Stammtisch Passau und Umgebung

Diskutiere Stammtisch Passau und Umgebung im Treffen - Region Süd Forum im Bereich Treffen; Stammtisch Hallo Smörter. Melde mich hiermit an zum Stammtisch am Freitag. Noch ein Nachtrag für unsere Eiverbibsch Fahrer.:D Ihr habt mit...
Bayerwaldpower

Bayerwaldpower

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
319
Ort
Passau
Modell
R 1150 GS
Stammtisch

Hallo Smörter.

Melde mich hiermit an zum Stammtisch am Freitag.

Noch ein Nachtrag für unsere Eiverbibsch Fahrer.:D

Ihr habt mit sicherheit die richtige Reifenwahl getroffen, normalerweise müßte der Reifen das doppelte kosten, weil so hart wie der ist kann man bestimmt 30000 Km damit fahren oder sogar mehr, ich glaube mehr.:D
Zum abmontieren braucht man nur eine Flex das ist auch ganz praktisch.
Ich glaube auch das Aussenprofil hält ewig, weil man mit diesen Reifen sowieso keine solche Schräglage hin bekommt.:D

Aber Jungs nicht so soll ein Reifen aussehen,Eiverbibsch noma,

sondern so, Bella Italia:cool::D:p




Nein Spaß beiseite, hab mir heute meine Reifen bestellt für die Balkantour und schau ma mal was der Italiener kann.:cool:

Also bis Freitag.

Gruß Mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldy

Waldy

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
803
Ort
Sonnen im Bayr. Wald
Modell
R1200GSADV, R nineT, F650GS
Stammtisch

Servus Smölrter,
sehen uns am Freitag:D

P.S.: Gibts schon erste Fahrberichte "Heidenau K60 Scout" ???

Gruß
Waldy
 
Waldy

Waldy

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
803
Ort
Sonnen im Bayr. Wald
Modell
R1200GSADV, R nineT, F650GS
Fundstück

Meine Ende 03/11 aufgezogenen Scouts haben nun gute 14000km runter.
Der Mittelsteg hinten hat noch 6mm, vorne messe ich noch gar nicht.
Also 30000km gesamt gebe ich den Reifen durchaus.
Zur Info: ich habe die für heissere Regionen entwickelte, härtere Mischung. Dazu kommt, dass hier die Asphaltdeckschicht eine sehr glatte Oberfläche hat.

Den Reifen finde ich onroad gutwillig und unproblematisch mit guter Haftung. Vorne ist er aber extrem laut zwischen 80 und 120km/h.
Offroad auf Schotter gut. Allerdings eine sehr steile Schotterserpentine die ich mit dem TKC noch gemacht hatte, ging mit dem K60 nicht mehr. Da hat er schlicht zu wenig Grip und bricht seitlich aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken

Hab ich grad im Forum gelesen...
Diese Laufleistung von 30000 km lässt sich bestimmt toppen:D:D

Gruß
Waldy
 
Bayerwaldpower

Bayerwaldpower

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
319
Ort
Passau
Modell
R 1150 GS
Eiverbibsch

Sag ich doch, der ist viel zu billig für die spektakuläre Laufleistung und der ungemeinen Geräuschkulisse.:D
 
Bayerwaldpower

Bayerwaldpower

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
319
Ort
Passau
Modell
R 1150 GS
Stammtisch

Hallo Smörter.
Komme am Freitag später, habe leider noch Verpflichtungen mit der Feuerwehr.

Reifen sind da und schauen gar nicht so schlecht aus.

Also dann bis Freitag.
Gruß Mich
 
gs.Lois

gs.Lois

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
374
Modell
R 1200 GS ADV/G 650 X Country
tuti kompletti

:D

Hallo Leute,

da nun unser Mich auch die Wahl getroffen hat (leider kein eiverbibsch:o:o).

sind wir reifentechnisch perfekt aufgestellt :D:D:D:D:D.

Und los gehts:eek::eek::eek:,, noch 4 Tage hoffe die Q`s sind fit und startklar.

