Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719

Diskutiere Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Gibt es bei den Fußrasten einen Unterschied und benötigt man für den Anbau an einer Adventure einen Anbausatz oder nur die Fußrasten? Vorab vielen...
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.035
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Gibt es bei den Fußrasten einen Unterschied und benötigt man für den Anbau an einer Adventure einen Anbausatz oder nur die Fußrasten?
Vorab vielen Dank und Gruß
Dirk
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
507
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Bei der HP steht HP drauf, bei der 719 nix
Man benötigt nur ne Zange und ggf die passende Federn.

1715181884678.png
 
Zuletzt bearbeitet:
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.035
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich habe noch gelesen, dass es mit den 719 Fußrasten Probleme mit Rissen gegeben haben soll. Weiß da jemand genaueres?
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
477
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Gelöscht 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.566
Ort
hier
Ich habe noch gelesen, dass es mit den 719 Fußrasten Probleme mit Rissen gegeben haben soll. Weiß da jemand genaueres?
Die sind alle schon lange zurückgeholt und ausgetauscht. Wenn du sie im offiziellen Handel kaufst, sollte das Produkt fehlerfrei sein.

Meine wurden vor 2 (?) Jahren auch getauscht. Ich liebe sie.

Bildschirmfoto 2024-05-09 um 23.18.11.png
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
507
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
Ich liebe meine, aber nicht für Barfuß, FlipFlops und Turnschuhe geeignet :nono:
Dafür Gripp ohne Ende
1715373976580.png
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.676
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Meine Stiefel zeigen jetzt, nach 137.000km, deutliche Abnutzungserscheinungen durch die Fußrasten :grin:
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.035
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Meine Stiefel zeigen jetzt, nach 137.000km, deutliche Abnutzungserscheinungen durch die Fußrasten :grin:
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass das Gummi den Stiefel wirklich schützt. Ich kann den ja schon mit dem Daumen runterdrücken!
Bieten die Rasten einen wirklichen Mehrwert im Gegensatz zu den normalen Adventure-Fußrasten? Oder ist es eher Optik?
Bitte ehrliche Meinungen 😉
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.676
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nun ja. Der Mehrwert beschränkt sich IMHO auf die absolute Rutschfestigkeit. Für den Rest bin ich zu geizig....will sagen: Ich glaube nicht, dass andere Fußrasten, außer der Optik, einen wesentlichen Mehrwert bieten
 
Thema:

Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719

Unterschied HP-Fußrasten zu Fußrasten Option 719 - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Fussrasten unterschiedlich hoch!

    Fussrasten unterschiedlich hoch!: Hallo zusammen! Habe gerade beim Einbau meiner neuen Fussrasten aus Neugier mal nachgemessen wie viel Höhenunterschied die neuen Rasten nun...
  • Fußrasten - Unterschied Modell 2004 zu 2008

    Fußrasten - Unterschied Modell 2004 zu 2008: Hallo, nachdem ich mein Windschild-Thema mit dem Wunderlich ErgoScreen so gut wie erledigt habe, nehme ich mir jetzt die Fußrasten vor. Die...
  • Fußrasten - Unterschied Modell 2004 zu 2008 - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Fussrasten unterschiedlich hoch!

    Fussrasten unterschiedlich hoch!: Hallo zusammen! Habe gerade beim Einbau meiner neuen Fussrasten aus Neugier mal nachgemessen wie viel Höhenunterschied die neuen Rasten nun...
  • Fußrasten - Unterschied Modell 2004 zu 2008

    Fußrasten - Unterschied Modell 2004 zu 2008: Hallo, nachdem ich mein Windschild-Thema mit dem Wunderlich ErgoScreen so gut wie erledigt habe, nehme ich mir jetzt die Fußrasten vor. Die...
  • Oben