R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es gab da mal den VW Käfer, den man gelegentlich einen Porsche Motor gegönnt hat - mit der Erkenntnis - mehr Leistung ist nur eins - nämlich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Dann sollte die M - GS wenigstens die 150 PS-Grenze knacken….
Es gab da mal den VW Käfer, den man gelegentlich einen Porsche Motor gegönnt hat - mit der Erkenntnis - mehr Leistung ist nur eins - nämlich unnötig ...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.359
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Multi V4s (mit Radar, elektr. Fahrwerk) hat Trockengewicht (nix Flüssigkeiten) 218kg,
fahrfertig 243kg (90% vom 22l Tank)

Die Angaben sind ohne Koffer, Sturzbügel, einfach die Standard-Ausrüstung ab Werk ohne Extras.
Ich hatte die V4 Pikes Peak 3x auf der Waage (hier mehr oder weniger vor der Haustür), mit Lithium-Batterie, immer vollgetankt, 1x ohne und 2x mit Hauptständer: 248 Kg (ohne HS), 250 kg, 252 Kg.
Mit SW-Motech Tankring und Navihalter.

Ohne nachzusehen meine ich, dass die V4 Pikes Peak geringfügig leichter sein soll als die V4S.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
884
Also 1000ps hat mal GS und MS verglichen, beide gewägt. Waren praktisch aufs Kilo gleich. Weiss allerdings nicht mehr welche Versionen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.359
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mit Hauptständer, Serienbatterie und vollgetankt kam meine 1250erGS (Bj 2021) auf 260 Kg.
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
289
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA (leider)
Hallo,

auch wenn es Motorrad meint, ich kann es nicht wirklich glauben. Wie kann man mit sogar mehr Hubraum sage und schreibe 12kg Basis zu Basis einsparen?

Wobei, wenn schon 2-3kg von den Felgen kommen sollten, mir schon dies reichen würde, denn die merkt man beim Fahren. So ein Satz kostet aber ein Vermögen.

Lithium Batterie?

Haupständer nicht mehr Standard (Ducati!)?

Spart man durch komplette Wasserkühlung ein paar Kilos?

Gruss
Alex
Hubraum wiegt nichts
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.259
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Ich mag Gitterrohrrahmen... Die bisher geleakten Bilder find ich daher nicht so prickelnd... Leichte Felgen sind / wären natürlich super, aber vermutlich auch teurer im Einkauf. Dann wird an anderen Stellen wieder der Rotstift angesetzt. Interessant wird es, wenn dann die anderen Hersteller ( KTM, Ducati etc.) 2024 nachlegen...
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Mit Hauptständer, Serienbatterie und vollgetankt kam meine 1250erGS (Bj 2021) auf 260 Kg.
So, und die 1300er wird dann mit voller Hütte (ohne Koffer, Topcase, wunderlichen Nippes) auch wieder bei 5 Zentnern landen - die hatte meine 1200er auch schon „nur“ und ich bemerke im Alltag eigentlich keinen Unterschied.
Das deutliche Gewichtsminus meiner XR (inkl. Carbonräder) war hingegen immer & überall spürbar.
Nur wird die 1300er da nie herankommen.
Kardan & Telelever sind ja die heiligen Kühe.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.359
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kardan & Telelever sind ja die heiligen Kühe.
und das ist auch gut so! Zumindest für 97% der Interessenten zu denen ich mich auch zähle.

Ich rechne trotzdem mit einer Gewichtsersparnis, bei vergleichbarer Ausstattung, von mindestens 5 - 10 Kg. Jetzt kommt nicht wieder um die Ecke und sagt, dass dann wieder schwere Eisenkoffer usw. angebaut werden. Das wäre bei der 1250er das gleiche.

Selbst 10 Kg sind keine Welt, aber immer besser als noch schwerer. Im Winkelwerk, auf kleinen Straßen, fahre ich lieber eine 5-Zentner-GS als eine 4-Zentner-XR.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Auch da kommts drauf an. Meine 2012er TÜ Bigbore mit Akra, Lifepo, keine Hauptständer, LED-SW wog vollgetankt 228 kg, das war schon gei!! Rangieren konnte man die wie ein Mofa! :o

Ihre Grundhandlichkeit war geringer als bei der 1250, dafür gings mit der schmaleren Bereifung etwas neutraler ums Eck.
Die 1250 ADV kann, solange der Boden Grip hat, gut mithalten (bei ganz vielen schnellen kleinen Wechselkurven mit Bremse drückt das Gewicht der 1250 ADV mehr, aber wenns mal unbefestigt wird, je weniger Grip, desto mehr drückt der Mehrzentner der 1250. :eek:

Das geht nur leidlich gut mit leerem Tank.

Wegen 10 kg Unterschied würde ich da jetzt nicht aufs 1300er Pferd springen!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.359
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
natürlich ist jedes Kilo weniger grundsätzlich ein Gewinn.

Ein Grund meine extrem gut funktionierende und top laufende 1250er (Bj 2021) wieder (gut) zu verkaufen war für mich das Gewicht. U. a. beim Einschieben in meinen Viano habe ich dies gespürt. Mein jetziges wiegt rund 20 Kg weniger und lässt sich leichter händeln. Auch in Fahrt etwas, selbst wenn dort der Unterschied nicht so groß ist.

Schon immer mein Schnack: Lieber 10 Kg weniger als 10 PS mehr.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Nur wird die 1300er da nie herankommen.
Kardan & Telelever sind ja die heiligen Kühe.
Die beiden Komponenten sind wesentliche Kaufgründe der GS Kunden (die zur „schweigenden Mehrheit“ gehören und nicht im Forum vertreten sind 😉). Für meinen Fahrstil würde ich es auch bevorzugen, keinen Telelever zu haben, spielt‘s aber nicht und ich kann mich damit arrangieren.

Was sich mancher vorstellt - eine verkappte XR mit Boxermotor - wäre an den möglichen verkauften Exemplaren ein Exotenmodell (weniger schön ausgedrückt ein Rohrkrepierer).

Bmw muss aus Imagegründen auch keine „Pikes Peak“ auflegen, die XR gibt es schon.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Mein jetziges wiegt rund 20 Kg weniger und lässt sich leichter händeln. Auch in Fahrt etwas, selbst wenn dort der Unterschied nicht so groß ist
Da bitte ich nun aber um die genaue Typenbezeichnung; vielleicht erwäge ich ja auch einen Wechsel.
Danke schonmal.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.359
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
steht alles in meinem Avatar.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Es wird ja nicht um den theoretischen Basispreis „mit ohne alles“ gehen.
Entscheidend ist „mit allen Paketen“.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht - Ähnliche Themen

  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • 1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht

    1300 GSA Komfort Tieferlegung. User um Duisburg/Umgebung gesucht: Mahlzeit zusammen, wie im anderen Topic geschildert, kann BMW mir meine Frage nicht beantworten, ob eine Komfort Adaptive Hight Control GSA...
  • Oben