Oz piega mit 320mm bremse an r1250gs

Diskutiere Oz piega mit 320mm bremse an r1250gs im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich mag dich nicht von Deinem Vorhaben abbringen, aber ist der Sinn deines Umbaues, das Du dann eine bessere, giftigere, standfeste Bremse hast...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich mag dich nicht von Deinem Vorhaben abbringen, aber ist der Sinn deines Umbaues, das Du dann eine bessere, giftigere, standfeste Bremse hast?
Was für ein Modelljahr fährst Du denn jetzt?
 
U

ustus

Dabei seit
25.12.2020
Beiträge
27
Modell
R1250GS
Ich fahre eine 1250GS und kann nicht sagen, dass ich mit Bremsen auf GS unzufrieden bin... Bin zufrieden - die sind gut. Aber ich wünsche mir ein bisschen giftigere Bremse...
Die gleichen Bremszangen und Bremsbeläge sind auch auf S1000RR serienmässig verbaut sind.. Jedoch ist dies in der Kombination mit 320mm Bremscheiben...
Zu Stylema - es geht hier mehr um die Optik...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich bin grade gestern eine Multi V4 gefahren und die Bremse war für mich extrem enttäuschend. Machte genau alles das, was Du erwartest nicht.
Wenn das bei allen Stylema Brembos mit 320er Scheiben so ist..... :facepalm:, vor allem im Vergleich zur Hayes. Das ist mal wirklich eine zwei Fingerbremse:super:
 
U

ustus

Dabei seit
25.12.2020
Beiträge
27
Modell
R1250GS
Ich bin grade gestern eine Multi V4 gefahren und die Bremse war für mich extrem enttäuschend. Machte genau alles das, was Du erwartest nicht.
Wenn das bei allen Stylema Brembos mit 320er Scheiben so ist..... :facepalm:, vor allem im Vergleich zur Hayes. Das ist mal wirklich eine zwei Fingerbremse:super:
Ich habe nichts gegen Hayes:smile: Und ich will auf keinen Fall die Bremsen verschlimmbessern... und noch dafür zahlen...
Viellecht soll ich erstmal andere Bremsbeläge ausprobieren. Leider habe ich hier noch keine Erfahrungen gesammelt. Wie erwähnt, das Ziel ist es - eine einbischen giftigere Bremse zu bekommen...
Andere Bremscheiben (320mm) ? Andere Bremsbeläge? Andre Bremszangen? oder eine andere Kombination?
 
G

Gast 11529

Gast
Ehrlich ? Was ist an der GS-Bremse nicht gut ? Die greifen wie die Sau für so einen Raumkreuzer. Willst auf der Rennstrecke letzte Zehntel wegfeilen ? Investier das Geld lieber für eine spannende Reise.....dafür ist die GS gebaut. Just my two cent........Freie Meinungsäußerung ! :bia:
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.438
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Ich habe nichts gegen Hayes:smile: Und ich will auf keinen Fall die Bremsen verschlimmbessern... und noch dafür zahlen...
Viellecht soll ich erstmal andere Bremsbeläge ausprobieren.
Damit würde ich tatsächlich anfangen. Bremsbeläge können schon einen Unterschied machen und die Kosten sind , im Verhältnis zu den Umbaukosten, wirklich nicht hoch.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.889
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn ich rechne, komme ich beim Umbau von 19 Zoll auf 17 Zoll auf überschlägige 6 % bessere Bremsleistung da der wirksame Halbmesser kleiner wird steigt die Bremskraft am Radaufstandspukt.

Also brauche i c h bei Reduzierung der Radgröße nicht noch mal mehr Bremskraft als ich schon durch Radumbau habe. Das wäre mein Königsweg ohne Umbau wenn das auch mit nur dem 17 Zoll Rad ginge.
Scharfe Brembo rot dazu und die 2 Fingerbremse reicht.
 
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
207
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Dann fang mal mit anderen Belägen an.. ich habe im Sommer ( vor einer 800k, Dolo- und Trentinorunde ) auf rote Brembo Sinterbeläge gewechselt und bin schlichtweg begeistert.
Besserer Initialbiss, leicht besserer Druckpunkt und null Fading auch bei sehr zügigen Passabfahrten.

Gruss H-P
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.889
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
bei einem 2000 € Rad plus Bremsenumbau geht es mehr um haben als um Brauchen.

"Im gleichen Look und mit der Racing-Seele der Piega R (die Racing-Version der Piega), auf der 2010 die IDM-Superbike-Klasse gewonnen wurde. "

Da wäre nur auf rote Brembobeläge wechseln nichts..
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.753
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Damit würde ich tatsächlich anfangen. Bremsbeläge können schon einen Unterschied machen und die Kosten sind , im Verhältnis zu den Umbaukosten, wirklich nicht hoch.
Ich empfehle die roten Brembo-Beläge. Deutlich besser als die originalen und trotzdem schonend zur Scheibe.
Von einem Umbau auf 320er würde ich absehen, das geht nur mit Einzelgutachten.
Und ob dann die Bremsleistung wirklich so brachial besser ist, das bezweifle ich noch
 
G

Gast 11390

Gast
Ich fahre eine 1250GS und kann nicht sagen, dass ich mit Bremsen auf GS unzufrieden bin... Bin zufrieden - die sind gut. Aber ich wünsche mir ein bisschen giftigere Bremse...
Die gleichen Bremszangen und Bremsbeläge sind auch auf S1000RR serienmässig verbaut sind.. Jedoch ist dies in der Kombination mit 320mm Bremscheiben...
Zu Stylema - es geht hier mehr um die Optik...
Ich bin ja auch ein Fahrer der bei den Bremsen gerne das bissige, direkte, und auch die ein Finger Bremse mag.;) Deshalb habe ich auch immer auf fast jedem Motorrad auf die entsprechenden Stopper ggf. auch mal eine andere Bremspumpe umgerüstet.

