R1250 GS als "Laternenparker"

Diskutiere R1250 GS als "Laternenparker" im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich wohne in einer ruralen Gegend - in einem 500 Jahre alten denkmalgeschütztem Haus. Ohne Garage und mit Bauverbot. Meine (BMW) Mopeds stehen...
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.293
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Gibt es von eurer Seite aus Elektronikkomponenten ( z.B. die Navivorbereitung o.ä. ), die empfindlich reagieren, wenn man das Moped am Strassenrand parkt - Thema Witterungseinflüsse...

Im Winter würde ich sie irgendwo überwintern, aber ab April bis Ende Oktober muss sich sie im freien parken, da ich keine Garage oder anderen Unterstellplatz habe...

Habt ihr evtl. auch schon mit früheren GSèn da Erfahrungen gemacht ?
Ich wohne in einer ruralen Gegend - in einem 500 Jahre alten denkmalgeschütztem Haus. Ohne Garage und mit Bauverbot. Meine (BMW) Mopeds stehen somit seit 1986 auf der Terrasse. Sommer wie Winter, denn ich fahre ganzjährig. Ich nutze eine sehr schwere, UV-resistente Plane mit regengeschützten Belüftungsöffnungen und weichem Innenvlies (Achtung: Die original BMW GS-Plane zerfällt nach 2 Jahren Sonne zu Staub). Dies hat meinen Kisten bislang nie geschadet. Kein Rost, keine Algen, kein Schmodder - bestenfalls Dreck, aber der hat dann andere Ursachen :-)

Diese "bessere" Plane hält ca. 5 Jahre.

Ob ich dies auch in der Frankfurter Bahnhofsstraße so machen würde? Wahrscheinlich nicht, oder nur kurz - denn sie wäre wohl sehr schnell weg. "Passt" die Gegend, so spricht nichts gegen einen Freiluftparkplatz. Thermodynamisch betrachtet könnte der sogar besser sein, als eine geschlossene Garage.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
als laternenparker würde ne dwa sinn machen....

per tapa...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mich würde aber doch interessieren, ob man als "Laternenparker" -und so ist es nun ab April 2019 nun mal - etwas an Ausstattung weg lassen sollte...

Viele Grüße, Stefan
Ich würde je nach der Gegend alles weglassen, was sich einfach abschrauben lässt.
 
G

greyman

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
348
Keyless Go würde mir da zuerst einfallen zum Weglassen.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Mich würde aber doch interessieren, ob man als "Laternenparker" -und so ist es nun ab April 2019 nun mal - etwas an Ausstattung weg lassen sollte...
Ganz ehrlich - müsste ich draußen parken, würde ich mir eine BMW drei mal überlegen. Die Wahrscheinlichkeit, morgens keine mehr vorzufinden ist einfach zu hoch.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.373
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ganz ehrlich - müsste ich draußen parken, würde ich mir eine BMW drei mal überlegen. Die Wahrscheinlichkeit, morgens keine mehr vorzufinden ist einfach zu hoch.
Wenn man in Berlin wohnt ja. Bei uns auf dem Land im Taunus, kann man die GS auch mal draussen vor der Tür stehen lassen - und den Schlüssel im Zündschloss vergessen. Ist mir mehr als ein paar mal passiert...
 
Woelleffm

Woelleffm

Dabei seit
27.08.2013
Beiträge
325
Ort
Frankfurt am Main
Modell
F 800 GS Adv
Hallo,

ich hätte angst, dass mir Vögel auf die Maschine .... Lieber auf der freien Straße ohne Baum, Strauch, Lampe. Wenn du einen Parkplatz hast, mit da drauf!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Wenn man in Berlin wohnt ja. Bei uns auf dem Land im Taunus, kann man die GS auch mal draussen vor der Tür stehen lassen - und den Schlüssel im Zündschloss vergessen. Ist mir mehr als ein paar mal passiert...
Gilt auch für Franken und, man glaubt es nicht, für Verona/(Italien. Ich komm' nach 6 h zurück zu meinem Mopped, suche nach dem Schlüssel und denke mir "Sch.... verloren". Dabei steckt er!

Letztlich ist das Risiko, dass ein neues Mopped geklaut wird sicherlich deutlich höher als bei einem "alten Karren". Die Marke dürfte relativ egal sein.
4V0 Wegfahrsperre und Diebstahlwarnanlage
gerd
 
S

Stefan_MTK

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
47
Hallo,

an DWA dachte ich auch schon - aber wie ist das mit dem Batterieverbrauch im "Parkbetrieb" ?

