Suche Kleine Drehbank

Diskutiere Kleine Drehbank im Suche/Tausche (privat) Forum im Bereich Marktplatz; "Knuth" hört sich anmaßend deutsch an für eine Maschine, die aus Weit-Ost kommt. Ich meine, daß es noch paar weitere deutsch klingenden Namen in...
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.385
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
"Knuth" hört sich anmaßend deutsch an für eine Maschine, die aus Weit-Ost kommt. Ich meine, daß es noch paar weitere deutsch klingenden Namen in diesem Bereich gibt.
Sind aber alle nur deutsch gelabelt, tatsächlich produziert in Weitweg...wie die meisten dieser Größe.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
226
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Knuth ist genau so wie Paulischrott, ähh, -mot auch nur ein Kistenschieber für Fernost Ware, wenn auch deutlich größer.
Optikrum genau so... Wabeco dagegen fertigt wohl zumindest in der EU (giessen).

Ist halt alles eine Frage des Geldes, aber so eine neue GSA muß man vom Wert her für eine kleine Schaublin (Schweiz)
ansetzen...
von daher ist so ein relativ günstiger Preis für eine Paulimot mit L+Z Spindel schon ganz ok... eine kleine Tischmaschine würde ich mir nicht kaufen, kein Schaltgetriebe, vorn und hinten zu klein... 350-400mm Spitzenweite sind so wenig, da muß man das Dreh Futter von abziehen, das Bohrfutter in der Pinole abenfalls, dazu die Bohrerlänge. Und schon bleibt nix mehr an Bearbeitungslänge über.
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
@Tom_Bo In meinem Fall sollte das ausreichen, wenn Du damit was größeres/genaueres machen möchtest hast Du natürlich völlig recht. Bei mir kommt außerdem noch dazu, dass ich so ein Ding jetzt einfach haben will, getreu dem Motto... "Haben ist besser als brauchen"! Die Aufgaben dafür muss ich mir noch suchen... :lalala:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Knuth ist genau so wie Paulischrott, ähh, -mot auch nur ein Kistenschieber für Fernost Ware, wenn auch deutlich größer.
Optikrum genau so... Wabeco dagegen fertigt wohl zumindest in der EU (giessen).

Ist halt alles eine Frage des Geldes, aber so eine neue GSA muß man vom Wert her für eine kleine Schaublin (Schweiz)
ansetzen...
von daher ist so ein relativ günstiger Preis für eine Paulimot mit L+Z Spindel schon ganz ok... eine kleine Tischmaschine würde ich mir nicht kaufen, kein Schaltgetriebe, vorn und hinten zu klein... 350-400mm Spitzenweite sind so wenig, da muß man das Dreh Futter von abziehen, das Bohrfutter in der Pinole abenfalls, dazu die Bohrerlänge. Und schon bleibt nix mehr an Bearbeitungslänge über.
Also meine Paulimot hat ein Schaltgetriebe für die Drehzahl und Spitzenweite 700. Ich kann bis 250mm Spannen und drehen, dass ist für so Kleinzeuch Zuhause mehr als ausreichend.
Ich weis nicht wo du geguggt hast. Erst mal einen raushauen, näh.

Aber klar, man kann auch 5 Jahre suchen um was aus Europa Produktion zu finden in annehmbarem Preisleitungsverhältniss. Die alten klöpper muss man ganz genau anschauen, schließlich sind ja scho jahrzehnte Alt.

