
Batzen
Themenstarter
Ich geh gerade mit einem Veränderungsgedanken schwanger....nein, GS wird´s wieder keine
Deshalb biete ich mal meine Tiger 1050 zum Kauf an, vielleicht will ja einer eine
Das ganze Teil ist von vorne bis hinten mit viel Liebe und auch einigem an materiellen Einsatz optimiert, halt ein individuelles Einzelstück in mehr als Vollausstattung.
Die Eckdaten:
Tiger 1050 ABS Sturz-, Um- und Unfallfrei
EZ. Ende 09/2008
Km Stand aktuell ca. 38300
1 Vorbesitzer - habe sie als 1-jährige 2009 spontan in England bei einem Kurztrip gekauft
war das privat Mopped vom Chef Triumph Birmingham und wurde nur auf einer großen Tour gefahren - kein Vorführer.
TÜV/HU bei Verkauf neu
Garantieverlängerung möglich, läuft noch und Verlängerung ist bis Ende 09/2012 neu verlängerbar
Checkheftgepflegt und insgesamt sehr gut gepflegt und so gut wie nie Regen gesehen + garagengeparkt.
Reifen Roadsmart II ca. 60-70%, Enuma Kettensatz vor ca. 10tkm neu.
Läuft sehr geschmeidig und ohne KFR.
Standort Kulmbach/Oberfranken
...zu der langen Liste der Details
Felgen und Fußrastenanlage in Rahmenfarbe pulverbeschichtet
Eigenbaukettenschutz, Edelstahl pulverbeschichtet
Wilbers Fahrwerk: 640er hinten mit hydr. Federvorspannung, ausgelegt auf 110kg + Gepäck, ca. 10tkm gefahren. Wilbers-Gabelfedern vor ca. 5tkm inkl. neuer Simmerringe.
Tom Danner´s Airboxumbau, in Kombi mit passendem Mapping und ESD ca. 135PS und 104 Nm auf Prüfstand, Diagramm vorhanden
BOS Endschalldämpfer ALU, Carbon foliert
Hauptständer
Scheibenverstellung mit Originalscheibe - Top Windschutz, wahlweise MRA Sportscreen in schwarz
Doppellichtumbau mit separatem, beleuchtetem Schalter in der Verkleidung
Gypro-Ganganzeige in rot
Lenkerfernbedienung für den Bordcomputer
Eigenbau Navihalter mit Rammountkugel über dem Tacho (Garmin-Halterung und Navi wird nicht mit verkauft.)
Triumph oversized Alu-Lenker inkl. Riser in schwarz
Gabelbrücken dazu passend schwarz lackiert.
kurze ABM Synto Hebel in Blau (mit ABE)
original Handprotektoren
Kühlerschutzgitter
Heizgriffe
Zündschlossbuchse aus Alu gedreht und ebenfalls blau lackiert.
"Mädchenkupplung", sehr leichtgängig
Scott Oiler
SW-Motech Sturzbügel
SW-Motech Quick Lock EVO Kofferträger, an BOS-ESD angepasst und ca. 4,5 cm näher am Rahmen und somit symmetrisch für gleich großé Koffer. Ich habe die 37L Trax und damit eine Gesamtbreite von 95,5 cm. (Koffer werden nicht mit verkauft)
Stebel TM1 Hupe
Blinker der Speedtriple
Spiegel der Speedtriple - haben längere Arme als die der TIger und somit bessere Sicht nach hinten.
Sitzbank vom Sattler umgepolstert und ca. 3 cm höher, macht sich nur im Sitzen richtig bemerkbar, entspannter Kniewinkel und trotzdem guter Stand, da vorne schmäler.
Triumph Tankpad Carbon
Das reingesteckte Geld (über 3K) sieht man beim Verkauf nicht wieder
, aber ich denke mal ein von mir aufgerufener Preis von 8500 Euronen ist eine faire Nummer angesichts des Gebotenen. - PN oder Mail an gsadventure@gmx.net
Ein paar Bilder (weiter bei Interesse per Mail, ebenso wie meine Tel. Nummer)
Die Bilder zeigen sie im "Tourenzustand", kurze Scheibe drauf und Handprotektoren ab und schon sieht die Gute sportlich aus.

