R1250GS ADV - Insiderwissen?

Diskutiere R1250GS ADV - Insiderwissen? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich glaube, der flouchtl hat da ein recht fundiertes Wissen, schreib ihn mal an
M

Maverick1806

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
30
Ort
Stuttgart, Baden-Wuerttemberg
Modell
BMW R1250 GS Adventure HP
Danke euch nochmal fuer die ganzen Beitraege!
Die Erfahrungen gehen da offensichtlich auseinander.
Ich schreibe den flouchtl nochmal an fuer mehr infos.

Bzgl. der T1 dachte ich die kosten hier genauso viel wie in D, aber es scheint doch anders zu sein.
Die schaue ich mir nochmal gut an.
Jemand einen Tip wo man infos bekommt zu Historie der Modelle und worauf man achten muss?
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.347
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,
ich denke, beim T1 muss man auf nicht viel achten - da gehen, abhängig vom Zustand und Preis - alle.
Extrem gesucht sind natürlich Sambas oder einer mit einem besonderen Aufbau. Camper-Ausführung wäre super.
Frontscheiben mit Lüftungsklappen auch.
Ich würde alle Kontakte zu Bezugsquellen mitnehmen, die du bekommen kannst. Dann 2-3 pro Jahr importieren - davon könnte man schon leben :cool:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Moin Maverick,

jetzt verstehe ich warum Du das Moped mitnehemn willst, dann wäre mein Vorgehen hier in D jemandem zum nächsten TüV schicken und dort einen Prüfing greifen und ihm das Projekt vorstellen (so habe ich das bisher gemacht, erst TüVer finden und fragen und dann schauen wo ich welche Papiere herbekomme) - evt. sagt der Null Problem das CoC haben wir in der Datenbank und die §21 kostet Drei-Euro-Fuffzig.

Bzgl Import eines VW Tx würde ich auf Bestellung arbeiten, in D einen Fan finden, der sucht sich einen aus und Du bringst ihn mit.


hth
Eric
 
M

Maverick1806

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
30
Ort
Stuttgart, Baden-Wuerttemberg
Modell
BMW R1250 GS Adventure HP
Dank apfelrudi bin ich jetzt mit
flouchtl in Kontakt der mir sehr kompetente Infos geben kann.
flouchtl ist offensichtlich beim TUV und hat schon einige Vollabnahmen gemacht.
Aktuell scheint es aber doch etwas aufwendiger zu warden weil die Maschine aus Bras weder Eine EG Typnummer hat noch BMW willig ist ein Datenblatt zur Verfuegung zu stellen. D.h. ein COC Papier un der Datenbank haben sie nur fuer Maschinen die in Berlin gefertigt warden und dann ggf. nach USA oder ins EU Ausland gehen.
Ich werde berichten...

Bzgl. T1 ist es leider nicht ganz so einfach.
Zum einen gibt es bereits speziallisierte Importfirmen in Deutschland die T1 Busse aus Brasilien holen (selbst oder auf Bestellung) und den kompletten Service anbieten incl. Restaurierung, zum anderen wird der Import tatsaechlich nicht ganz so billig wenn es nicht zum Umzugsgut gehoert.
Aber ich wuerde ja auch gerne einen als Geldanlage mitnehmen.
Nur ist die GW Suche nicht wie in Deutschland. Es gibt hier nicht so viele und gute Internetplattformen und ihr koennt mir glauben, Brasilianer schrecken vor nichts zureuck und Arbeitskraefte sind sehr billig.
Es gibt hier den T1 als Transporter ja sogar noch neu (evtl nur lagerfahrzeuge, glaube die Prod wurde jetzt doch kuerzlich eingestellt).
Daher wuerde ich mich nicht wundern wenn es einen Samba Nachbau gibt. Brasilianer haben ueberhaupt kein Problem damit nachtragelich kleine Fenster ins Dach zu flexen.
Alle Kaefer Cabrios die ich hier bisher gesehen habe waren Nachbauten weil das Cabrio hier nie gefertigt wurde sondern es wenn dann nur Importe gibt.
Und die Nachbauten sind verdammt gut, so dass es nicht einfach ist das zu erkennen.
Importpapiere fuer einen Samababus wird es in vielen Faellen auch nicht mehr geben, sowas brauch man hier nicht unbedingt.
Ich koennte das FZg z.B. nach Paraguay bringen, dort kann man ein Fzg ohne jeglichen Nachweis der Herkunft oder des Besitzes zulassen, dann zureuck nach Brasilien bringen und mit der Zulassung aus Paraguay in Brasilien legalisieren.
Nach 2,5 Jahren Brasilien halte ich nichts mehr fuer unmoeglich und man muss hoellisch aufpassen beim GW Kauf.
Man braucht hier ein Fzg auch nicht als Unfallfahrzeug deklarieren wenn es das ist.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Die T1 sind auch aus Brasilien alle Schrott.
Kauft hier auch keiner der sich mit der Historie vorab beschäftigt.
Da gibt es keinen großen Gewinn weil nicht hier Hergestellt.
Ich schreibe das weil ich schon einige T1 hatte.

