Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links

Diskutiere Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; An meiner GSA ist an meiner linken Fußraste der Sprengring verschwunden. Rausgerutscht? Eigentlich unmöglich, oder? Ich staunte nicht schlecht als...
casi

casi

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
294
Modell
GS 1250 ADV
An meiner GSA ist an meiner linken Fußraste der Sprengring verschwunden. Rausgerutscht? Eigentlich unmöglich, oder? Ich staunte nicht schlecht als der Bolzen der Fußraste nur noch in einem der beiden Befestigungslöcher "baumelte". Ist das euch auch schon passiert? Muss ich zur nächsten Tour eine Tüte voll Sprengringe einpacken? :hot:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.076
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
es wird wohl keiner den Ring entfernt haben..
Stimmt der Bolzen ist ja von oben reingesteckt, dann müsste er ja hochgerutscht sein, wenn er nur noch in einem Bohrungsloch fest war?
Ich hatte einen Bolzen mit 2 Sprengringen im Kopf
 
Zuletzt bearbeitet:
casi

casi

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
294
Modell
GS 1250 ADV
Ja, der Bolzen rutscht nach oben und die Raste kippt dann aus dem unteren Loch raus.
Wenn nicht bei der letzten Wartung (20000er) die Raste entfernt werden musste, kann ich mir keinen Reim drauf machen.
 
casi

casi

Themenstarter
Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
294
Modell
GS 1250 ADV
Ich fahre öfter Mal im Stehen und steige über die linke Raste auf und ab. Die Raste ist also deutlich mehr belastet.Aber deshalb darf sich doch kein Sicherungsring lösen! :eekek:
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.454
Modell
R 1250 GS LC
An meiner GSA ist an meiner linken Fußraste der Sprengring verschwunden. Rausgerutscht? Eigentlich unmöglich, oder? Ich staunte nicht schlecht als der Bolzen der Fußraste nur noch in einem der beiden Befestigungslöcher "baumelte". Ist das euch auch schon passiert? Muss ich zur nächsten Tour eine Tüte voll Sprengringe einpacken? :hot:
Fahre seit rund 20 Jahren GS, noch nie einen dieser Sicherungsclips verloren. Würde daher jetzt daraus keine Doktorarbeit machen :wink:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.076
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
einfach mal den Bolzen ganz rausmachen und die Nut ansehen.. Neuen Ring drauf der schwer gehen muss und gut Peanuts.
Über die Raste steige ich nie auf.
Kann der Schmied ja mal einen Schweißpunkt druntersetzen dann geht es nicht mehr auf..
 
Zuletzt bearbeitet:
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
425
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Die Sicherungsringe von BMW taugen an der Stelle nichts.
Ich hab den auch schon verloren und auf einer Fernreise wär fast der Bolzen rausgerutscht.

Tüddeldraht hat es dann unterwegs gerichtet.
Ein anständiger Sicherungsring hat zu Hause dann das Problem dauerhaft gelöst.
 

Anhänge

guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
425
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Das wichtigste Ersatzteil auf Reisen :-)
 
T

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
546
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... habe die originalen schmalen Fahrer-Fußrasten neulich erst gegen originale breite ausgetauscht.

Bei meiner saßen und sitzen die Sperr-Ringe bombenfest. Habe allerdings auch vorsorglich den Haltebolzen (gerade in dem Bereich, wo die Sperr-Ringe aufgesteckt werden) gesäubert und neu gefettet.

Sollte ich damit mal Probleme bekommen, würde ich mit ca. 2 mm durchbohren und einen Split setzen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.280
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wie von anderen Usern bei solchen Sachen schön öfters propagert...seit knapp 6 Jahren und 183.000km keine Probleme.
(Von Bonsai sind mir auch keine Auffälligkeiten bekannt)

Offensichtlich einer dieser bedauerlichen Einzelfälle..... 🤷‍♀️
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.076
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Sollte ich damit mal Probleme bekommen, würde ich mit ca. 2 mm durchbohren und einen Split setzen.
Das sollte dann aber vl doch ein Federstahl Teil sein, ein 2 mm Splint aus verzinktem weichen Eisen hält vermutlich kein Jahr. Da ist der Umlaufende Draht noch besser.
Oder meinst du einen Hohlspannstift? Das würde ich lieber sehen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.280
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Bolzen der Fußrasten sind vorne und hinten gleich. Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es einen Linkt auf Ebay, dort gibt es die Bolzen aus Edelstahl mit Splint
 
Thema:

Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links

Sicherungs Sprengring Fußraste GSA links - Ähnliche Themen

  • 15A Sicherung und Kühlmitteltemperaturleuchte

    15A Sicherung und Kühlmitteltemperaturleuchte: Hallo zusammen! Ich bin letzte Woche mit meiner G650GS liegen geblieben und hoffe ein bisschen auf eure Expertise. Ich war gerade dabei mich...
  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung

    Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung: Hallo zusammen, aktuell kommen Pläne hoch die alte 1100er GS von meinem Vater Bj. 99 einmal wieder hübsch zu machen. Neben einer technischen...
  • Erledigt Helm-Diebstahlsicherung (Helm-Lock) von Wunderlich für BMW 1200 GS LC

    Helm-Diebstahlsicherung (Helm-Lock) von Wunderlich für BMW 1200 GS LC: Servus Leute, ich verkaufe eine Helm-Diebstahlsicherung von der Firma Wunderlich, welche unter der Sitzbank montiert wird und mit welcher bis zu...
  • Erledigt Konvolut SW Motech Tankrucksack City WP Pro, Tankring Pro, Sicherung und Pocket

    Konvolut SW Motech Tankrucksack City WP Pro, Tankring Pro, Sicherung und Pocket: Hallo zusammen, biete hier ein Konvolut von SW Motech für eine BMW GS ab Model R1200GS LC bestehend aus 1x Tankring Pro 1x Tankrucksack City WP...
  • Konvolut SW Motech Tankrucksack City WP Pro, Tankring Pro, Sicherung und Pocket - Ähnliche Themen

  • 15A Sicherung und Kühlmitteltemperaturleuchte

    15A Sicherung und Kühlmitteltemperaturleuchte: Hallo zusammen! Ich bin letzte Woche mit meiner G650GS liegen geblieben und hoffe ein bisschen auf eure Expertise. Ich war gerade dabei mich...
  • R 1300 GS Tankrucksack Sicherung GSA1300

    Tankrucksack Sicherung GSA1300: Hallo zusammen, da mich von Anfang an gestört hat das der originale Tankrucksack der 1300 GSA keine Sicherung gegen "schnelle Mitnahme" hat habe...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung

    Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung: Hallo zusammen, aktuell kommen Pläne hoch die alte 1100er GS von meinem Vater Bj. 99 einmal wieder hübsch zu machen. Neben einer technischen...
  • Erledigt Helm-Diebstahlsicherung (Helm-Lock) von Wunderlich für BMW 1200 GS LC

    Helm-Diebstahlsicherung (Helm-Lock) von Wunderlich für BMW 1200 GS LC: Servus Leute, ich verkaufe eine Helm-Diebstahlsicherung von der Firma Wunderlich, welche unter der Sitzbank montiert wird und mit welcher bis zu...
  • Erledigt Konvolut SW Motech Tankrucksack City WP Pro, Tankring Pro, Sicherung und Pocket

    Konvolut SW Motech Tankrucksack City WP Pro, Tankring Pro, Sicherung und Pocket: Hallo zusammen, biete hier ein Konvolut von SW Motech für eine BMW GS ab Model R1200GS LC bestehend aus 1x Tankring Pro 1x Tankrucksack City WP...
  • Oben