Und man darf ned vergessen, so ein Teil wird doch im Keller nur ab und zu benutzt. Dafür reicht das allemal. Profesionelle Zerspahnungstechnik, Gewerbsmäßig macht man in einer anderen Liga.
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Stimmt wohl, ich denke der Einsatzzweck muss passen, wüßte auch nicht, dass man ne Drehbank die Geld verdienen muss gebraucht über Ebay kauft, zumindest hab ich das noch nie gehört.
Ich hab selber an diversesten Maschinen manuell und CNC im Akkord gearbeitet, dass was ich da bedient hatte, kostete im Schnitt so viel Geld, dafür hätte man ein Einfamilienhaus kaufen können. Aber mal eben ne Schraube kürzen wäre darauf "mal eben so" nicht gegangen.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
226
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Also meine Paulimot hat ein Schaltgetriebe für die Drehzahl und Spitzenweite 700. Ich kann bis 250mm Spannen und drehen, dass ist für so Kleinzeuch Zuhause mehr als ausreichend.
Ich weis nicht wo du geguggt hast. Erst mal einen raushauen, näh.
Der TE sucht eine kleine Tischmaschine. Und mit "kleiner Tischmaschine (das sind dann so 350-400mm SW) gibt es nun mal praktisch nichts als Getriebemaschine. Und bei den kleinen Maschinen ist es sehr schnell zu klein- nix anderes habe ich geschrieben.
Deine, ein bis zwei Nummern größere Drehbank ist doch was völlig anderes.
Lesen, verstehen, dann schreiben, nicht sich direkt angegriffen fühlen.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
675
Ich würde von der Tischmaschine Abstand nehmen und mir eine Paulimot holen.

Ich habe eine PM 2700 (400 V) und würde mir, wenn der Aufwand nicht so groß wäre, durchaus eine PM 5000 gönnen. Aber das ist klagen auf hohem Niveau.

Mit der Fräse ist es das gleiche! :cool:

Optimum empfinde ich nicht als Schrott, habe von denen eine > 100 kg Bohrmaschine, die Genauigkeit usw. ist ein Traum!
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Bei Proxxon kann man auch mal vorbeischauen, ich war stark an einer PD 400 interessiert, habe dann aber günstig doch was anderes erwischt.
Für meinen kleinen Hobbybedarf habe ich eine Optimum Optiturn TU 2004 V auf dem Tisch stehen. 80x300 mm, Schnellwechselstahlhalter nachgerüstet. Kein Kraftpaket, aber für Kleinigkeiten reichts.
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Es soll schon ne Tischmaschine sein, so einen riesen Trumm stelle ich mir für meine letzten Jahre nicht mehr hin. Für das was ich damit machen möchte, sollte das reichen und ganz ehrlich... so richtig brauchen tue ich die nicht, ist nur ein weiterer Traum der erfüllt werden soll.
Ich grenze mal etwas mehr ein...
-1,1 bis 1,5kW WS
-ab 150mm Spitzenhöhe
-500 bis max. 750mm Spitzenweite
Zustand und Zubehör entscheidet dann über den Preis den ich breit bin zu zahlen.

Bei den China Krachern bin ich mir total unsicher wegen der Qualiät, einige schreiben für den Preis super, andere dass das totaler Schrott ist!?
Optimum und auch Paulimot kommen auch aus China, wobei eigentlich (gefühlt!) alle Tischdrehmaschinen aus China kommen.

Über´s Knie brechen möchte ich das auch nicht, aber der Wunsch ist schon groß...:engel:
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
675
Ein Tischgerät und ab 150 mm Spitzenhöhe.... :cool:

Selbst meine PM 2700 hat nur 125 mm, wenn ab 150 mm SH gefragt ist, dann definitiv eine Drehe mit eigenem Tisch/Untergestell.
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Es geht mir nicht um große Späne machen, ich möchte nur größere Sachen auch spannen können, deshalb die große Wunschspitzenhöhe.
Mir ist auch völlig klar, dass sich das erstmal nach große Späne anhört, aber wie gesagt, es geht nur um die Spannmöglichkeiten und da ist ne große Spitzenhöhe immer gut, bzw. macht vieles einfacher. Natürlich kann ich auch mit 100 oder 200mm gut leben, aber auch hier... haben ist besser als brauchen und ich hab ja nur die Wunschkonfiguration aufgezählt.
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
@No-GS Sei doch mal ehrlich... eigentlich brauchst Du die Paulimot doch gar nicht und willst die sicher für ne schmale Mark an nen armen Hund wie mich verscherbeln, oder? Gib Dir nen Ruck und vollbring eine gute Tat... kriegst bischen was an Geld, nen Drücker und nen lütten Bussi kostenlos dazu...:lalala:

