Option 719 Fußrasten und Fußhebel, sinnvoll oder nur schön?

Diskutiere Option 719 Fußrasten und Fußhebel, sinnvoll oder nur schön? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir mal einen Thread zu Herzen genommen und geglaubt, dass die nadelgelagerten 719er Fußhebel (Schaltung und Bremse) einen höllischen...
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Ich habe mir mal einen Thread zu Herzen genommen und geglaubt, dass die nadelgelagerten 719er Fußhebel (Schaltung und Bremse) einen höllischen Unterschied machen, was Präzision angeht (zumindest nach ein paar Tausend Kilometern).
Habe mir die Dinger also gekauft und gleich noch die 719er Fußrasten dazu. (Jeweils die Classic-Modelle)

Vorgestern habe ich die Dinger drangepfriemelt. Weil ich kein richtiger Schrauber bin, hat es fast ne Stunde gedauert. Habe dabei auch den Schalthebel mit der übertragenden Gewindestange einen Zentimeter tiefer gestellt (nicht nur den verstellbaren Knopf des neuen Hebels, den ich beim Originalhebel auch gleich ganz runter gedreht hatte).

Heute war das Wetter so einladend, dass ich zum ersten Mal damit gefahren bin. Ich muss sagen der tiefere Schalthebel macht schon einen Unterschied. Endlich spüre ich immer den oberen Anschlag beim Hochschalten. Ansonsten merke ich eigentlich kaum Unterschiede. Es kommt mir so vor, als müsste ich jetzt den Leerlauf länger suchen, aber das kann täuschen. Ansonsten sehe ich hauptsächlich den (allerdings nicht besonders auffälligen) optischen Unterschied.

Ein Rätsel ist mir, wozu die Federung für die Gummi-Einsätze in den Fußrasten gut sein sollen. Im Prinzip steht man am Ende doch wieder auf Metall auf, wenn die Einsätze eingefedert sind.
 
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.342
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
Ein Rätsel ist mir, wozu die Federung für die Gummi-Einsätze in den Fußrasten gut sein sollen. Im Prinzip steht man am Ende doch wieder auf Metall auf, wenn die Einsätze eingefedert sind.
Ist für den Geländeeinsatz gedacht, damit du besseren Halt im Stehen auf den Rasten-Zacken hast und nicht von der Gummi Raste abrutscht :wink: :wink:
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Ah, ok. 🙈

Wenn sich das irgendwie arretieren ließe… dann hätten die Gummi-Einsätze auf der Straße wenigstens einen Nutzen.

Meine GSA wird gaaanz wenig Gelände erleben. ☺
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Also ich kann die Gummis spielend mit zwei Fingern runterdrücken. Da werden sie wohl kaum das Gewicht meines Beines halten. ☺
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Die gehen beidseits nicht besonders schwer. Wie sollte an denen was defekt sein? Höchstens zu schwache Federn eingebaut. Kann ich mir nicht vorstellen.

So kräftige Finger habe ich eigentlich auch nicht… 😊
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Keine Lust schon wieder zu basteln. 😣
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
712
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1250 GS ADV, Multi V4S
Sicher schöner.
Kann aber auch nur schalten.
Wie der normale richtig eingestellt.
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Sicher schöner.
Kann aber auch nur schalten.
Wie der normale richtig eingestellt.
Da hast Du wohl recht. Nadellager hin oder her. Mir ist zumindest bis jetzt keine höhere Schaltpräzision aufgefallen.

Immerhin habe ich den Wechsel zum Anlass genommen, das Schaltpedal 1,5 cm abzusenken. Das passt besser zu meinem Kniewinkel.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
712
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1250 GS ADV, Multi V4S
Das ist meistens der Vorteil, dass das Pedal richtig eingestellt wird.
Geht beim normalen Schalthebel der ADV zwar auch ganz einfach.
Bei mir war es notwendig den Seitenständernuppel mit der Gripzange nach unten zu biegen, da ich mit der Stiefelsohle angestanden bin.
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Ja, der sowohl der 719er als auch der Serienhebel werden ja mit der Gewindestange verstellt. Den Knopf (senkrecht zum Hebel, mit Exzenter) hatte ich ich eh schon ganz unten.

Bei meiner Pani war das schwieriger. Da musste ich die untere Verkleidung lösen.

Eigentlich müsste ich für jeden einzelnen Schuh den Hebel etwas ändern. und eigentlich müsste man laut Anleitung nach jeder Verstellung des Schaltknopfes immer eine neue Schraube einsetzen… Weia.
 