Und solltest du Probleme beim oder mit dem TÜV haben bei deiner 1250 GS, bin ich gerne bereit meinen Worten schnelle Taten folgen zu lassen.



Typ 4 Motor
KW 80 mm Typ 4 mit 50 mm Hubzapfen
103 mm Zylinder Kolben mit 147,3 mm H Pleuel / 24 Bolzen
334° NW / 108 Spreizung
Rollengelagerte Alu Kipphebel mit 1:1,48 Übersetzung
Weber 48 mmm IDF Vergaser

Eingetragene 215 PS




Getriebe 5 Gang Porsche 901 mit kurzer Übersetzung




VA und HA auf Gewindefahrwerk ümgerüstet

VA: Bremsscheiben , gelocht 318x28 mm mit 4-Kolben-Bremssättel Aluminium
HA: Bremsscheiben gelocht, 299x24 mm mit 4-Kolben-Bremssättel Aluminium
VA und HA Bremschläuche Stahlflex

Auspuffanlage angefertigt

Felgen vorne, 5,5 x 15 Et 13 mit 185/55 15
Felgen hinten 9,5 x 15 ET -23 mit 225 /50 15

Häuschen BJ. 63, Halbkombi,
Umgebaut:
Frontscheiben vom Samba
Türen vom Samba mit Schiebefenster
dre
die dritten Fenster mit Knicköffnung
ganz hinten ohne Scheiben

Sitze vorne 911
Sitze hinten, 3 x 914
Alle gleich bezogen, (Wie der gesammte Innenraum)


Die AKH ist für einen Anhänger , halber gleicher VW T1 mit Deichsel und Schlafausstattung




0A8100CF-6447-485E-ACF9-1482C14FFBBE.jpeg0476FEAE-F52F-4926-8258-4E60B3485F63.jpegC063BBCD-97DE-411B-854C-1EB2659F6E4C.jpeg72872D74-086F-4813-8F3C-61F624740BBE.jpeg6033457B-9FA8-4B28-83B3-E0D46018CFF0.jpeg
 
M

Maverick1806

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
30
Ort
Stuttgart, Baden-Wuerttemberg
Modell
BMW R1250 GS Adventure HP
Hi fralind,
vielen Dank fuer dein Feedback bzgl. 1250 Import.
Bzgl. T1, das denke ich mir, aber was ist denn Schrott bei Bras T1 deiner Erfahrung nach?
Alles verbastelt, schlecht restauriert, Karosse zuviel durchgeruettelt oder ganze Basis schlecht?
Grundsaetzich kenne ich es vom "Mexiko" Kaefer, auch wenn die Quali von VW ueberwacht wurde und den europaischen gleich ist, so bleibt doch immer ein "geschmaeckle" und ich wuerde in D auch zoegern beim Kauf eines importierten Fzg.
Gleiches gilt natuerlich auch fuer meine 1250GS, aber wer will di schon verkaufen :wink:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.013
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
T1 sind und waren hier und gerade in Brasilien Lastentiere, ohne große Zuwendung, kaputt, dann neu.

Jeden, aber auch jeden unrestaurierten T den ich mir angeschaut habe, ist immer von unten hoch 20-30 cm durch, von vorne bis hinten. Da halfen auch die 2 Jährigen TÜV Schweißungen nichts.

