Multicontroller schwergängig

Diskutiere Multicontroller schwergängig im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, seit heute nach der Wäsche geht der Multicontroller / Wonderwheel / Drehregler schwer. Weiß jemand Abhilfe? Danke im Voraus.
Schotte1

Schotte1

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
129
Moin,
seit heute nach der Wäsche geht der Multicontroller / Wonderwheel / Drehregler schwer. Weiß jemand Abhilfe?
Danke im Voraus.
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
407
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Ich habe seit 70.000 km ab und zu etwas Fuchs Stabylan SI 310 (ein hochwertiges Silikon-Gleitspray ohne Fett) von außen unter das Rad gesprüht, wenn es rau oder schwergängig zu bedienen war. Die Verbesserung hielt dann jeweils mehrere 10.000 km an. Ich habe das sogar an meiner neuen R 1300 GS gemacht, das Rad fühlte sich bei Betätigung ungesund rau an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
407
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Ich habe seit 70.000 km ab und zu etwas Fuchs Stabylan SI 310 (ein hochwertiges Silikon-Gleitspray ohne Fett) von außen unter das Rad gesprüht, wenn es rau oder schwergängig zu bedienen war. Die Verbesserung hielt dann jeweils mehrere 10.000 km an. Ich habe das sogar an meiner neuen R 1300 GS gemacht, das Rad fühlte sich bei Betätigung ungesund rau an.
Das Spray ist wohl unter dem Namen nicht mehr lieferbar, daher hier die Beschreibung auf der Dose:
 

Anhänge

Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.205
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Wenn man da schon etwas reinsprüht, sollte man Ballistol nehmen.
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
407
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Wenn man da schon etwas reinsprüht, sollte man Ballistol nehmen.
Ballistol Universalöl würde ich nicht nehmen.

Schon der Begriff „Öl“ weckt in mir Bedenken um die Verträglichkeit auf Kunststoff. Das genannte Fuchs Gleitspray sprüht mein BMW-Händler auf Sicherheitsgurte um sie leichter durch die Führungen gleiten zu lassen. Es verdunstet und hinterlässt nur einen unsichtbaren, dünnen Silikonfilm.

Wie gesagt, bei mir seit 70.000 km erprobt!
 
Zuletzt bearbeitet:
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.519
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Ballistol geht auch. Greift Kunststoff nicht an und verharzt nicht.
 
derMartin

derMartin

Dabei seit
17.12.2023
Beiträge
624
Ort
Backnang
Modell
R 1250 GS 2021
Bei Silikon muss man aber auch drauf achten, daß es isolierend wirkt. Also darfs nicht da hin wo Elektrik ist
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.519
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Tut es nicht. Und diese Art Emulsion wirkt immer noch schmierend.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.245
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Dann weißt du mehr (besser) als der Hersteller und viele Fachleute.
Ballistol wahr jahrzehntelang die Nummer eins in Jägerkreisen ....
Ich zerlege seit 30 Jahren alte Jagdwaffen und repariere und warte diese.... Ballistol verharzt im Lauf der Zeit.
Und Wasser wird nicht verdrängt, sondern vermischt sich mit Ballistol.... kann jeder gerne selbst und sofort testen.
Ballistol ist ein ökologisches Produkt und gut zur Pflege von Leder und Hundeohren geeignet.
Für Waffen, Maschinen etc. gibt es längst Besseres.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.205
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ballistol verharzt im Lauf der Zeit.
Kannst du das bitte irgendwie belegen? Es gibt zu deiner Aussage keine Hinweise im Internet.

Hier geht es auch nur um Schmierung und nicht um Wasserverdrängung.
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.519
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Es gibt auch keine Hinweise. Ganz im Gegenteil, sogar auf einschlägigen Seiten für die Waffenpflege (Genau das richtige für die GS) wird Ballistol nach wie vor empfohlen!
 
Schotte1

Schotte1

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2011
Beiträge
129
....und, was soll ich jetzt machen?
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.156
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
  • Das Öl / Fett / Silikon Deiner Wahl rein sprühen
  • Das Rad ausbauen und schauen ob Du was siehst
  • Versuchen das Rad zu zerlegen
  • Neues Rad kaufen
 
Thema:

Multicontroller schwergängig

Multicontroller schwergängig - Ähnliche Themen

  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein

    Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein: Hallo liebe GSler Ich habe seid September meine erste GS. Es ist eine Pepsi aus 2017 ohne TFT und ich liebe dieses Motorrad. Was mich aber extrem...
  • CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

    CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt): Ich habe mit dem Hersteller eine Kooperation, wenn ihr das Gerät mit meinem 12% Discount Code bestellt, bekomme ich eine kleine Provision...
  • Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen

    Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen: Hallo zusammen, wenn ich über das TFT von meiner 1250er und dem Multicontroller auf Musik gehen möchte habe ich nur Zugriff auf Apple Music, da...
  • Nachrüstung BMW Multicontroller an F800 GS (Euro4, 0B07, Bj. 2016)

    Nachrüstung BMW Multicontroller an F800 GS (Euro4, 0B07, Bj. 2016): Hallo, weiß jemand ob man eine F800 GS (0B07, Bj. 2016/Saison 2017, Euro4) generell mit einem BMW Multicontroller nachrüsten und diesen über...
  • Nachrüstung BMW Multicontroller an F800 GS (Euro4, 0B07, Bj. 2016) - Ähnliche Themen

  • Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel)

    Garmin ZUMO XT2 / Tread 2 mit BMW Multicontroller (WonderWheel): Servus Zusammen, ich bin schon eine weile auf der Suche nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung Garmin Navis mit dem BMW Multicontroller zu...
  • Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein

    Multicontroller und Anzeige der Motorraddaten friert ein: Hallo liebe GSler Ich habe seid September meine erste GS. Es ist eine Pepsi aus 2017 ohne TFT und ich liebe dieses Motorrad. Was mich aber extrem...
  • CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt)

    CARabc DB601, 6" CarPlay / Android Auto Device (12% Rabatt): Ich habe mit dem Hersteller eine Kooperation, wenn ihr das Gerät mit meinem 12% Discount Code bestellt, bekomme ich eine kleine Provision...
  • Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen

    Spotify mit iPhone 13 Pro über TFT und Multicontroller zugreifen: Hallo zusammen, wenn ich über das TFT von meiner 1250er und dem Multicontroller auf Musik gehen möchte habe ich nur Zugriff auf Apple Music, da...
  • Nachrüstung BMW Multicontroller an F800 GS (Euro4, 0B07, Bj. 2016)

    Nachrüstung BMW Multicontroller an F800 GS (Euro4, 0B07, Bj. 2016): Hallo, weiß jemand ob man eine F800 GS (0B07, Bj. 2016/Saison 2017, Euro4) generell mit einem BMW Multicontroller nachrüsten und diesen über...
  • Oben