mit dem Kriterium gibt dann sehr viel Soft-Enduros ....Alles unter 1000 mm Sitzhöhe ist nur eine Soft-Enduro!![]()
Sieht aber doch ziemlich produktionsreif aus. Blinker, Spiegel und Soziussitz, schon könnte es losgehenbin echt mal gespannt wie sie aussieht wenn sie dann beim Händler steht.
... wie jetzt - KEIN Tempomat
--- ich denke sie taugt, dann stellt man sie sich als "Zwilling" danebenSchon frech wie die Kleine der großen Tropy ähnelt.
Welch Überraschung, wer hätte das gedacht?Das sieht ja doch eher ziemlich brav aus...
Und deswegen wird die Serien-Mopete am Ende wahrscheinlich kaum noch wie das Konzeptbike aussehen, sondern mit (großem?) Windschild, 2-Mann Stufensitzbank und großer Gepäckbrücke incl. schwülstiger Griffe daher kommen. Den langen Kennzeichenträger nicht vergessen.
Fahrwerk-/Sitzhöhe ebenfalls reduziert, soll ja zugänglich sein.
Und damit man auch angemessen Gepäck dranschnallen kann wird der ESD ebenfalls niedriger positioniert.
Schaut Euch einfach die G310GS an und legt 'ne grobe 1300GS-Optik drüber, dann hat man in etwa das wahrscheinliche Endresultat.
Gewicht ist haltWieso? Halt keine Kriegsbemalung drauf, keine Stollen dazu aber Spiegel und das Topcase mit Gestänge. Dann wirkt es halt schnell nach Gelsenkirchner Barock. Auspuff ist halt auch noch was groß. Da macht aber der Aftermarkt bestimmt noch was. Kennzeichenträger geht bestimmt auch kürzer. Das Teil hat eigentlich potenzial was draus zu machen mit ein wenig strippen. Mich stören eigentlich nur die angeschweißten Soziusrasten. Sonst bestimmt ein cooles handliches Zweitmopped als schöne Ergänzung zu einem fetten Hauptmotorrad. Die 450er spricht mich optisch so immer noch mehr an als die 390er KTM oder 400er Suzuki. Das Motorkonzept mit 2 Zylinder liegt mir auch mehr.
Ja stimmt Die 690 ist eine ausgewachsene Knallgasmaschine, die was aushält, und die F450GS wurde zu einem ... Roller?Viel Spaß mit der 690, mich reizt die aber null. Find das BMW Konzept der 450 er mit 2 Zylinder und um die 48 PS ganz sympathisch. Die 150 Kati kg sind auch trocken, die 178 kg von BMW mit 90% Sprit, bleiben dann noch um 15 bis 16 kg Differenz, würde ich überleben. Ansonsten sind die beiden Modelle ja auch eher schwer vergleichbar.