Da der erste Tag ja sowieso etwas langweilig wird würd ich sagen wir starten erst ab 06:00 Uhr ( Ankunft ca 18:45, Satour Camp,
Hadzisabanovica 15 71000 Sarajevo Bosnia and Herzegovina
Sarajevo,)

,) und wer dann noch Lust hat kann ja noch eine kleine Stadtrunde zur Eisdiele drehen;):p

Freu mich schon Grüsse
Alois
 
Waldy

Waldy

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
803
Ort
Sonnen im Bayr. Wald
Modell
R1200GSADV, R nineT, F650GS
:D:D:D
4-3-2-1-Take off

Meine Cayenne Blue bedarf noch der Wartung:D:D
Öle wechseln, Bremsbeläge hinten und Reifen.... Es wird;)

Grüße Waldy
 
gs.Lois

gs.Lois

Dabei seit
08.09.2007
Beiträge
374
Modell
R 1200 GS ADV/G 650 X Country
Reiseinfos

Na, hoffentlich wird sie fit:o:o

"Der Zustand eines Großteils der Straßen in Albanien ist unbefriedigend. Daher ist auch für relativ kurze Strecken mit längerer Reisedauer zu rechnen; kleinere Straßen sind oft nur mit Geländewagen passierbar. Werkstätten der gängigsten Pkw-Marken sind im Raum Tirana/Durres vorhanden; problematisch sind notwendig werdende Reparaturen an der Fahrzeugelektronik. Beschilderung über Land fehlt häufig und es besteht Gefahr, sich zu verfahren. Nach schweren Regenfällen können Straßen für einige Tage unpassierbar sein (im Winter nach Schneefällen im Norden und Osten des Landes auch wochenlang). Es wird angeraten, in ländlichen Gebieten möglichst in Begleitung eines zweiten Fahrzeugs sowie eines sprach- und ortskundigen Führers zu reisen. Wegen der Gefahren durch unbeleuchtete Fahrzeuge und Fuhrwerke sowie Schlaglöcher und unbefestigte Randstreifen sollte man die Reise ferner so planen, dass man sein Fahrtziel vor Anbruch der Dunkelheit erreicht. Die Benzinqualität ist oft problematisch. Bleifreier Kraftstoff ist inzwischen auch im Landesinnern erhältlich, es sollte sicherheitshalber aber in großen Städten aufgetankt werden. Diesel ist überall erhältlich; Dieselfahrzeuge überwiegen mit ca. 80%. Um eventuelle Schwierigkeiten bei Verkehrskontrollen zu vermeiden, wird empfohlen, den Führerschein im Scheckkartenformat mitzuführen."

Bei Reisen nach Bosnien und Herzegowina wird wegen fortbestehender Minengefahr empfohlen, die befestigten Straßen nicht zu verlassen. Von Nachtfahrten wird wegen der ungenügenden Straßenmarkierung und des schlechten Straßenzustands abgeraten.

Das Auswärtige Amt !!

uiuiui...

Grüsse:cool:
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
Also, in dieser Vorhersage steht nix von Regen und Minen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Waldy

Waldy

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
803
Ort
Sonnen im Bayr. Wald
Modell
R1200GSADV, R nineT, F650GS
Bloß nicht durch Albanien

