1
1200GS-Stade
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.10.2008
- Beiträge
- 68
Hallo,
wer hat Interesse an meinem Tempostat für eine 1200 GS, Bj 2007, mit Sicherheit für alle 1200 GS von 2004 bis 2007, meines Wissens aber auch bis 2012 nutzbar, welches ich vor 3 Jahren gekauft habe. Ich war der Meinung, das teil habe ich bei Wunderlich gekauft, ist aber nicht mehr im Katalog. Es ist eine Art Tempomat für die GS 1200 normal oder Adventure. Habe es bei langen Autobahnfahrten genutzt ( Nordlicht aus Gegend Hamburg ) und dann ist es sehr erholsam zu fahren. Der Gasgriff kann über eine Rändelschraube so schwergängig gemacht werden, dass er in der Position bleibt, wie gerade eingestellt. Aber wenn man etwas fester zugreift, geht natürlich alles wie gewohnt. Eine Teflonscheibe sorgt einfach für etwas mehr Reibung. Ist ganz einfach zu montieren statt des rechten Lenkergewichts. lenkergewicht raus, das Teil rein und fertig.
Habe damals ca. 70,- Euro bezahlt. Bin für Vorschläge offen.
Zitat Touratech, da gibts so ein Teil auch: Die Verwendung ist nicht legal und bringt bei falscher Anwendung Gefahren. Hierfür können wir keine Haftung übernehmen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Und keinen Kaffee kochen gehen im Wohnmobil auf der Autobahn, wenn der Tempostat an ist. Ist irgendwie logisch, oder ?
Gruß Frank
wer hat Interesse an meinem Tempostat für eine 1200 GS, Bj 2007, mit Sicherheit für alle 1200 GS von 2004 bis 2007, meines Wissens aber auch bis 2012 nutzbar, welches ich vor 3 Jahren gekauft habe. Ich war der Meinung, das teil habe ich bei Wunderlich gekauft, ist aber nicht mehr im Katalog. Es ist eine Art Tempomat für die GS 1200 normal oder Adventure. Habe es bei langen Autobahnfahrten genutzt ( Nordlicht aus Gegend Hamburg ) und dann ist es sehr erholsam zu fahren. Der Gasgriff kann über eine Rändelschraube so schwergängig gemacht werden, dass er in der Position bleibt, wie gerade eingestellt. Aber wenn man etwas fester zugreift, geht natürlich alles wie gewohnt. Eine Teflonscheibe sorgt einfach für etwas mehr Reibung. Ist ganz einfach zu montieren statt des rechten Lenkergewichts. lenkergewicht raus, das Teil rein und fertig.
Habe damals ca. 70,- Euro bezahlt. Bin für Vorschläge offen.
Zitat Touratech, da gibts so ein Teil auch: Die Verwendung ist nicht legal und bringt bei falscher Anwendung Gefahren. Hierfür können wir keine Haftung übernehmen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Und keinen Kaffee kochen gehen im Wohnmobil auf der Autobahn, wenn der Tempostat an ist. Ist irgendwie logisch, oder ?
Gruß Frank
Anhänge
-
35,2 KB Aufrufe: 314