Ernsthaft, hab Deine Paui mal geggogelt, gefällt mir schon recht gut, wie bist Du zufrieden, würdest Du freundlicherweise mal berichten?
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
290
Modell
NineT classic
Die kleinen Chinakracher kann man sich herrichten. Bei meiner musste ich den Spindelstock abbauen, und den Sitz schaben, sowie den Reitstock. Damit kriegt man die im 1/100 Bereich präzise ausgerichtet. Den Schlitten hab ich auf Keilleisten (wie Münchhausen mit der kleinen Drehe als Fräse) umgebaut, weil die untere Führung total Schrott ist.
Sehr günstige NoName China Drehe? - Seite 6 - Zerspanungsbude
Das Bett selber, Futter und die Spindellager waren ok.
Für meine 3-5 Teile pro Jahr brauche ich auch keine Schnellspannvorrichtung. Messuhren etc gibts beim Chinesen für erstaunlich wenig Geld.
(Papa war Dreher und Lehrmeister bei DB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
@Arni71 Danke schön, guck ich mir mal an... :daumen-hoch:
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich würde von der Tischmaschine Abstand nehmen und mir eine Paulimot holen.

Ich habe eine PM 2700 (400 V) und würde mir, wenn der Aufwand nicht so groß wäre, durchaus eine PM 5000 gönnen. Aber das ist klagen auf hohem Niveau.

Mit der Fräse ist es das gleiche! :cool:

Optimum empfinde ich nicht als Schrott, habe von denen eine > 100 kg Bohrmaschine, die Genauigkeit usw. ist ein Traum!
Die PM 2700 hab ich auch. Allerdings 230V. Gibts heute in 230V glaub nemme. Die Leistung hat bei mir immer gereicht. Aber ich dreh ja nicht auf Zeit und meistens Alu Legierungen.
Allerdings auch schon V2a Achsen für Kumpels Caferacer Projekt gedreht. Meistens kommt irgendeiner daher, du könsch mir mal........
 
Mampfel

Mampfel

Themenstarter
Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
171
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Würde es Sinn machen meinen Thread mal in Richtung "Kaufberatung Drehbank" oder so zu verschieben? Hier ist so viel Wissen, wäre doch Schade wenn das irgendwie unter den Tisch fällt, oder?
 
Thema:

Kleine Drehbank

Kleine Drehbank - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack klein für GS 1250

    BMW Tankrucksack klein für GS 1250: Moin, ich biete meinen kleinen Original-BMW Tankrucksack zum Kauf an. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass ich ausschließlich den großen TRS...
  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien?

    Zwei kleine Touren auf Sizilien?: Hallo zusammen Ich reise grade durch Italien und wollte einen Abstecher nach Sizilien machen. Da das für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Tankrucksack klein für GS 1250

    BMW Tankrucksack klein für GS 1250: Moin, ich biete meinen kleinen Original-BMW Tankrucksack zum Kauf an. Die vergangene Saison hat gezeigt, dass ich ausschließlich den großen TRS...
  • Erledigt Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€

    Variotopcase R1300GS, kleiner Schaden rechts, 279€: Verkaufe dieses topcase, ist mal nach rechts gefallen, siehe Fotos. Schließzylinder ist nicht drin, kann ich bei Interesse gerne noch besorgen...
  • Suche Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?

    Wer kann und mag mir ein kleines Teil mit dem 3-Drucker "drucken"?: Hallo GS-Freunde, wie in der Überschrift schon genannt, bevor ich mich jetzt in die Software reinfuxe und dann ... Ach Gott nee. Hier gibt es doch...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Zwei kleine Touren auf Sizilien?

    Zwei kleine Touren auf Sizilien?: Hallo zusammen Ich reise grade durch Italien und wollte einen Abstecher nach Sizilien machen. Da das für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte...
  • Oben