Wie meine Vorredner schon geschrieben haben erreicht man auch mal durch nur einen anderen Belagswechsel eine bessere Bremswirkung. Ein weiterer Schritt wäre dann eine andere Bremspumpe ggf. mit anderen Bremsscheiben. Mit einer neuen B.-Pumpe/incl. Beläge konnte ich immer ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

Von den Brembo-Stopper gibt es ja für die GS unterschiedliche Belagsmischungen:

Die roten „SA 07GR90SA“ sind gut, die grauen „SR 07GR90SR“ :up:sind etwas besser für sportliches Fahren die LA Mischung haben dagegen eine höhere Lebensdauer

Von TRW gibt es auch noch eine sehr sportliche Variante (StVO zugelassen) MCB901 TRQ:up::up:

Die Ducati PP ist seit langem wieder ein Motorrad wo ich weder das eine noch das andere benötige, die macht genau das was ich mir unter einer genialen Bremse (ein Finger) auch vorstelle.:cool::up:
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
997
Hallo,

ich fahre eine Multistrada mit den hochgelobten Stylema. Was da gegenüber den Hayes besser sein soll frage ich mich jeden Tag. Der erste Druckpunkt ist für mich extrem gewöhnungsbedürftig, die Bremsleistung geht in Ordnung, ist aber nicht besser.

Die RT mit 320mm Scheiben und selber Bremsanlage habe ich mehrmals besessen, sie bremst gefühlt nicht mehr als die GS, wahrscheinlich auch dem höheren Gewicht geschuldet.

Noch nie hatte ich das Gefühl, auch bei sehr harten Bremsmanövern, von fehlender Bremskraft der GS mit Hayes. Die alten Brembos waren da teigiger.

Ich empfehle auch vorab andere Bremsbeläge.

Gruss
Alex
 
G

Gast 11390

Gast
Ich konnte über die Hayes an meiner XR auch nicht klagen, hatte nur auf andere Bremsbeläge gewechselt, muss aber gestehen das die aktuelle Bremse meiner PP (Stylema) noch mal besser zu Werke geht.:)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.971
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
[OT] Hat die PP dieselben Bremsen wie die "Normale" V4?
/off
 
G

Gast 11390

Gast
Nein, die PP hat 330er Bremsscheiben, meines Wissens auch andere Beläge sollen die gleiche wie die der Streetfighter und Panigale V4 s sein.
 
Thema:

Oz piega mit 320mm bremse an r1250gs

Oz piega mit 320mm bremse an r1250gs - Ähnliche Themen

  • Suche OZ Piega 17 Zoll

    OZ Piega 17 Zoll: Suche OZ Felgen in 17 Zoll für GS 1250. Eventuell hat ja jemand was anzubieten. Grüßle Kalle
  • Erledigt Komplettsatz 17 Zoll OZ

    Komplettsatz 17 Zoll OZ: Servus. Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meinen 17 Zoll Umbausatz von meiner R1250GS HP Style. Dabei sind: Tüv Unterlagen Scheinkopie (der...
  • Erledigt 320mm Bremsscheibe R80/100GS komplettes Set Neu - Unbenutzt

    320mm Bremsscheibe R80/100GS komplettes Set Neu - Unbenutzt: ich habe hier ein 320mm Bremsscheibe R80/100GS komplettes Set mit Bremszangenadapter. Inkl. ABE ! Das Set ist neu und noch nicht verbaut worden...
  • Erledigt R 1200/1250 GS Hülse am Bremssattel bei 320mm Bremsscheibe

    R 1200/1250 GS Hülse am Bremssattel bei 320mm Bremsscheibe: Hallo, ich suche 4 Hülsen für den Einbau der 320 mm Bremsscheiben an meiner R 1250 GS. Bitte mit Versand anbieten. Danke Kontakt...
  • OZ Piega Umbausatz 17"

    OZ Piega Umbausatz 17": Hallo zusammen, hat jemand schon eine Erfahrung zu den "OZ Piega" Laufrädern von alpha - Technik? Danke Andi
  • OZ Piega Umbausatz 17" - Ähnliche Themen

  • Suche OZ Piega 17 Zoll

    OZ Piega 17 Zoll: Suche OZ Felgen in 17 Zoll für GS 1250. Eventuell hat ja jemand was anzubieten. Grüßle Kalle
  • Erledigt Komplettsatz 17 Zoll OZ

    Komplettsatz 17 Zoll OZ: Servus. Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meinen 17 Zoll Umbausatz von meiner R1250GS HP Style. Dabei sind: Tüv Unterlagen Scheinkopie (der...
  • Erledigt 320mm Bremsscheibe R80/100GS komplettes Set Neu - Unbenutzt

    320mm Bremsscheibe R80/100GS komplettes Set Neu - Unbenutzt: ich habe hier ein 320mm Bremsscheibe R80/100GS komplettes Set mit Bremszangenadapter. Inkl. ABE ! Das Set ist neu und noch nicht verbaut worden...
  • Erledigt R 1200/1250 GS Hülse am Bremssattel bei 320mm Bremsscheibe

    R 1200/1250 GS Hülse am Bremssattel bei 320mm Bremsscheibe: Hallo, ich suche 4 Hülsen für den Einbau der 320 mm Bremsscheiben an meiner R 1250 GS. Bitte mit Versand anbieten. Danke Kontakt...
  • OZ Piega Umbausatz 17"

    OZ Piega Umbausatz 17": Hallo zusammen, hat jemand schon eine Erfahrung zu den "OZ Piega" Laufrädern von alpha - Technik? Danke Andi
  • Oben