R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vorspannung oben macht das Autoleveling der ADV. Wird nur beim Absteigen der Sozia etwas hoch. Sitz oben paßt.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.460
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Vorspannung oben macht das Autoleveling der ADV. Wird nur beim Absteigen der Sozia etwas hoch.
Sitz oben paßt.
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
82
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Vorspannung oben macht das Autoleveling der ADV. Wird nur beim Absteigen der Sozia etwas hoch.
Sitz oben paßt.
Ich bin 1.82, Beinlänge 89 cm (lange Beine für meine Größe.). Fahre die ADV mit originalem Fahrersitz, Einstellung vorne oben, hinten unten. Komme mit dem Sitzwinkel besser klar, der Hintern ermüdet nicht so schnell. Für mich müsste der Sitz nicht tiefer sein.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
990
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Ok, wenn du das Problem beim Absteigen deiner Frau hast, dann würde ich vor dem Absteigen einfach die Vorspannung auf MIN geben und Problem gelöst.

MAX ist eigentlich eher nur fürs Gelände außer du bist hinten so derart schwer, dass es selbst die MAX Position in Waage bringt.
 
wohi

wohi

Dabei seit
18.11.2014
Beiträge
997
Ort
Ballungsraum Wien
Modell
R 1250 GS Rallye '21
Mit “Oben” meint er “Auto”, ich kenne das.
Ist man mit Sozia unterwegs, wird die Feder automatisch vorgespannt - steigt sie dann ab, ist das Moped plötzlich recht hoch (die “Auto”-Funktion reagiert da eher träge).
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
990
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Mit “Oben” meint er “Auto”, ich kenne das.
Ist man mit Sozia unterwegs, wir die Feder automatisch vorgespannt - steigt sie dann ab, ist das Moped plötzlich recht hoch (die “Auto”-Funktion reagiert da eher träge).
Ja ist mir klar, die Auto Funktion kann, soweit ich weiß, auch in die MAX Position fahren bei entsprechender Beladung. Durch die Trägheit des Systems wäre eine vorhergehende Absenkung auf MIN ein gangbarer Weg um das Problem zu vermeiden.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.404
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ob die das auch mit 50 , 60 Jahren auch macht 🤔
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.714
Ort
Bayern
Modell
BMW
Alles frei nach dem Motto: „Ich bin über 50 - bitte helfen Sie mir aufs Motorrad!“ BMW konzipiert sehr zielgruppenorientiert ( Jahrgänge 1970 und älter).
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.460
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Ok, wenn du das Problem beim Absteigen deiner Frau hast, dann würde ich vor dem Absteigen einfach die Vorspannung auf MIN geben und Problem gelöst.

MAX ist eigentlich eher nur fürs Gelände außer du bist hinten so derart schwer, dass es selbst die MAX Position in Waage bringt.
Etwas spät, ich weiß schon wie man ein Fahrwerk einstellt.
Auf Auto gehts halt bei 2 Personen mit Gepäck hinten hoch. Soll es auch um die Fahrwerkslage neutral zu halten.
Geht sicher bei Enduro nicht auf max. hinten wenn man alleine draufsitzt.
Denke eher, daß der vordere Wegsensor auch auf die hintere Vorspannung einen Einfluß hat, um die Fahrwerksgeometrie neutral zu halten.
Aus meiner Sicht, zu zweit, mehr Negativfederweg vorne und hinten.
Kann man beim alten ESA und bei der Multi manuell nachstellen.
Mag ich lieber.
Sitzbank oben mag ich wegen dem Kniewinkel und wegen dem tieferen Lenker im Bezug auf die Sitzhöhe.
Gibt mir ein besseres Gefühl fürs Vorderrad.
Lenkertieferlegung gibts ja nicht.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.236
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die gute ist schon Ü50
Respekt, wie die mit dem Trum umgeht. Scheint eh recht fit und beweglich zu sein. Vllt. ist die 1250 GSA ihr Workout-Gerät ?
Würde das aber unter "Ausnahmen bestätigen die Regel" abheften.

Das ist doch ein Grund für die Krad-SUV (gilt auch für PKW SUV). Irgendwann ( bei dem einen früher, dem anderen später) will man sich nicht mehr auf die Streetfighter drauf falten. Dann will man ganz komod aufrecht sitzen und geniessen. Sich dabei gleichzeitig fit und in form zu halten schliesst das nicht aus.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.298
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

der Unterschied ist das ich hinter dem Lenkrad eines Tiguan kein bisschen besser sitze mit meinen 1.93 als hinter dem eines Golfs. (Habe ich getestet)

Das ich in das Auto SUV etwas kommoder einsteige als in den normalen PKW, ja nun also ich bin jetzt noch keine 75. Und da ich mit dem Auto als maximale Offroadeigenschaft das befahren von Kiesparkplätzen an der Nordsee benötige, brauche ich auch dafür kein SUV.

