Keine Motorleistung > 4000 U/min

Diskutiere Keine Motorleistung > 4000 U/min im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, hatte (2x) ein eigenartiges Phänomen bei meiner 1250 GS. Doch der Reihe nach: 1. ich habe den Motor gestartet - alles ganz...
M

magi

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
22
Ort
Hessen
Modell
R1200GS
Hallo in die Runde,
hatte (2x) ein eigenartiges Phänomen bei meiner 1250 GS. Doch der Reihe nach:
1. ich habe den Motor gestartet - alles ganz normal- bin losgefahren - auch alles ganz normal- dann wollte ich beschleunigen - bis ca. 4000 U/min auch noch normal - ab jetzt keine Drehzahlerhöhung mehr möglich. Bin dann auf direktem Weg zur Werstatt gefahren habe das Motorrad abgestellt und dem Meister mein Erlebnis geschildert. Motorrad an's Diagnosegerät angeschlossen, Fehlerspeicher ausgelesen - welch eine Überraschhung: keinen Fehler gespeichert. Der Meister hat eine ausgedehnte Probefahrt gemacht - kein Fehler mehr feststellbar. Der Meister hat mir dann geraten, wenn der Fehler wieder auftritt und, ich nicht zu weit von der Werkstatt entfernt bin, vorbeizukommen und den Motor nicht abzustellen, damit evtl. eine Diagnose erstellen kann.
2. ich habe den Motor gestartet - alles ganz normal- bin losgefahren - auch alles ganz normal- dann wollte ich beschleunigen - bis ca. 4000 U/min auch noch normal - ab jetzt keine Drehzahlerhöhung mehr möglich. Bin gleich rechts ran gefahren, habe den Motor abgestellt- einen Moment geartet- neu gestartet- der Fehler war weg.
Ich bin ja froh, dass sich der Fehler auf so einfache Weise beheben lässt, aber normal ist das nicht - und was wenn der Fehler auftritt und ein Neustart nicht mehr hilft.
hat jemand schon mal so einen Fehler erlebt- was war die Ursache und wie kann so ein Fehler dauerhaft behoben werden?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.809
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hallo in die Runde,
hatte (2x) ein eigenartiges Phänomen bei meiner 1250 GS. Doch der Reihe nach:
1. ich habe den Motor gestartet - alles ganz normal- bin losgefahren - auch alles ganz normal- dann wollte ich beschleunigen - bis ca. 4000 U/min auch noch normal - ab jetzt keine Drehzahlerhöhung mehr möglich. Bin dann auf direktem Weg zur Werstatt gefahren habe das Motorrad abgestellt und dem Meister mein Erlebnis geschildert. Motorrad an's Diagnosegerät angeschlossen, Fehlerspeicher ausgelesen - welch eine Überraschhung: keinen Fehler gespeichert. Der Meister hat eine ausgedehnte Probefahrt gemacht - kein Fehler mehr feststellbar. Der Meister hat mir dann geraten, wenn der Fehler wieder auftritt und, ich nicht zu weit von der Werkstatt entfernt bin, vorbeizukommen und den Motor nicht abzustellen, damit evtl. eine Diagnose erstellen kann.
2. ich habe den Motor gestartet - alles ganz normal- bin losgefahren - auch alles ganz normal- dann wollte ich beschleunigen - bis ca. 4000 U/min auch noch normal - ab jetzt keine Drehzahlerhöhung mehr möglich. Bin gleich rechts ran gefahren, habe den Motor abgestellt- einen Moment geartet- neu gestartet- der Fehler war weg.
Ich bin ja froh, dass sich der Fehler auf so einfache Weise beheben lässt, aber normal ist das nicht - und was wenn der Fehler auftritt und ein Neustart nicht mehr hilft.
hat jemand schon mal so einen Fehler erlebt- was war die Ursache und wie kann so ein Fehler dauerhaft behoben werden?
Der Meister hat doch gesagt, nicht abstellen und direkt zur Werkstatt fahren. Oder wars`t Du nicht mehr in der Nähe der Werkstatt? Wie der Teufel so will, tauchen solche Fehler immer dann auf, wenn man zu weit von der Werkstatt entfernt ist.
 