Ich habe gerade die Pritsche aus der D-Max Sendung Steel Buddis auf dem Platz. Schrott, an dem werden wir nichts mehr machen können, so dass irgend ein Preis zum Schluss der Arbeiten aktzebtabel darstellbar wäre.
Runter geritten bis über Anschlag.

Und wenn du mal vor einem stehst oder drin sitzt, oder am besten mal 20 km fährst, weisst du nicht wofür du für eine 4er Zustands Pritsche 40-50-60-70-80-90-oder für einen Westfalia 120.000 € bezahlen sollst.
 
M

Maverick1806

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
30
Ort
Stuttgart, Baden-Wuerttemberg
Modell
BMW R1250 GS Adventure HP
Habe mir einen Teil der Sendung gerade mal angesehen.
Ich hab ja schon die Haende ueber dem Kopf zusammengeschlagen als die Jungs nach Brasilien gereist sind.
Die Jungs kommen das erste mal nach Bras und wollen hier GWs kaufen, das Ende war so klar.
Alles was passierte ueberrascht mich ueberhaupt nicht. Wie gesagt, hier ist alles moeglich.Da habe ich massenweise Geschichten.
Aber trotzdem mal wieder interessant.
Leider ist das finden eines Schnaeppchen, ob Kaefer, Bulli oder alter Daimler, mittlerweile so schwer wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Aber wenn du es dann auch noch mit der brasilianischen Mentalitaet zu tun hast, wird es zu krass.
Wie du in dem Film ja siehst, wundert der Schrotthaendler aus Bras sich ueber das Theater wegen zB rausgeflexter Chassis nummern.
Das ist nicht gespielt. Fuer den ist das ganz normal.
Wenn die Polizei hier Pizzaboten auf Moppeds kontrolliert, ist jedes 4. Mopped geklaut.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich finde, Du solltest noch etwas dort bleiben und als Forums-Auslandskorrespondent weiterhin berichten.
 
Thema:

R1250GS ADV - Insiderwissen?

R1250GS ADV - Insiderwissen? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE

    BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE: BMW Topcase Aluminium mit minimalen Gebrauchsspuren inkl. 2 Schließzylindern und Rückenlehne. Passend für R1200GS & R1200GS Adventure (K25)...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Erledigt SW Motech Trax ADV Koffer, Trax Topcase und Trax Toolbox

    SW Motech Trax ADV Koffer, Trax Topcase und Trax Toolbox: Hallo, wegen des Umstiegs auf ein neues Motorrad verkaufe ich mein TRAX ADV Alukoffer-System von SW-Motech, inkl. verbauter Tool-Box plus...
  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?

    Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?: Bin grade am überlegen, mir den zuzulegen. Da der Tank allerdings nach hinten stark abfällt, hab ich bisschen Bedenken, wie das wohl aussieht. Hat...
  • Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE

    BMW ALU TOPCASE R1250GS / R1200GS / ADV, F650G, F700GS, F800GS, F800 GSADVENTURE: BMW Topcase Aluminium mit minimalen Gebrauchsspuren inkl. 2 Schließzylindern und Rückenlehne. Passend für R1200GS & R1200GS Adventure (K25)...
  • Erledigt BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51)

    BMW Alu Topcase für R1250GS ADV (K51): Ich habe hier ein original BMW Alu-Topcase für eine R1250GSA abzugeben. Das Topcase ist 3 Jahre alt. Die Oberfläche hat trotz guter Pflege leider...
  • Erledigt SW Motech Trax ADV Koffer, Trax Topcase und Trax Toolbox

    SW Motech Trax ADV Koffer, Trax Topcase und Trax Toolbox: Hallo, wegen des Umstiegs auf ein neues Motorrad verkaufe ich mein TRAX ADV Alukoffer-System von SW-Motech, inkl. verbauter Tool-Box plus...
  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?

    Hat jemand einen SW Motech Pro Yukon WP auf seiner R1250GS (nicht ADV)?: Bin grade am überlegen, mir den zuzulegen. Da der Tank allerdings nach hinten stark abfällt, hab ich bisschen Bedenken, wie das wohl aussieht. Hat...
  • Oben