Umbau/Anbau LoneRider Motolights

Diskutiere Umbau/Anbau LoneRider Motolights im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich möchte mir gerne die Zusatzscheinwerfer bestellen. Dazu habe ich an die Leute, die sich schon welche an die normale GS angebaut...
J

Joachim-H

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2024
Beiträge
61
Hallo Leute,
ich möchte mir gerne die Zusatzscheinwerfer bestellen. Dazu habe ich an die Leute, die sich schon welche an die normale GS angebaut haben, ein paar Fragen:
Wenn ich das Set OHNE Motoscan nehme, wie sieht die Grundbeleuchtung beim Einschalten aus? Leuchtet dort der orangene Kreis mit? Kann ich die Originalen 1:1 umklemmen? Ich weiß, daß ich trotzdem den neuen Halter benötige.
Wenn ich das Set MIT Motoscan nehme, muß ich dann die Originalen komplett entfernen, also mit dem Kabelsatz?
Werden die Neuen dann auch über den Lichtschalter Zusatzscheinwerfer gesteuert?
Hat jemand von euch die Originalen verbaut gelassen und die LoneRider zusätzlich an der normalen GS?
Könntet ihr ein paar Fotos davon machen/schicken/einstellen?
Kann mir jemand im Vorfeld die Anbauanleitung zukommen lassen?

Habt erstmal vielen Dank.

Beste Grüße, Joachim
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
417
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Einfach lone rider anschreiben....
 
Direwolf

Direwolf

Dabei seit
21.06.2023
Beiträge
15
Aufjedenfall mit MotoCan nehmen. Ohne hast du keine Chance irgendwie die Steuerung an zu passen. Sprich die gehen nur an und aus mit deinen Zusatzscheinwerfern.

Der Einbau und der Mitgeleiferte Kabelsatz haben nix mit den orginialen Scheinwerfern zu tun. Das System ist voll Autag. Sprich, die Zusatzscheinwerfer können bleiben und extra angesteuert werden.

Mein Set kommt inm April, habe mich daher ausgiebig erkundigt, ob LoneRider selbst oder YouTube.
Ich lasse die Zusatzscheinwefer drinne und baue das MotoLight dazu.
 
J

Joachim-H

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2024
Beiträge
61
Ich lasse die Zusatzscheinwefer drinne und baue das MotoLight dazu.
[/QUOTE]


Wo baust du die dann hin? An die Sturzbügel? Welchen Satz hast du bestellt?
 
Wiebo

Wiebo

Dabei seit
24.01.2020
Beiträge
99
Ort
tief im Westen
Modell
VS 1400, GSX 1400, HD 48,R1200 GS LC Triple Black, R1250 GS ADV Exclusive, R1250 GS ADV Triple Black
Guten Morgen,
ich habe die Moto Lights an meiner 1300 GS verbaut. In der Kombi Ezcan, Unterbauhalterung+Motolights. Die OEM-Zusatzscheinwerfer demontiert und die Stecker entsprechend isoliert und in der Verkleidung versteckt. Auf YouTube gibt es von Lone Rider entsprechenden Tutorials zu den verschiedenen Montagemöglichkeiten an der der R1300GS, sowie ein ensprechende Beschreibung zu der Programmierung der Ligths. Damit dürften all deine Fragen erschöpfend beantowertet sein.
 
J

Joachim-H

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2024
Beiträge
61
Ich habe nur zitiert. Mir ist das bewusst. Deshalb habe ich auch wegen der Demontage gefragt….
 
G

gijs

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
13
Ort
Essen
Modell
R1250 GS Adv
Die Stecker der Moto Lights sind anders als die der originalen Zusatzlampen. Ich bin mir nicht zu 100% sicher aber ich vermute, die Zusatzlampen haben nur 2 Kabel da die nur AN oder AUS können. Was anders können die nicht.

Die Moto Lights haben 3 Kabel und eins davon ist ein Datenkabel. Darüber bekommt die Lampe gesagt, was sie machen soll. Ring an/aus, Leuchtstärke Wide, Leuchtstärke Narrow und noch mal den Spot.

Um das zu steuern, braucht man das MotoCan oder ezCan. (Beides gleich, nur anders Logo. Wird beides von HEX hergestellt).

Man kann die Moto Light übrigens nicht mit der Taste der Zusatzlampen steuern. Diese Taste ist nicht im Can-BUS System. Die 1300er hat auch gar keine Taste mehr dafür. Dort geht es nur noch über das Menü.

Aber bald soll es einen Taster von HEX geben womit man das dann steuern kann. Den schließt man auch auf den weißen Kanal an und kann dann sagen Taste AN = Wide 50%, Taste AUS = Wide 0%. Vielleicht gibt es auch noch mehr Möglichkeiten aber bisher gibt es dazu noch keine Infos.

Ich habe die Moto Light nun an meine 1250er ADV und finde sie richtig geil. Vermutlich hat kaum einer die nötig, solang er nicht tief im Wald wohnt um immer erst in der Dunkelheit heimkommt. Und wenn jemand meint, dass das kacke oder zu prollig aussieht, hat er oder sie vermutlich auch recht. Und für knapp 1.000 € ist das nüchtern betrachtet eigentlich auch Blödsinn. Aber wer es mag, soll sich die Teile anbauen und spaß dran haben.

Ich habe den Anbau selber gemacht und bin damit sehr zufrieden. Alles Kabel sauber verlegt und alles sauber eingestellt, habe ich in etwa 4 Stunden gebraucht (bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Bei 10°C würde das wahrscheinlich in die Hälfte der Zeit klappen).
 
Thema:

Umbau/Anbau LoneRider Motolights

Umbau/Anbau LoneRider Motolights - Ähnliche Themen

  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • TÜV Eintragung bei Umbau/Anbau

    TÜV Eintragung bei Umbau/Anbau: Hallo zusammen, kann jemand näheres zum Umbau von Adventure Teilen an eine normale 1150 Gs machen? Ich habe mir eine grosse Scheibe von der...
  • TÜV Eintragung bei Umbau/Anbau - Ähnliche Themen

  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau

    BMW F 850 GS / Adventure 17 Zoll Umbau: Guten Tag hier alle im Forum. Ich muss mal für meinen Bikerkollegen der sich jetzt eine BMW F 850 GS Adventure gekauft hatt eine Frage stellen...
  • RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge)

    RDC-Sensoren (Umbau von Speiche auf Gussfelge): Tach Männers, benötige mal Euer Schwarmwissen.... Habe mir einen Satz Räder hier im Forum gebraucht gekauft und möchte meine Ende 2023er 1250...
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • TÜV Eintragung bei Umbau/Anbau

    TÜV Eintragung bei Umbau/Anbau: Hallo zusammen, kann jemand näheres zum Umbau von Adventure Teilen an eine normale 1150 Gs machen? Ich habe mir eine grosse Scheibe von der...
  • Oben