R1250GS 2021, Startprobleme

Diskutiere R1250GS 2021, Startprobleme im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute! Hab heute das Schieben meiner 1250er GS, BJ 2021, üben dürfen :-( Die GS ist nach dem Tanken nicht mehr angesprungen. Vorher nur...
M

MikeG

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
428
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Hallo Leute!

Hab heute das Schieben meiner 1250er GS, BJ 2021, üben dürfen :-(

Die GS ist nach dem Tanken nicht mehr angesprungen.
Vorher nur gegwn Mittag bei ca 22 Grad Fahrt von zu Hause bis zur Tankstelle, ca 8 km. Bei Fahrtantritt hatte ich bei kaltem Motor keine Startprobleme.
Nach dem Tanken dann beim Startversuch Symptome einer leeren Batterie. Starter zieht kurz durch, dann bricht offenbar die Spannung ein und der Startvorgang wird abgebrochen.

Um nach Hause zu kommen, hab ich die GS einen Hügel hochgeschoben und dann beim Hinunterrollen durch Einkuppeln "starten" können.

War schon beim BMW-Dealer.
Dort springt die GS nun problemlos los an.
Auf den ersten Blick hat er auch keine Ahnung, was da los ist bzw war.

Genauerer Check kommende Woche.

Was meint ihr, Batterie kaputt?

Zusatz:
Keine Zusatzverbraucher am Bordnetz, kein langes Stehenlassen an der Tankstelle mit eingeschalteter Zündung.
An Bordspannung wird in Fahrt 14,2 V angezeigt.
Keine Fehlermeldung bzw Ladekontrollwarnung.

BG
Michael
 
MummiQ

MummiQ

Dabei seit
04.08.2016
Beiträge
146
Ort
Hohen Neuendorf
Modell
GS 1200 LC + GS 1250 LC
Ich hatte dieses Jahr im März mit meiner 1250-er, Bj. 04-2020 das gleiche / ähnliche Thema.

Nach ca. 40 km Fahrt kurz angehalten zum Fotostopp. (5 min) Danach macht der Anlasser nur noch kurz Klack, klack und sonst nix mehr. Keine durchdrehen des Anlassers zu erkennen.

Anzeige im KI (sinngemäß) "Blinkleuchte hinten defekt."

Da ich mit der BMW hotline mit meiner alten GS einmal eine gute Erfahrung gemacht hatte, dort angerufen, zunächst meine Position durchgegeben, wegen evtl. Abholung durch Abschlepper, aber der Kollege wollte das mal an die "Technik" weitergeben und die würden sich melden.

Nach ca. 10 min Anruf von der Technik und die Ansage es nochmal zu versuchen und das smartphone bei Anlassversuch an den Motor halten, damit er das Geräusch hören kann. Gemacht getan, er meinte die Batterie wäre vermutlich leer, aber ich soll es nochmal versuchen. Gemacht, getan, angesprungen, läuft.

Auf Ratschlag des Technikers zu Hause die Batterie ans Ladegerät gehängt (und gleich im www ein kleines Powerpack als Starthilfe für meine Touren 2021 bestellt).

Was soll ich sagen : das mit dem Powerpack ist wie mit nem Regenschirm, seitdem auf ca. 15.000 km für den Rest der Saison nicht einmal benutzt.....................

Das mit den Batterien scheint ein Thema zu sein, aber so lange meine seitdem ohne zu Mucken läuft, kein Grund deswegen BMW mit einem Besuch zu beehren.

Getreu meinem alten Spruch als IT-ler : "Never change a running system"
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.237
Ort
Wien
Modell
1250er
Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass ein bmw Motorrad mit kaputter Batterie durch Schieben nicht angesprungen ist. Ob das generell der Fall ist, kann ich natürlich nicht bestätigen.

Was aber auch schon vorgekommen ist: neue Batterie (durch was auch immer) entladen und nach dem Aufladen hat alles dauerhaft bestens funktioniert.
 