Prometheus

Prometheus

Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
41
Ort
Heidenheim a.d.Brenz
Modell
R 1250 GSA BJ20
Hallo Magi,

hatte dieses Verhalten bei meiner 1250 GSA auch einmal. Baujahr 2020 bei ca. 3500 km.
Habe jetzt über 51000 auf der Uhr. Seither nicht mehr aufgetreten.
Selbes Prozedere wie bei Dir. Werkstatt- Fehlerspeicher auslesen, kein Fehler vermerkt.
Motor abstellen. Kurz warten, dann neu starten. Leistung ist wieder da. Ursache unbekannt.
Also, wenn es bei mir in 5 Jahren und bei 51' km einmal aufgetreten ist, abhacken.
Wenn das immer wiederkommt sollte BMW Werkstatt nachschauen.

Dieser Fehler ist im Forum schon einige male angesprochen worden. Bisher aber keine Ursache dazu gefunden. evtl. Siftcam Steuerung nicht richtig initialisiert bei Zündung an.

Auch Bonsai hatte das bei seiner 1250 GSA mit seiner hohen Laufleistung nur einmal.
Gruß
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.450
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kling nach einem Bäuerchen des elektronischen Gasgriffes.....
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.069
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
@magi Du bist dir absolut sicher, dass du jedesmal nach "Zündung an" den Pre-Ride-Check abwartest, bevor du den Motor startest?

Gruß - Pendeline
 
Thema:

Keine Motorleistung > 4000 U/min

Keine Motorleistung > 4000 U/min - Ähnliche Themen

  • F700 GS Motorleistung

    F700 GS Motorleistung: Ist es möglich die Leistung der 700er auf 85 PS zu steigern?
  • Motorleistung in den Bergen

    Motorleistung in den Bergen: Wirkt sich der Luftdruck bzw die Höhe auf die Motorleistung aus? Ich war heute beim Kaunertal, ca 2750 m hoch. Konnte nicht merken, dass die...
  • Motorleistung steigert sich kontinuierlich mit jedem Kilometer

    Motorleistung steigert sich kontinuierlich mit jedem Kilometer: Als ich damals die LC Probegefahren bin (von 188Ps ZX10 kommend) war ich von der Leistung des LC Motors sehr positiv beeindruckt. Bei meiner LC...
  • 1150 GS: Motorleistung mit 346800 km?

    1150 GS: Motorleistung mit 346800 km?: Hallo Allerseits, gestern ergab es sich eher zufällig, dass ich meinen Obelix auf einen Leistungsprüfstand stellen konnte. Ehe ich das Ergebnis...
  • Motorleistung erhöhen

    Motorleistung erhöhen: Hallo an alle! Eine Frage: Ist es möglich aus dem Einzylinder ein bisschen mehr Leistung/PS rauszuholen????? Ohne das der Motor darunter...
  • Motorleistung erhöhen - Ähnliche Themen

  • F700 GS Motorleistung

    F700 GS Motorleistung: Ist es möglich die Leistung der 700er auf 85 PS zu steigern?
  • Motorleistung in den Bergen

    Motorleistung in den Bergen: Wirkt sich der Luftdruck bzw die Höhe auf die Motorleistung aus? Ich war heute beim Kaunertal, ca 2750 m hoch. Konnte nicht merken, dass die...
  • Motorleistung steigert sich kontinuierlich mit jedem Kilometer

    Motorleistung steigert sich kontinuierlich mit jedem Kilometer: Als ich damals die LC Probegefahren bin (von 188Ps ZX10 kommend) war ich von der Leistung des LC Motors sehr positiv beeindruckt. Bei meiner LC...
  • 1150 GS: Motorleistung mit 346800 km?

    1150 GS: Motorleistung mit 346800 km?: Hallo Allerseits, gestern ergab es sich eher zufällig, dass ich meinen Obelix auf einen Leistungsprüfstand stellen konnte. Ehe ich das Ergebnis...
  • Motorleistung erhöhen

    Motorleistung erhöhen: Hallo an alle! Eine Frage: Ist es möglich aus dem Einzylinder ein bisschen mehr Leistung/PS rauszuholen????? Ohne das der Motor darunter...
  • Oben