R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe jetzt einige OT Beiträge verschoben. Hier geht es um die 1300GS und nicht um KTM usw,.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.980
Ort
Bayern
Modell
BMW
Laut Motorrad wird sie um 12kg leichter.
Wenn überhaupt, dann in der splitternackten Basis-Version ohne Kofferhalter etc. pp., die einer aus Tausend bestellt.
Allein das neue dynamische Fahrwerksgefrickel sowie Radar wird das Hüftgold nach oben treiben.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Wäre zu hoffen dass genau diese beiden Optionen einzeln herausgenommen werden können. Wäre bei mir vermutlich der Fall. Treiben nicht nur das Gewicht sondern auch der Preis hoch für etwas das ich nicht brauche.
Und, wenn man wie ich plant einen allfälligen Neukauf dann länger zu besitzen, auch weniger Fehlerquellen. Solange Garantie drauf ist kein Thema, aber wenn der Hobel mal 5 oder 10 Jahre alt ist durchaus ein Thema.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Aber das sind dann auch nicht die echten M Modelle sondern mit M Teilen getunte „normale“ Versionen.
Das gleiche trifft dann aber auch auf die M-Modelle bei Motorrädern zu. Die Motorleistung bleibt die gleiche, sie werden nur mit Teilen veredelt
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.365
Das gleiche trifft dann aber auch auf die M-Modelle bei Motorrädern zu. Die Motorleistung bleibt die gleiche, sie werden nur mit Teilen veredelt
Nein. Nicht bei der S Serie. Die M Modelle der xR und R haben 40 PS mehr. Die RR hat Feintuning und auch ein paar PS mehr.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Nein. Nicht bei der S Serie. Die M Modelle der xR und R haben 40 PS mehr. Die RR hat Feintuning und auch ein paar PS mehr.
Bei den neuen Modellen hast du recht, früher oder bis vor kurzem hieß es dann wohl eher M-Paket
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nein. Nicht bei der S Serie. Die M Modelle der xR und R haben 40 PS mehr. Die RR hat Feintuning und auch ein paar PS mehr.
Ja, wobei es ja kein getunter Motor bei der M1000R und XR ist, sondern eigentlich schlicht der RR Motor der S1000 RR mit leichten Anpassungen.

Gruß Guido
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
das (Leer)Gewicht (in Grundausstattung) ist bekannt geworden, tatsächlich nur 237 kg und somit scheinbar 12 kg leichter ...Respekt.
Hallo,

auch wenn es Motorrad meint, ich kann es nicht wirklich glauben. Wie kann man mit sogar mehr Hubraum sage und schreibe 12kg Basis zu Basis einsparen?

Wobei, wenn schon 2-3kg von den Felgen kommen sollten, mir schon dies reichen würde, denn die merkt man beim Fahren. So ein Satz kostet aber ein Vermögen.

Lithium Batterie?

Haupständer nicht mehr Standard (Ducati!)?

Spart man durch komplette Wasserkühlung ein paar Kilos?

Gruss
Alex
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.289
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Hallo,

auch wenn es Motorrad meint, ich kann es nicht wirklich glauben. Wie kann man mit sogar mehr Hubraum sage und schreibe 12kg Basis zu Basis einsparen?
………
Motorrad meint das ja nicht, man bezieht sich auf die technischen Zulassungsdaten in Australien.
Es ist davon auszugehen, dass BMW bei diesen Daten korrekt ist.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die Daten stimmen sicher, ist nur die Frage ob das Leergewicht oder Trockengewicht ist, vermutlich ist es was anderes.

"Tare weight" ist wohl mit Flüssigkeiten und 10l Benzin. Also weder Leergewicht noch Trockengewicht. Die Redakteure werden sie schon wiegen.



########################################
Bei Ducati gibt es auch einen nennenswerten Abstand zwischen Trockengewicht und fahrfertiges Gewicht, von denen müsste man mal das "Tare Weight" klären, um die Werte der 1300er einordnen zu können?

Die Multi V4 (ohne Radar, manuelles Fahrwerk) hat Trockengewicht (nix Flüssigkeiten) 215kg,
fahrfertig 240kg (90% vom 22l Tank) ?

Die Multi V4s (mit Radar, elektr. Fahrwerk) hat Trockengewicht (nix Flüssigkeiten) 218kg,
fahrfertig 243kg (90% vom 22l Tank)

Die Angaben sind ohne Koffer, Sturzbügel, einfach die Standard-Ausrüstung ab Werk ohne Extras.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.365
Ich glaube DanoneQ hatte seine damals auf der Waage und das waren andere Werte.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.385
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Am Ende zählen andere Sachen, als +/-10kg.

Das neue ESA könnte genau das sein, was manche vermissen.
Der neue Motor könnte mehr Kraft bei weniger Geräuschen haben.
Das neue Getriebe sich den Erwartungen angenähert haben
tbc.
Die Elektronik mit weniger Themen mit Batterien, Startverhalten, Bluetooth-Kopplung etc.
--------- und schon dürfte sie sogar mehr wiegen als die alte. :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Lenkererhöhung mit Versatz für BMW 1300 GSA

    Lenkererhöhung mit Versatz für BMW 1300 GSA: Hallo, suche lenkererhöhung mit Versatz für BMW 1300 GSA. Marke spielt keine Rolle, wichtig ist das die zugelassen sind (abe, KBA usw.) Ich...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena) - Ähnliche Themen

  • Suche Lenkererhöhung mit Versatz für BMW 1300 GSA

    Lenkererhöhung mit Versatz für BMW 1300 GSA: Hallo, suche lenkererhöhung mit Versatz für BMW 1300 GSA. Marke spielt keine Rolle, wichtig ist das die zugelassen sind (abe, KBA usw.) Ich...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Oben