Verbaute Torx Größen

Diskutiere Verbaute Torx Größen im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da mein Ratschenkasten nur kleine Torxgrößen kennt, hatte ich ihn um eine T50 Nuss (ist keine Nuss, sondern das Gegenstück, Aussentorx ???) für´s...
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Da mein Ratschenkasten nur kleine Torxgrößen kennt, hatte ich ihn um eine T50 Nuss (ist keine Nuss, sondern das Gegenstück, Aussentorx ???) für´s Hinterrad erweitert. Für den Federbeinwechsel komme ich damit nicht weiter, zu klein. Hat jemand die richtige Größe zur Hand? Und wenn ich einmal beim Beschaffen bin, gibt es eine Übersicht der anderen Größen? Oder eine Empfehlung für einen kompletten Satz (innen + außen für 1/2 und 1/4 "), auch die Dicken für die Motorverschraubung?
Nein, ich will nicht den BMW HP2 Werkstattwagen kaufen ... :), und auch nicht auf Inbus umstellen.

Gruß
André
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.387
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hallo André,

die Größe für die Federbeinverschraubung ist TX 55. (Hatte ich neulich ausgebaut um meine Hawker-Batterie gegen eine LiFePo-Batt zu tauschen, 5,6 kg gegen 1,1 kg :))

Als kompletten Satz zum vernünftigen Preis schlage ich das Torx-Set von Proxxon-Industrial vor. Dort sind alle erforderlichen Größen, innen und außen vorhanden. Die kleinen Formate haben einen 1/4" Antrieb, die großen 1/2".

Hier der Produkt-Link!

Ne schöne Jrooß!

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Daaaaaanke Willi, das hilft weiter.

Die LiFePo ist auch zu mir unterwegs, und das Original Lufi weicht einem Modifizierten, mal schauen was das kann. Macht auch noch mal 100g :p

Gruß
André
 
T

torch

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
247
Ort
München
Modell
11GS + MM + RV125 + S1KR + G450X + ES700 + CE04
Hallo André,

die Größe für die Federbeinverschraubung ist TX 55. (Hatte ich neulich ausgebaut um meine Hawker-Batterie gegen eine LiFePo-Batt zu tauschen, 5,6 kg gegen 1,1 kg :))

Als kompletten Satz zum vernünftigen Preis schlage ich das Torx-Set von Proxxon-Industrial vor. Dort sind alle erforderlichen Größen, innen und außen vorhanden. Die kleinen Formate haben einen 1/4" Antrieb, die großen 1/2".

Hier der Produkt-Link!

Ne schöne Jrooß!

Willi

Den hab ich auch. Der ist perfekt.

gruss

t
 
rossi508

rossi508

Themenstarter
Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.139
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Hab ich bestellt, ca 31,- frei Haus, der Baumarkt wollte mehr, da hatte ich den Igel in der Tasche :o

Die JMT Batterie vom Wunderlichen ist auch recht flott (2 Tage) angekommen, passgenau mit den mitgelieferten Füssen, der Anlasser rennt wie noch nie. 20 min Umbau, nervig sind nur die Muttern der Anschlüsse, die viel Spiel haben, werde sie mit Heißkleber fixieren. Ach ja, 965 Gramm (mit Füssen) im Gegensatz zu 3,65kg Originalbatterie. :)

Gruß
André
 
Thema:

Verbaute Torx Größen

Verbaute Torx Größen - Ähnliche Themen

  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Erledigt Motea Topcase war auf 1200 GS, BJ 2015 verbaut. UPDATE!

    Motea Topcase war auf 1200 GS, BJ 2015 verbaut. UPDATE!: Verkaufe MOTEA Topcase, Einmal montiert und nur einmal damit "gefahren". Hintergrund: Habe nun ein BMW Vario Topcase ergattern können, und da ich...
  • wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

    wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?: Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
  • Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer

    Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer: Konnte nirgendwo das Maß finden (wiederfinden). Hat jemand das Maß der Gesamtbreite am Motorrad BMW R1250GS parat? Danke
  • Erledigt Windschild getönt, MRA, K25 (war an 0307 verbaut)

    Windschild getönt, MRA, K25 (war an 0307 verbaut): Wie auf den Bildern zu sehen. VB120. Bei Interesse bitte PN Gruß Jules
  • Windschild getönt, MRA, K25 (war an 0307 verbaut) - Ähnliche Themen

  • R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?

    R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - welches ESA ist verbaut ?: Hey Bikerfreunde ich habe eine R1200GS - Produktionsdatum 01.2012 - und müsste wissen, welches EESA ist verbaut ? Bei BMW habe ich zwar die...
  • Erledigt Motea Topcase war auf 1200 GS, BJ 2015 verbaut. UPDATE!

    Motea Topcase war auf 1200 GS, BJ 2015 verbaut. UPDATE!: Verkaufe MOTEA Topcase, Einmal montiert und nur einmal damit "gefahren". Hintergrund: Habe nun ein BMW Vario Topcase ergattern können, und da ich...
  • wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

    wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?: Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
  • Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer

    Gesamtbreite verbaute BMW Alu-Koffer: Konnte nirgendwo das Maß finden (wiederfinden). Hat jemand das Maß der Gesamtbreite am Motorrad BMW R1250GS parat? Danke
  • Erledigt Windschild getönt, MRA, K25 (war an 0307 verbaut)

    Windschild getönt, MRA, K25 (war an 0307 verbaut): Wie auf den Bildern zu sehen. VB120. Bei Interesse bitte PN Gruß Jules
  • Oben