Saugt die DWA die Batterie evtl. leer ? ( habe die Artikel unter deinem Link gelesen Gerd )


Vielen Dank an alle und viele Grüße, Stefan
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
was ich weiss...dass sich die dwa deswegen nach einigen tagen abschaltet...
am besten mal hinterfragen...

per Tapa
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.858
Ort
Bayern
Modell
BMW
Wovor soll denn die selige DWA schützen bzw. wer dreht sich heutzutage denn noch (in der Großstadt!) nach dem Gefiepe / Geblinke um? Die haben dort leider ganz andere Sorgen (siehe Berlin).
Es läuft doch so: Transporter auf, GS rein, Transporter zu und tschüss. Gerne auch aus der TG heraus.
Zeitansatz 3‘ trotz allen Budenzaubers.
Wir hier in Niederbayern können zum Glück mal was auf / stehen lassen.
In München würd ich ne alte Gurke fahren oder gleich Scooter.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also das Moped hatte ich in München , Top-Viertel mit neuem TÜV fotografiert. Das klaut dir keiner.
Die Fotos aus 2019, deshalb gelbe HU-Plakette klar "frisch".

ICH will nie wieder was vom Prüfingenieur hören zu meinen Spiegeln, Blinkern, Katzenauge etc.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.801
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Wir haben nahe Karlsruhe im quasi französischen Grenzgebiet in 7 Jahren EINEN Diebstahlversuch zu verzeichnen (damals F800R und F800GS) - von Eierdieben (dumme Bengel aus der Nachbarschaft).
Eine Weile später haben wir uns 2 Bikehomes (Faltgaragen, siehe ▷ Motorrad Faltgarage – Made in Germany | BIKEHOME ) angeschafft - seitdem gammelt da nix mehr, auch wenn Staub und Spinnenweben nicht auszuschliessen sind.

ICH würd die empfehlen, wenn Du den Platz dafür hast (sollte mit 4 Schrauben am Boden befestigt werden...)
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Mit Mattschwarz- Plastidipp oder wie das Zeug heißt alles einsprühen. Kostet wahrscheinlich bei einer ganz neuen GS etwas Überwindung 🤣
 
Lexopath

Lexopath

Dabei seit
04.05.2022
Beiträge
13
Also ich würde mir das 3mal überlegen ne GS permanent draußen zu parken. Das Ding ist schneller weg, als man gucken kann. Hier gab es mal nen Video "Moppedklau in 15s". Gut, die Moppete wird bestimmt versichert sein, von daher wäre der finanzielle Verlust zu verkraften. Nur handelt es sich ja quasi um ein Familienmitglied 😀

Wenn Du zumindest einen eigenen Stellplatz hättest, könntest Du Dir da ne Zweirradgarage draufstellen. Ansonsten wäre ne gammelige Abdeckung sinnvoll, von der man nicht auf ein so hochpreisiges Mopped schließen kann.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Einfach mit dem eigenen Moped neben sowas parken und hoffen, dass der Transporter der Diebe nur ein Motorrad aufnehmen kann.

Die Bilder sind von einem Ducati Treffen südlich München.
 

Anhänge

Thema:

R1250 GS als "Laternenparker"

R1250 GS als "Laternenparker" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete R 1250 GS Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Erledigt Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS

    Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS: Moin, habe gerade meine R1250GS verkauft. Der Käufer wollte Variokoffer nicht übernehmen, da er immer mit Rolle fährt. Passend auch für die R 1200...
  • Biete R 1250 GS Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu"

    Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu": Ist neu und Original verpackt. Passt für die R1250 GS. Habe sie zwei mal bekommen. Geeignet für Fahrzeuge mit einem Lenkerdurchmesser von 28,6 mm...
  • Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu" - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Biete Sonstiges Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023

    Rapid Bike Smart Modul R 1250 GS 2021-2023: Biete ein gebrauchtes voll funktionsfähiges Rapid Bike Smart Modul inklusive Kabelbaum für die GS 1250 für 199€ plus Versand an. NP war 350€ mit...
  • Biete R 1250 GS Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Erledigt Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS

    Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS: Moin, habe gerade meine R1250GS verkauft. Der Käufer wollte Variokoffer nicht übernehmen, da er immer mit Rolle fährt. Passend auch für die R 1200...
  • Biete R 1250 GS Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu"

    Lenkererhöhung R1250 GS 40mm "Neu": Ist neu und Original verpackt. Passt für die R1250 GS. Habe sie zwei mal bekommen. Geeignet für Fahrzeuge mit einem Lenkerdurchmesser von 28,6 mm...
  • Oben