Bei dem Motorrad SUV sieht das ganz anders aus. Da sitze ich mit meinen 1.93 auf der GS komplett anders und komfortabler als auf einer niedrigen Maschine.

Gruß Guido
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Sehr gut erklärt! :o

Die Gegenargumentation wird ja auch sehr oft angeführt, wenn man den überbordenden Materialeinsatz (dicke SUVs fahren, am besten mit freier Fahrt auf der Autobahn) kritisiert und man dann hört, das sagt der richtige, weil man GS fährt.

Aus meiner Sicht völlig Gaga, denn die GS ist für ihre Größe extrem sparsam und somit ressourcenschonend.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.460
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Als seit 15 Jahren bekennender SUV Fahrer schätze ich diesen gleich wie das ADV SUV.
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.224
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Wenn jemand über SUV´s schimpft, denke ich persönlich auch eher an BMW X6, MB GLE oder RR Sport...ein Tiguan ist für mich max. ein SUV´iechen. Wobei mir unser Tiguan ´18 wirklich gut gefallen hat. Bequeme Höhe, gute Übersicht, Kofferraum hatte ne schöne Größe und mit dem 2.0 TDI super sparsam gewesen. Und normale Parkplätze oder Parkhäuser waren damit auch nie ein Problem...

Ich bin schon sehr gespannt, wie die GS 1300 im direkten Vergleich zur GS 1250 aussieht... Die muss schon einen ordentlichen Auftritt abliefern. Aus nem X 6 darf man halt keinen VW T-Cross machen ;-)
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.236
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
BMW X6, MB GLE oder RR Sport
Und selbst die sind in anderen Ländern SUViechen.

Ich gebe ja zu, der Vergleich AUDI SUV und Krad SUV hinkt ein wenig, dannoch bin ich froh ein Moped gefunden habe auf dem ich mit meinen 193 nicht zu albern aussehe.
 
G

Gast 61448

Gast
der Unterschied ist das ich hinter dem Lenkrad eines Tiguan kein bisschen besser sitze mit meinen 1.93 als hinter dem eines Golfs. (Habe ich getestet)
Ich bin zwar nur 1,78m groß, finde aber in allen Autos eine bequeme Sitzposition, das ist nie das Problem. Aber egal ob Golf, Touareg oder Multivan - in jedem Fahrzeug ist mir stets das linke Radhaus im Weg, sodass ich kaum beide Beine entspannt im Fussraum unterbringen kann.

Auf das Motorrad umgesetzt bedeutet das, dass mir persönlich ein recht entspannter Kniewinkel wichtig ist. Auf meiner F750GS mit Standardsitzbank und 1,5 cm tiefer gelegten Fussrasten wünsche ich mir nach langen Etappen einen noch besseren Kniewinkel. Eine höhere Bank könnte helfen, dann bekomme ich aber Standprobleme. Irgendwas ist ja immer .....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Suche Eilzurr Set 1 für GS 1300

    Eilzurr Set 1 für GS 1300: Servus, suche für meien 1300er GS das Eilzurr Set 1 (also nur für hinten). Falls jemand was rumliegen hat und nicht mehr benötigt einfach melden...
  • Biete Sonstiges Biete SW Motech SysBag WP L/L Taschen-System. BMW R 1300 GS GG13 ab BJ.2023

    Biete SW Motech SysBag WP L/L Taschen-System. BMW R 1300 GS GG13 ab BJ.2023: Hallo, da ich vor ein paar Tagen meine original Koffer bekommen habe, sind die SW Motech jetzt über. Die SW Motech sind letztes Jahr 3 Wochen in...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?: Die GS 1300 braucht demnächst neue Reifen - nach dann ca. 8000 km. Mangels Alternativ Erfahrung gegenüber der Michelin Erstausrüstung habe ich...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild - Ähnliche Themen

  • Kommt die M 1300 GS?

    Kommt die M 1300 GS?: Da es noch leider keine M 1300 GS gibt, hier mein erster Versuch! Auf nur 800 Meter Geraden genau 250 km/h (lt. GPS-LapTimer)
  • Suche Eilzurr Set 1 für GS 1300

    Eilzurr Set 1 für GS 1300: Servus, suche für meien 1300er GS das Eilzurr Set 1 (also nur für hinten). Falls jemand was rumliegen hat und nicht mehr benötigt einfach melden...
  • Biete Sonstiges Biete SW Motech SysBag WP L/L Taschen-System. BMW R 1300 GS GG13 ab BJ.2023

    Biete SW Motech SysBag WP L/L Taschen-System. BMW R 1300 GS GG13 ab BJ.2023: Hallo, da ich vor ein paar Tagen meine original Koffer bekommen habe, sind die SW Motech jetzt über. Die SW Motech sind letztes Jahr 3 Wochen in...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?: Die GS 1300 braucht demnächst neue Reifen - nach dann ca. 8000 km. Mangels Alternativ Erfahrung gegenüber der Michelin Erstausrüstung habe ich...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • Oben