Deshalb biete ich mal meine Tiger 1050 zum Kauf an, vielleicht will ja einer eine

Das ganze Teil ist von vorne bis hinten mit viel Liebe und auch einigem an materiellen Einsatz optimiert, halt ein individuelles Einzelstück in mehr als Vollausstattung.
Die Eckdaten:
Tiger 1050 ABS Sturz-, Um- und Unfallfrei
EZ. Ende 09/2008
Km Stand aktuell ca. 38300
1 Vorbesitzer - habe sie als 1-jährige 2009 spontan in England bei einem Kurztrip gekauft
war das privat Mopped vom Chef Triumph Birmingham und wurde nur auf einer großen Tour gefahren - kein Vorführer.
TÜV/HU bei Verkauf neu
Garantieverlängerung möglich, läuft noch und Verlängerung ist bis Ende 09/2012 neu verlängerbar
Checkheftgepflegt und insgesamt sehr gut gepflegt und so gut wie nie Regen gesehen + garagengeparkt.
Reifen Roadsmart II ca. 60-70%, Enuma Kettensatz vor ca. 10tkm neu.
Läuft sehr geschmeidig und ohne KFR.
Standort Kulmbach/Oberfranken
...zu der langen Liste der Details

Felgen und Fußrastenanlage in Rahmenfarbe pulverbeschichtet
Eigenbaukettenschutz, Edelstahl pulverbeschichtet
Wilbers Fahrwerk: 640er hinten mit hydr. Federvorspannung, ausgelegt auf 110kg + Gepäck, ca. 10tkm gefahren. Wilbers-Gabelfedern vor ca. 5tkm inkl. neuer Simmerringe.
Tom Danner´s Airboxumbau, in Kombi mit passendem Mapping und ESD ca. 135PS und 104 Nm auf Prüfstand, Diagramm vorhanden
BOS Endschalldämpfer ALU, Carbon foliert
Hauptständer
Scheibenverstellung mit Originalscheibe - Top Windschutz, wahlweise MRA Sportscreen in schwarz
Doppellichtumbau mit separatem, beleuchtetem Schalter in der Verkleidung
Gypro-Ganganzeige in rot
Lenkerfernbedienung für den Bordcomputer
Eigenbau Navihalter mit Rammountkugel über dem Tacho (Garmin-Halterung und Navi wird nicht mit verkauft.)
Triumph oversized Alu-Lenker inkl. Riser in schwarz
Gabelbrücken dazu passend schwarz lackiert.
kurze ABM Synto Hebel in Blau (mit ABE)
original Handprotektoren
Kühlerschutzgitter
Heizgriffe
Zündschlossbuchse aus Alu gedreht und ebenfalls blau lackiert.
"Mädchenkupplung", sehr leichtgängig
Scott Oiler
SW-Motech Sturzbügel
SW-Motech Quick Lock EVO Kofferträger, an BOS-ESD angepasst und ca. 4,5 cm näher am Rahmen und somit symmetrisch für gleich großé Koffer. Ich habe die 37L Trax und damit eine Gesamtbreite von 95,5 cm. (Koffer werden nicht mit verkauft)
Stebel TM1 Hupe
Blinker der Speedtriple
Spiegel der Speedtriple - haben längere Arme als die der TIger und somit bessere Sicht nach hinten.
Sitzbank vom Sattler umgepolstert und ca. 3 cm höher, macht sich nur im Sitzen richtig bemerkbar, entspannter Kniewinkel und trotzdem guter Stand, da vorne schmäler.
Triumph Tankpad Carbon
Das reingesteckte Geld (über 3K) sieht man beim Verkauf nicht wieder

Ein paar Bilder (weiter bei Interesse per Mail, ebenso wie meine Tel. Nummer)
Die Bilder zeigen sie im "Tourenzustand", kurze Scheibe drauf und Handprotektoren ab und schon sieht die Gute sportlich aus.