T

Tron

Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
302
Ort
Jackson MS, USA
Modell
R1250GS
Hatte bei meiner 2019er nach ca. 1.5 Jahren exakt dasselbe. Unterwegs nach einer Pause (vorher 45min Fahrt) nix zu machen (war zum Glueck auf einem Huegel, daher konnte ich sie anschieben), aber zuhause sprang sie wieder an. BMW hat dann die Batterie getestet und meinte, dass die ok waere, aber ich trau' der jetzt nicht mehr. Seitdem habe ich eine LiFePO4 drin und keine Probleme mehr.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
521
ich vermute, dass nicht die Batterie, eher der Anlasser/Magnetschalter oder Sensor, der zum Startvorgang gehört, eine Macke hat
 
T

Tron

Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
302
Ort
Jackson MS, USA
Modell
R1250GS
Eher unwahrscheinlich, wenn der Starter anlaeuft, dann aber mangels Startspannung den Motor nicht durchdrehen kann.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.447
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das deckt sich mit vielen Aussagen aus dem Thread „Fehler Motorsteuerung“. Das Problem nach dem Tanken wurde oft beschrieben inklusive der Meldung im Display, die hier aber fehlt. Bei vielen war nach ein paar Minuten warten, mit Neustart alles ok und die Maschine sprang wieder an. Zu empfindliche Sensoren sollten oft schuld sein. Updates wurden gemacht usw. Auch Batterien wurden bei einigen gewechselt. Dachte das Thema wäre durch.
Gruß Brauny
 
M

MikeG

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
428
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Hallo miteinander!

Danke für eure Beiträge und Hilfe.

Kleiner Nachtrag meinerseits zu "meinem" Problem:

Ich hatte auch vor dem heutigen Ausfall schon ein paar Mal den Eindruck, dass meine GS ein wenig "müde" startet. Der Starter also nicht richtig kraftvoll dreht.
Dies vor allem beim ersten Start des Tages, also bei mehr oder weniger kaltem Motor.
Angesprungen ist die GS bis heute aber dann doch immer. Deshalb bin ich bis heute davon ausgegangen, dass ich mir nur etwas einbilde und alles in Ordnung ist.

Fehlermeldungen im Display gab es heute erst, als die Batteriespannung offensichtlich bei den Startversuchen zusammengebrochen ist - sinngemäß "ABS ausgefallen" und "Fehler in der Motorsteuerung".
Also eher kein Zusammenhang mit dem Startproblem.

BG
Michael
 
Brassli

Brassli

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
240
Ort
Eidgenosse
Modell
verkauft
Es gab mal eine fehlerhafte Charge an Batterien, meine wurde im Januar auf Garantie getauscht, seither kein Probleme mehr. Gibt ne ausführliche Diskussion dazu irgendwo hier in den Tiefen des Forums...
 
M

MikeG

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
428
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Hallo miteinander!

So, heute wurde meine GS beim Händler überprüft und hing auch am Diagnosekabel.
Dabei stellte sich eindeutig heraus, dass die Batterie fehlerhaft ist. Die Batteriespannung bricht beim Startvorgang selbst bei warmen Motor sehr stark ein.
Batterieaustausch ist erfolgt, nun sollte der Fehler behoben sein.

BG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1250GS 2021, Startprobleme

R1250GS 2021, Startprobleme - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Erledigt RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+ - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Erledigt RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023

    Preisliste R1250GS 2021 2022 und 2023: Hallo Leider finde ich im www keine Preislisten obiger Modelljahre. Mir geht es auch um die serienmäßigen Änderungen. Hilfe wäre super. Grüße Joe
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodule BMW R1250GS und Adventure ab Mj. 2021: Moin, ich biete ein Weiser Wizards Modulset an, bestehend aus zwei Modulen die in die hinteren Blinker Zuleitungen zwischengesteckt werden. Die...
  • Erledigt Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+

    Weiser Wizards Rück- und Blinklichtmodul BMW R1250GS und Adventure 2021+: Wenn ihr eine BMW R1250GS/A (& 2024 GSA) Baujahr 2021, 2022 und 2023 mit Multifunktionsblinkern besitzt, könnt ihr jetzt ein einfach und leicht zu...
  • Oben