Servus Smörter,

hab ich grad noch gefunden
Gruß
Waldy



„Bloß nicht durch Albanien“ 22.04.2010

Bloß nicht durch Albanien, und wenn, dann nicht alleine und nur mit Hund. Höre ich schon auf einem Campingplatz in Kroatien jemanden sagen. Wollte gerade den Waschraum benutzen, als ich auf das Gespräch von zwei Campern aufmerksam werde. Geselle mich dazu und versuche zu erfahren warum nicht. Der eine Camper ist schon wieder auf dem Rückweg von Griechenland und ist den Umweg über Mazedonien, Serbien gefahren. `Warum?´ will ich nun wissen. Sein Freund, ein Grieche, hat ihm dazu geraten und gewarnt, nicht durch Albanien zu fahren. Als er dann noch mitbekommt, dass ich alleine mit meinem Motorrad durch Albanien will, kann er das gar nicht verstehen und rät mir den Umweg, den er auch genommen hat. Was wären schon ein paar Kilometer mehr.
Kann aber in dem Gespräch mit ihm nicht ganz nachvollziehen warum er nicht durch Albanien gefahren ist. Nachdenklich hat er mich aber schon etwas gemacht. Nach kurzem Überlegen habe ich mich aber dann entschlossen von meiner geplanten Route durch Albanien nicht abzugehen. Und so fahre ich heute durch die albanische Bergwelt und bin froh, nicht auf die Leute gehört zu haben.
Am Tag zuvor bin ich in Muriqan nach Albanien eingereist. Der Grenzposten wollte meinen Ausweis sehen und wünschte mir dann eine gute Weiterfahrt. Alles eine Sache von etwa 5 Minuten und schon fuhr ich auf albanischem Boden. Erst mal durch ein Sumpfgebiet Richtung Shkoder um kurz vor Shkoder über eine etwas abenteuerliche Brücke fahren zu müssen. Die Brücke ist nur einspurig, so dass auf jeder Seite immer mal wieder Fahrzeuge zum Zuge kommen. Stehe so an der Brücke und warte auf meine Fahrberechtigung, als auch schon Kinder angelaufen kommen und ganz ungeniert alles Mögliche an meinem Motorrad in die Finger nehmen bzw. anfassen. Nach etwas energischem intervenieren meinerseits lassen sie auch schon wieder davon ab und halten etwas Abstand. Wie in meist all den Ländern die ich schon bereist habe sind die Kinder immer die Ersten die ganz ungeniert und unvoreingenommen auf jemanden zukommen.
Weiter geht es Richtung Süden nach Tirane um dann über Elbasan Richtung Osten abzubiegen. Die Straßen befinden sich meist im Bau, so dass es immer wieder über Baustellen und Ausweichstraßen geht. Was schon auf den ersten Kilometern auffällt, das ganze Land scheint nur Mercedes zu fahren. Egal wo man ist, in der Stadt, auf dem Land, alles fährt Mercedes Benz (vielleicht nicht alle, aber 90 % bestimmt).
So langsam geht es in die Berge, die Straßen werden schmäler, Schlaglöcher kommen immer öfter vor, Verkehrsschilder sind Mangelware und es wird merklich kühler auf dem Stahlross. In Pojske am Liqeni I Ohrit See zu Mazedonien, miete ich mich in ein Hotel ein, direkt am See. Oltschev, der Besitzer, versteht kein Englisch, seine Frau kann in dieser Hinsicht auch nicht behilflich sein. Also, die gute alte Zeichensprache. Klappt ganz gut, die Frau legt mir einen großen Fisch und eine komplette Rippenpartie auf den Tisch. Ich entscheide mich für den Fisch, wird mit Gemüse, Salat und Brot aufgetragen. Reicht eigentlich für mehrere Personen, bin aber allein im Hotel. Habe so gut es geht die Teller geputzt, bleibt aber immer noch was übrig.
Nach dem Essen darf ich dann Oltschev und seinen Söhnen beim Vorbereiten des Bootes für die anstehende Angeltour Gesellschaft leisten.
Am nächsten Morgen geht es dann weiter Richtung Süden nach Korce, hier habe ich mein erstes richtiges Abenteuer was Verkehr angeht. Es wird gehupt, geschimpft, geschoben, Stoßstange an Stoßstange gefahren. Orientierung ist schwierig, da keine Verkehrschilder vorhanden sind. Weiß nur, ich muss mich weiter Richtung Süden halten. Irgendwann ist es dann soweit, hab mich total verfahren, der Verkehrsfluss floss nicht in die von mir gewünschte Richtung. Mir wird so langsam warm unter der Motorradkleidung, kein Wunder, bei gefühlten 35 Grad kann das schon mal passieren. Hilft alles nichts, anhalten, umkehren. Und schon geht’s los mit dem Gehupe und Geschiebe, die Alukoffer halten einiges ab. Frage zwei ältere Männer nach dem Weg, anhand der Zeichensprache verstehe ich, dass ich nach der vierten Abfahrt ab muss, klappt alles wunderbar und eine halbe Stunde später bin ich wieder auf dem Weg.
Vieles hier erinnert mich an Äthiopien. Stadtbild, fehlende Schilder, Straßen, Hotels, Hilfsbereitschaft der Leute, komme gut damit zurecht wie ich schnell merke, ist alles noch irgendwie vertraut.
Albanien ist besser als sein Ruf. Soll zwar eines der ärmsten Länder Europas sein, was man auch gut sehen kann im Land, aber die Leute sind freundlich und hilfsbereit. Konnte mein Motorrad auch mal unbeaufsichtigt abstellen, was für einen Alleinreisenden von ungeheurem Wert ist. Wenn man ein oder zwei Leute auf das Motorrad aufmerksam macht, bleibt es auch unangetastet. So war es jedenfalls bei mir.
Die Straßen sind ein wenig anstrengend, nicht wegen dem Straßenbelag, nein, wegen seiner vielen Kurven und den wenigen Ausweichmöglichkeiten. Ich als Motorradfahrer habe mich sehr wohl gefühlt, einige Camper die ich in Griechenland getroffen habe, haben sich nicht so positiv über die Kurvenfahrten ausgelassen. Verständlich, wenn man weiß, dass bei Gegenverkehr erst mal „Ausweicharbeit“ geleistet werden muss. Viele Hauptverkehrsstraßen und Autobahnen befinden sich im Ausbau, so dass man auch immer wieder (in den nächsten Monaten / Jahren?) Staub schlucken muss und ab und an neben der Fahrbahn fahren muss.
Allgegenwärtig sind auch noch die Bunkeranlagen. Ob in den Bergen, entlang der Autobahn, Städten, die Anlagen begleiten einen durch das ganze Land.
Trotz allem will ich sagen, Albanien ist eine Reise wert, vor allem wenn man noch etwas „ursprünglich“ Motorrad fahren möchte. Etwas mehr Federweg schadet dabei sicher nicht.
 
