Vorderrad steigt beim scharf angasen trotz gewähltem Road-Modus

Diskutiere Vorderrad steigt beim scharf angasen trotz gewähltem Road-Modus im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, gestern war ich ziemlich irritiert. Ich war mit meiner R1250R (und mit 3 anderen Mopdfahrern) im Allgäu unterwegs. Ich fahre fast...
NEXO

NEXO

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
17
Hallo zusammen,

gestern war ich ziemlich irritiert. Ich war mit meiner R1250R (und mit 3 anderen Mopdfahrern) im Allgäu unterwegs.
Ich fahre fast ausschließlich im Road-Modus und so auch gestern.
Nach dem Kauf des Moped`s habe ich natürlich die Betriebsanleitung studiert.
Unter anderem stand da auch das das DTC im Rain.- und im Roadmodus das Abheben des Vorderrades verhindert.
Also dachte ich mir das ich da ja angasen kann wie ich lustig bin.
Gestern war es dann mal soweit das ich von einer Kreuzung weg scharf Gas gegeben hatte, da ich ein heranfahrendes Auto in
seiner Geschwindigkeit zunächst unterschätzte.
Als ich mich entschloß loszufahren musste ich also ordentlich an`s Gas um die Kreuzung rasch zu überqueren.
Dabei kam das Vorderrad heftig hoch. Ich erschrak und ging direkt vom Gas weil ich damit überhaupt nicht gerechnet hatte.
Das Vorderrad setzte wieder auf und ich stieß mir das Schienbein am rechten Zylinder (Fuck, tat das erstmal weh)
Lange Rede kurzer Sinn, kann mir von euch jemand sagen warum das Vorderrad stieg? Mein Hintermann hatte es beobachtet
und er meinte das das Vorderrad ordentlich hoch ging.
Vor drei Wochen war das Moped bei der Jahresdurchsicht. Softwaretechnisch wurde da nichts gemacht.
Jetzt habe ich bissl Sorge das vielleicht auch das ABS nicht funktioniert falls ich es mal brauchen sollte.

Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge!

Schöne Grüße Jan
 
Boxerpower

Boxerpower

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
387
Ort
Nähe Schrobenhausen Bayern
Modell
R1250GS Exclusive
Wenn ABS oder ASC nicht funktionieren würde, dann leuchtet eine Warnlampe auf.
Hast ev. die ASC versehentlich ausgeschaltet?
Hab zwar ne GS, aber das Vorderrad geht auch bei Road manchmal leicht weg, regelt dann aber zurück.
Mit PRO-Stecker kannst auch noch einiges im TFT verstellen. Mal schauen im TFT wie die Einstellungen sind. Ev. auf Wekseinstellungen zurücksetzen.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
DTC verhindert grundsätzlich nicht das Abheben des Vorderrads.
Beim Erkennen, dass das VR abgehoben hat, wird aber die Motorleistung bei RAIN und ROAD zurückgenommen. Bei DYNAMIC sind kurze Wheelies möglich.
Ob dein ABS funktioniert kannst du doch problemlos testen...
 
NEXO

NEXO

Themenstarter
Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
17
Hallo "Boxerpower" , hallo "palmstrollo". Danke für eure Beiträge.

@ Boxerpower: Nein ich habe das ASC nicht versehentlich ausgeschaltet. Das hätte ich ja auch an der Warnlampe gesehen. Den "Pro-Stecker" habe ich serienmäßig. Bei mir nennt sich das "Dynamik-Pro" (ich nehme an wir beide mein das Selbe) , da kann ich Gasannahme und ASC selbst einstellen. Ich nutze das aber nicht, mir hat das Moped im Road-Modus genug Power und es fährt sich angenehm. Trotzdem habe ich jetzt deinen Tipp befolgt und alles auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Testen kann ich jetzt gerade leider nichts da ich krank geworden bin.

@ palmstrollo: Laut Betriebsanleitung wird im RAIN.- und ROAD-Modus das Abheben des Vorderrades verhindert. Siehe Anhang.
Ja du hast recht. ABS könnte ich testen wenn ich wollte. Muß hier aber zugeben das es mich immer noch Überwindung kostet vorne voll zu ankern. Ich habe das zwar bei einem ADAC-Motorradtraining extra mehrfach
geübt, aber irgendwie sträube ich mich da trotzdem. Ich werde es aber machen sobald ich wieder gesund bin.

Grüße Jan
 

Anhänge

E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.588
Also diese ganzen Digitalen helferlein im Motorrad bedeuten aber nicht das man einfach das Gas aufreißen kann und es passiert niGs, bei einer vollen ABS Bremsung sollte die Körperhaltung und Spannung dieselbe sein wie damals ohne ABS, nur eben das man davon ausgehen kann das es nicht Blockiert, mit der Wheelykontrolle verhält es sich gleich, das ist kein "Sitz du oben wie du möchtest, ich mache alles für dich " Bauteil
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Das mit dem DTC steht bei mir (900 XR) anders. Ich dachte, das sei (sinnvollerweise) identisch. Bei mir wird unter "RAIN" und "ROAD" das Drehmoment reduziert...

DTC.jpg
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.129
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
ui, ein internetloser Kollege?

" Zahnwalt - Wortschöpfung aus "Zahnarzt und Anwalt", erfolgreiche Menschen nach 45, die sich zwar ein neues geiles Moped kaufen und genauso gnadenlos wie mit ihrem Porsche Gas geben, aber nicht fahren können. Die Elektronik wirds schon richten.. Früher eher auf Harleys gemünzt, heute aber auch für GS Fahrer problemlos anwendbar. Ist halt ne Schublade, wo sich mancher selber einordnet.

Anwesende stets ausgeschlossen...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Nö, hab internet , bin Informatiker aber schon 57... Kenne daher nicht alle Wortschöpfungen. Das wird einfach zu viel. ;)
 
Boxerpower

Boxerpower

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
387
Ort
Nähe Schrobenhausen Bayern
Modell
R1250GS Exclusive
ui, ein internetloser Kollege?

" Zahnwalt - Wortschöpfung aus "Zahnarzt und Anwalt", erfolgreiche Menschen nach 45, die sich zwar ein neues geiles Moped kaufen und genauso gnadenlos wie mit ihrem Porsche Gas geben, aber nicht fahren können. Die Elektronik wirds schon richten.. Früher eher auf Harleys gemünzt, heute aber auch für GS Fahrer problemlos anwendbar. Ist halt ne Schublade, wo sich mancher selber einordnet.

Anwesende stets ausgeschlossen...
Ich hab Internet und hab mal in Wiki nachgeschaut. Nur so aus Interesse.
Zitat:
Der Artikel „Zahnwalt“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht.

Aber ev. gibts den ja in der Wiki CH.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.129
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Wenn man Zahnwalt im Google eingibt, sind die älteren Beiträge aus dem Jahre 2005 / 2006. Macht ja nix, man lernt ja immer wieder dazu :wink:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.218
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich dachte, das sei (sinnvollerweise) identisch. Bei mir wird unter "RAIN" und "ROAD" das Drehmoment reduziert...
... durch Gaszurücknahme - wie soll es auch sonst funktionieren. Ist im Prinzip alles Russentechnik in Kombination mit schlauen Mechatronikern, die die Kennfelder programmieren.
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.129
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Auch wenn du das Motorrad bedienen könntest, fahren kannst du damit noch lange nicht - das ist die Botschaft. Ich finde übrigens ungewollte Wheelies die besten überhaupt, so entstehen Heldensagen.
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
615
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Ist das beim anfahren aus dem Stand d. h. mit Hilfe der Kupplung passiert?
In diesem Fall wirkt ja auch die Schwungmasse des Motors die sich durch eine schießende Drosselklsppe nicht beeindrucken lässt. Da müsste man zusätzlich noch die hintere Bremse ansteuern. Wird aber wahrscheinlich nicht gemacht weil man sich auf deren Funktion ja eh nicht verlassen kann. Außerdem nähern wir uns dann immer mehr dem autonomen Fahren an wo der Fahrer auf jedes mitdenken verzichten kann.
 
chnulleri

chnulleri

Dabei seit
25.11.2018
Beiträge
351
Modell
R1250GS Rallye
Naja, auf diese Antwort könnte man auch verzichten. War nicht besonders hilfreich.
Doch, ich glaube schon!
Wenn er gerade am Anfahren war, dann ist die Radumdrehungsgeschwindigkeit noch so klein, dass beim Abheben des Vorderrads der Unterschied noch zu winzig ist für die Reaktion der Traktionskontrolle.
Die muss zuerst reagieren können und dafür müsste man am Gas bleiben🤷‍♂️
Ob evtl noch ein Steigwinkelsensor vorhanden ist, weiss ich nicht, aber auch der muss zuerst reagieren.
Zudem, wenn man es nicht gewohnt ist, erschrickt man auch ob wahnsinnig hohen 10cm☝...
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.934
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
... durch Gaszurücknahme - wie soll es auch sonst funktionieren. Ist im Prinzip alles Russentechnik in Kombination mit schlauen Mechatronikern, die die Kennfelder programmieren.
Das war mir schon klar.
Ich meinte eher die Tatsache, dass in der einen Bedienungsanleitung steht, dass das Abheben des Vorderrads bei RAIN und ROAD unterdrückt wird und in der anderen BA steht, dass beim Abheben des Vorderrads das Drehmoment reduziert wird.
 
Thema:

Vorderrad steigt beim scharf angasen trotz gewähltem Road-Modus

Vorderrad steigt beim scharf angasen trotz gewähltem Road-Modus - Ähnliche Themen

  • Vorderrad Speichen

    Vorderrad Speichen: Ich hatte festegestellt das mir eine Speiche fehlt und 3 locker sind. Die BMW Händler hier in Mexico sagen das Sie das nicht reparieren und ich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Erledigt Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte Spitzschutz-Set für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS bestehend aus...
  • Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS - Ähnliche Themen

  • Vorderrad Speichen

    Vorderrad Speichen: Ich hatte festegestellt das mir eine Speiche fehlt und 3 locker sind. Die BMW Händler hier in Mexico sagen das Sie das nicht reparieren und ich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Klacken am Vorderrad beim anbremsen

    Klacken am Vorderrad beim anbremsen: Hallo liebe GS-Gemeinde, wenn ich mit meinem Bock aus voller Fahrt leicht anbremse, macht sie am Vorderrad Klackgeräusche ( im 1/4 Takt ). Bei...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Erledigt Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte Spitzschutz-Set für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS bestehend aus...
  • Oben