Zuletzt bearbeitet:
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
323
Ort
Moin!
Modell
GS 1250 Rally, SuperDuke 1290 RR
Irgendwie gibts auf dem Markt nichts Gescheites...vorn der Schaltnubsi als federgelagerter Exzenter und man könnte ihn ohne Werkzeug stets easy einstellen. Das Ganze noch klappbar für den Fall des Falles. Würde ich sofort kaufen…
 
F

Forsy

Themenstarter
Dabei seit
19.11.2022
Beiträge
255
Ort
Lampertheim
Modell
R 1250 GS Adventure 10/2022
Wenn es das für die GS nicht gibt, kann es
Kann man bei der ADV ganz einfach.
Inot,

manchmal liest Du, glaube ich, nur die Hälfte, und Deine Antwort steht hier zusammenhanglos im Raum. ☺
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
712
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1250 GS ADV, Multi V4S
Glaub ich nicht.
Federgelagert ist nur ein Schutz beim Aufsetzen. Und wekkzeuglos verstellen wie?
 
Thema:

Option 719 Fußrasten und Fußhebel, sinnvoll oder nur schön?

Option 719 Fußrasten und Fußhebel, sinnvoll oder nur schön? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Option 719 Fußhebel, silber, K50/K51

    Option 719 Fußhebel, silber, K50/K51: Verkaufe Option 719 Fußhebel in silber für die K50/K51. Fußhebel waren noch nicht verbaut und wurden nur ausgepackt. Preis: 200 € plus Versand.
  • Suche Suche Option 719 Spiegel Shadow

    Suche Option 719 Spiegel Shadow: Suche für meine 1250GSA die Option 719 Fräs Spiegel in Shadow! Falls jemand welche verkaufen möchte bitte PN an mich!
  • Erledigt Frästeile/ Option 719 Spiegel shadow

    Frästeile/ Option 719 Spiegel shadow: Hi, ich verkaufe ein Paar Frästeile Spiegel, waren an einer R1250GS, aber passen natürlich auch auf andere Mopeds. Sind gebraucht, aber in gutem...
  • Erledigt Suche Spiegel Option 719 "shadow"

    Suche Spiegel Option 719 "shadow": Hallo Zusammen, ich suche für meine R1250GS Adventure BJ 2022 Schwarze Spiegel (Shadow) Option 719. Beste Grüße Sam
  • Erledigt Reserviert: BMW Option 719 Spiegel „Shadow“ R1250GS

    Reserviert: BMW Option 719 Spiegel „Shadow“ R1250GS: Die Spiegel waren an einer GS MJ2021 montiert und wurden nach ca. 1000 km abgebaut. Zustand gebraucht, bitte die entsprechenden Bilder anschauen...
  • Reserviert: BMW Option 719 Spiegel „Shadow“ R1250GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Option 719 Fußhebel, silber, K50/K51

    Option 719 Fußhebel, silber, K50/K51: Verkaufe Option 719 Fußhebel in silber für die K50/K51. Fußhebel waren noch nicht verbaut und wurden nur ausgepackt. Preis: 200 € plus Versand.
  • Suche Suche Option 719 Spiegel Shadow

    Suche Option 719 Spiegel Shadow: Suche für meine 1250GSA die Option 719 Fräs Spiegel in Shadow! Falls jemand welche verkaufen möchte bitte PN an mich!
  • Erledigt Frästeile/ Option 719 Spiegel shadow

    Frästeile/ Option 719 Spiegel shadow: Hi, ich verkaufe ein Paar Frästeile Spiegel, waren an einer R1250GS, aber passen natürlich auch auf andere Mopeds. Sind gebraucht, aber in gutem...
  • Erledigt Suche Spiegel Option 719 "shadow"

    Suche Spiegel Option 719 "shadow": Hallo Zusammen, ich suche für meine R1250GS Adventure BJ 2022 Schwarze Spiegel (Shadow) Option 719. Beste Grüße Sam
  • Erledigt Reserviert: BMW Option 719 Spiegel „Shadow“ R1250GS

    Reserviert: BMW Option 719 Spiegel „Shadow“ R1250GS: Die Spiegel waren an einer GS MJ2021 montiert und wurden nach ca. 1000 km abgebaut. Zustand gebraucht, bitte die entsprechenden Bilder anschauen...
  • Oben