Mannix

Mannix

Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
439
Ort
Passau
Modell
R 1200 GS ADV LC
Geburtstagsgrüsse

Alles Gute zu deinem Runden, Max.:)
 
Waldy

Waldy

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
803
Ort
Sonnen im Bayr. Wald
Modell
R1200GSADV, R nineT, F650GS
Servus

Hi Smörter,
sind endlich wieder aus Albanien heraust...
Es war der Wahnsinn... Unvorstellbar...
Mensch und Material aufs Härteste geprüft...
Bedürfen einer gründlichen Generalüberholung...
Sind jetzt wieder in Kroatien 40 km südlich von Dubrovnik...
Haben jetzt noch ein paar Sonderprüfungen im Hinterland und in Slowenien vor uns....
Freuen uns schon auf das liebliche Niederbayern...
Grüße von Mane, Mich, Alois, Gerhard und Waldy
 
Awax

Awax

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
774
Modell
K51
Freut mich, dass alle gesund zuhause angekommen sind!
 
Thema:

Stammtisch Passau und Umgebung

Stammtisch Passau und Umgebung - Ähnliche Themen

  • Stammtisch Kaiserslautern

    Stammtisch Kaiserslautern: Ich wohne (wieder) in Kaiserslautern und würde gerne einen Stammtisch ins Leben rufen. Sollte doch möglich sein!? Gibt es weitere Interessenten...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • Stammtisch Großraum München

    Stammtisch Großraum München: Hallihallo, wie bereits in einem anderen Thread erwähnt (Stammtisch Neufarn etc.) würde mich interessieren, ob es Interessenten für einen GS...
  • Stammtisch Harz in Osterrode

    Stammtisch Harz in Osterrode: Hallo zusammen, meine Frau und ich wohnen in Osterode am Harz fast direkt neben dem Hotel Sauerbrey und sind auf der Suche nach Gleichgesinnten...
  • Stammtisch passau nach oooobän!

    Stammtisch passau nach oooobän!: Sers Biker und Bikerinnen.. wollt nur bekannt geben... i bin no dooo.... wenns mi a vorgestern beinah daschlagen hätt...:(... 230 Volt.. muss...
  • Stammtisch passau nach oooobän! - Ähnliche Themen

  • Stammtisch Kaiserslautern

    Stammtisch Kaiserslautern: Ich wohne (wieder) in Kaiserslautern und würde gerne einen Stammtisch ins Leben rufen. Sollte doch möglich sein!? Gibt es weitere Interessenten...
  • Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?

    Stammtisch-Treffen in Magdeburg - Wer ist mit dabei?: Hallo an alle GS-Fahrer in und rund um Magdeburg, bin zwar noch nicht so lange stolzer Besitzer einer GS - bin allerdings interessiert an...
  • Stammtisch Großraum München

    Stammtisch Großraum München: Hallihallo, wie bereits in einem anderen Thread erwähnt (Stammtisch Neufarn etc.) würde mich interessieren, ob es Interessenten für einen GS...
  • Stammtisch Harz in Osterrode

    Stammtisch Harz in Osterrode: Hallo zusammen, meine Frau und ich wohnen in Osterode am Harz fast direkt neben dem Hotel Sauerbrey und sind auf der Suche nach Gleichgesinnten...
  • Stammtisch passau nach oooobän!

    Stammtisch passau nach oooobän!: Sers Biker und Bikerinnen.. wollt nur bekannt geben... i bin no dooo.... wenns mi a vorgestern beinah daschlagen hätt...:(... 230 Volt.. muss...
  • Oben