild könnt ihr eine der neuen Edelstahl Ösen sehen, die unten an den Seitentaschen sind, die werden per Zurrgurt über den Telelever hinweg miteinander verzurrt (der Gurt kommt dem Telelever nicht in die Quere), damit die Taschen sauber am Tank anliegen bleiben, bei Autobahnfahrt und Kurvenräubern. Orginal war hier ein Zurrgurt vernäht mit Kunststoffspanner, ich hab mich zu dieser lösung entschieden, weil man so besser einfach mal einen neuen Gurt im Baumarkt holen kann wenn nötig.
Die Zurrgurte passen auf eine 1100er problemlos, auf eine 1150er sind die vorderen vieleicht etwas knapp, aber die kann man notfalls verlängern oder austauschen lassen.
Der Tankrucksack ist damit wieder fit für die ganz große Reise. Er hat natürlich hier und da Gebrauchsspuren, die sind aber nur optischer Natur, und das Cordura Material hält mit Sicherheit noch Jahre lang.
Den Nachfolger (Tankrucksack VP45) gibt es bei Touratech für 200€.
Ich möchte zumindest die Kosten für das Überarbeiten raus bekommen, ihr könnt den Tankrucksack also für 120€ plus Versand haben. Ihr könnt ihn auch gern abholen wenn ihr wollt.
ich hab hier einen Kahedo Tankrucksack, den ich noch von meiner R1100GS habe. An meiner neuen R1150GS ist ein Tankschutzbügel, der sich mit den Seitentaschen kneift. Daher nutze ich den nicht mehr.
Der Tankrucksack wurde dieses Jahr vom Sattler für 120€ überholt, das heisst alle Nähte wurden geprüft und wenn nötig verstärkt oder erneuert, die Lederriemen wurden sowohl an der Grundplatte als auch am Tankrucksack erneuert, die Zurrgurte der Grundplatte wurden auch erneuert und das vom Vorbesitzer ausgeschnittene Tankloch habe ich mit Kantenband umnähen lässen.
Auf dem vorletzten Bild könnt ihr eine der neuen Edelstahl Ösen sehen, die unten an den Seitentaschen sind, die werden per Zurrgurt über den Telelever hinweg miteinander verzurrt (der Gurt kommt dem Telelever nicht in die Quere), damit die Taschen sauber am Tank anliegen bleiben, bei Autobahnfahrt und Kurvenräubern. Orginal war hier ein Zurrgurt vernäht mit Kunststoffspanner, ich hab mich zu dieser lösung entschieden, weil man so besser einfach mal einen neuen Gurt im Baumarkt holen kann wenn nötig.
Die Zurrgurte passen auf eine 1100er problemlos, auf eine 1150er sind die vorderen vieleicht etwas knapp, aber die kann man notfalls verlängern oder austauschen lassen.
Der Tankrucksack ist damit wieder fit für die ganz große Reise. Er hat natürlich hier und da Gebrauchsspuren, die sind aber nur optischer Natur, und das Cordura Material hält mit Sicherheit noch Jahre lang.
Den Nachfolger (Tankrucksack VP45) gibt es bei Touratech für 200€.
Ich möchte zumindest die Kosten für das Überarbeiten raus bekommen, ihr könnt den Tankrucksack also für 120€ plus Versand haben. Ihr könnt ihn auch gern abholen wenn ihr wollt.
Anhänge
-
305,6 KB Aufrufe: 549
-
433,1 KB Aufrufe: 372
-
156,1 KB Aufrufe: 474
-
239,9 KB Aufrufe: 346
-
174,3 KB Aufrufe: 342
-
225,1 KB Aufrufe: 354
-
263,2 KB Aufrufe: 858
-
200,8 KB Aufrufe: 354
-
262,5 KB Aufrufe: 337
-
257,3 KB Aufrufe: 333
Zuletzt bearbeitet: