Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

Diskutiere Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hier in Spanien ist es unzulässig mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern zu fahren wenn die Sichtverhältnisse OK sind. Kostet ca 200 Euro...
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
795
Wir sind aber hier in Schland und wesentlich strenger und gesetzeskonformer......
Hallo,

hier in Spanien ist es unzulässig mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern zu fahren wenn die Sichtverhältnisse OK sind. Kostet ca 200 Euro. Man wird angehalten, wird normalerweise nicht toleriert.

Gruss
Alex
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.373
Modell
R 1300 GS
Hallo,

hier in Spanien ist es unzulässig mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern zu fahren wenn die Sichtverhältnisse OK sind. Kostet ca 200 Euro. Man wird angehalten, wird normalerweise nicht toleriert.

Gruss
Alex
Wie gut, dass es sich um LED-Zusatzscheinwerfer handelt. Wo kam gleich der Nebel her? 🤔
 
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
12.773
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Letztes Jahr auf meinem Weg nach Gibraltar über 6900 km brannten die Scheinwerfer dauerhaft. Bin auch in Cadiz und in Santiago de Compostela minutenlang hinter Polizeifahrzeugen hergefahren. Das hat dort keine Sau interessiert. :schulterzucken:
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
1.373
Modell
R 1300 GS
Ich weiß und ja, das stimmt. War aber eine Steilvorlage. 😉
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
4.615
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Super Adventure S, R1200GS Bj. 2006
Ok, scheinbar verstehe ich die Webseite von BMW nicht.
Auf Seite 1 ganz unten und Seite 2 Beitrag #27, hier im Thema, hab ich es schon mal erklärt.
"Zusatzscheinwerfer" gibt es in der StVZO nicht.
So gut wie alles, was irgendwelche Motorräder als "Zusatz"-SW haben, sind zulassungstechnisch Nebelscheinwerfer.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ok, scheinbar verstehe ich die Webseite von BMW nicht.
Anhang anzeigen 638782
Diese "Masche" (Begriff: Zusatzscheinwerfer) von BMW ist nach meiner Erinnerung nicht neu. Das wurde bei der 1250er hier im Forum auch schon diskutiert und angeprangert.
Animation zum Kaufen im "Prospekt" (das von vielen gesehen/gelesen wird) durch den uneindeutigen Begriff --- warnen/hinweisen zum legalen/illegalen Gebrauch dann erst in der BA (das von den wenigsten gelesen wird).

Die Verkäufer bagatellisieren. Einige Kunden beklagen sich dann, wenn sie von "uneinsichtigen Paragrafenreitern" sanktioniert werden, ander verzichten auf den Kauf, weil sie wissen, dass sie die Scheinwerfer so gut wie nie legal nutzen können/werden.

Und "BMW" wäscht die Hände in Unschuld. :lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.524
Modell
R 1300 GS Triple Black
Blöd ist dann nur, wenn bei der Gelegenheit andere Mängel an Fahrzeug oder Fahrer gefunden werden. :wink:
Ich fahre am liebsten ohne "Aufhaltung und Kontrolle".
Für deinen Zustand und deinem Fahrzeug bist du eben verantwortlich. Wenn du Mängel am Fahrer meinst, kann es ja nur Alkohol oder Drogen sein, ein gebrechlicher Mangel beim Führen eines Motorrads fällt mir da nicht ein.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.043
Ort
Bayern
Man sollte die NSW halt dort einsetzen, wo sie einen Sinn ergeben - in einem mehrspurigen Innenstadttunnel leuchtet man mit der 45Grad Abstrahlung der NSW allen in der anderen Spur in die Rückspiegel.

Die "Überleuchtung" der Straße ist durch die starken LED und Laserscheinwerfer für sich zu einem Risiko geworden. Wenn alle herumfahren, wie Weihnachtsbäume sieht halt in Summe keiner mehr viel. Teilweise braucht man im Tunnel eher die Sonnenbrillle als draußen. Nebst Helligkeit geht es beim Gesehenwerden um Kontrast. :brille:

Auf einer dunklen Passstraße in der Nacht (wo's um Helligkeit geht) wird wohl kaum ein Unfreundlicher im Busch lauern, wenn man mit NSW fährt.

BMW kümmert sich um die Zulassungskriterien - der Fahrer eigenverantwortlich um den sinnhaften (und gesetzestreuen) Einsatz :zwinkern:
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.399
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.902
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Nur aus Neugier, und weil ich es evtl. übersehen habe:
Wenn man die Nebelscheinwerfer nur über das Einstellungsmenü Ein/Ausschalten kann, ist dann jedesmal anzuhalten? Oder ist bei der 1300 das Einstellmenü auch während der Fahrt zu erreichen?
Beides wäre, wie auch der tiefe Pfad in die verzweigte Menüstruktur für die Aktion, m.E. ein Irrweg, der bei einem 25.000 € Motorrad, ich sage es mal so, vom Hersteller nochmal überdacht werden sollte.
 
S

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Nur aus Neugier, und weil ich es evtl. übersehen habe:
Wenn man die Nebelscheinwerfer nur über das Einstellungsmenü Ein/Ausschalten kann, ist dann jedesmal anzuhalten? Oder ist bei der 1300 das Einstellmenü auch während der Fahrt zu erreichen?
Beides wäre, wie auch der tiefe Pfad in die verzweigte Menüstruktur für die Aktion, m.E. ein Irrweg, der bei einem 25.000 € Motorrad, ich sage es mal so, vom Hersteller nochmal überdacht werden sollte.
Ich fürchte, da findet sich bei den Verantwortlichen wenig Einsicht. Im Pkw-Bereich wurde das seit Jahren zu Recht gelobte i-drive wegrationalisiert. Trotz Kritik bei Medien/Testern.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
2.902
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Für mich wäre die Entscheidung in dem Fall ganz einfach:
So ich eine 1300 überhaupt in Betracht ziehen würde und diese zudem mit Nebelscheinwerfern ausstatten wollte, würde ich auf ein Angebot aus dem Zubehör ausweichen. Schalter und gut.
Nix "Menü". À la carte bitteschön..
 
Thema:

Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten

Zusatzscheinwerfer ein/ausschalten - Ähnliche Themen

  • Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren

    Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren: Moin, hat schon jemand Nebel- bzw. Zusatzscheinwerfer nachgerüstet? Wie ist es da mit der Codierung, um die Scheinwerfer über das TFT zu...
  • Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert)

    Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert): Sorry Jack, aber mein vor kurzem nicht von mir montierter Nebelscheinwerfer leuchtet in den Boden, darum muss er etwas höher. Und drei Leuchten...
  • Biete Sonstiges Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an

    Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an: Biete euch hier einen Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an. (könnte auch bei der 1250 passen, bin mir aber nichts...
  • LED-Zusatzscheinwerfer

    LED-Zusatzscheinwerfer: Hallo liebe Gemeinde, hat einer von Euch die LED-Zusatzscheinwerfer von MOTEA verbaut? Gab es irgendwelche Probleme mit Einbau bzw Fehlermeldung...
  • Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion

    Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion: Hallo in die Runde. Meine beiden Zusatzscheinwerfer ( Original BMW - Xenon) sind beide ohne Funktion. ( Ich habe vor 4,5 Jahren meine Dicke , Bj...
  • Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion - Ähnliche Themen

  • Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren

    Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren: Moin, hat schon jemand Nebel- bzw. Zusatzscheinwerfer nachgerüstet? Wie ist es da mit der Codierung, um die Scheinwerfer über das TFT zu...
  • Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert)

    Diskussion über Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer (ausgelagert): Sorry Jack, aber mein vor kurzem nicht von mir montierter Nebelscheinwerfer leuchtet in den Boden, darum muss er etwas höher. Und drei Leuchten...
  • Biete Sonstiges Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an

    Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an: Biete euch hier einen Original Schalter für die Zusatzscheinwerfer der R 1200 GS LC an. (könnte auch bei der 1250 passen, bin mir aber nichts...
  • LED-Zusatzscheinwerfer

    LED-Zusatzscheinwerfer: Hallo liebe Gemeinde, hat einer von Euch die LED-Zusatzscheinwerfer von MOTEA verbaut? Gab es irgendwelche Probleme mit Einbau bzw Fehlermeldung...
  • Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion

    Xenon - Zusatzscheinwerfer ohne Funktion: Hallo in die Runde. Meine beiden Zusatzscheinwerfer ( Original BMW - Xenon) sind beide ohne Funktion. ( Ich habe vor 4,5 Jahren meine Dicke , Bj...
  • Oben