
Blubber
Themenstarter
Meine Radlager vorne sind hinüber nach jetzt genau 5400km.
Hatte einer schonmal die Radlager draussen zwecks Type?
Hatte einer schonmal die Radlager draussen zwecks Type?
Lies mal Blubbers Beiträge...
Der nimmt seinen Eimer richtig 'ran, da tränen einem die Augen beim Lesen.
Nein! Reinige regelmässig nach einem Reifenwechsel. (schon das 3mal) jedes mal Wasserbeständiges Fett zwischen Wellendichtring und Lager.. Hochdruckreiniger habe ich noch nie benutzt....auf jede Menge Dreck und Hochdruckreiniger, der es bei geeignter Anwendung auch schafft, die Lager auszuwaschen......![]()
*LOVL*...Groben dreck wenn er trocken ist einfach abkratzen und gut ist...
Stimmt nicht ganz. Mein vorderes Radlager ist auch schon hinüber weil sich Sand/Wasser durch den Simmering geschmirgelt hatte. Ich bin nur noch nicht zum wechseln gekommen. Teile incl. neuer Hülse liegen aber schon daheim....mehr als Einen, der die HP artgerechtbewegt!
Seltsamerweise hatte noch Keiner, zumindest meines Wissens nach, diese Probs mit den Lagern....!![]()
War da nicht mal jemand hier im Forum, der konnte FGNR irgendwo aus ner Datenbank abfragen und konnte sehen, was das jeweilige Gerät für ne Historie hat?
Kann mich auch täuschen...
Jedenfalls drücke auch ich ihm weiter die Daumen, daß er mal wieder zum fahren kommt.
ja stimmt, jeder der mal eine besessen hat, so wie ich. LC8 ADV 990, 10 Mon. alt und 5000km, bei Kauf kein Gelände!!Und jeder Schimpft über KTM ........
ahahaha, die Zeiten haben sich offensichtlich geändert,an meinen diversen KTM´s....
diverse simmerringe an der gabel, und das an fast allen die ich hatte- und es waren über 10 stück !
.......ein aufgelöster luftfilterkasten,
diverse gerissene gaszüge,
usw usw....
also nix gegen KTM...die können das noch besser![]()
KTM hat all diese Problem (manche liegen wohl 10 Jahre
zurück) schon längst in den Griff bekommen. Wie sonst
erklärt sich, dass der 990er Motor nach 75.000 km
ohne Ersatzteile für weitere 75 tkm wieder zusammengebaut wird.
hab ich nicht genau das gerade geschrieben?naja,so blau ist der Himmel nun auch nicht.
es gibt von den paar 990er Fahrer die es gibt, genug betroffene,
die Probs haben.
Da gibts einige die einen neuen Motor bekamen,
Ölverlust haben,sich mit defekten Batterien rumplagen
(ohne Erfolg auf Garantie) Startprobs haben (Anlasser-Freilauf)
krumme Felgen,Kupplungsprobleme-die die 950er schon hatten,
unruhiger Motorlauf, ruckeln,Hinterradbremse, Spritverbrauch! um nur