1250 Getriebe hmpf....

Diskutiere 1250 Getriebe hmpf.... im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das ist schönreden, aber muß jeder selbst wissen, wie wichtig das für ihn ist. Bei den Japanern gibt es diese Serienstreuung z.B. nicht.
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Das ist schönreden, aber muß jeder selbst wissen, wie wichtig das für ihn ist.
Bei den Japanern gibt es diese Serienstreuung z.B. nicht.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Wieviel Japaner bist du denn schon gefahren?
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Genug um das so sagen zu können, keine echten Unterschiede feststellbar.
Bei der GS ist es fast bei jedem Modell anders, übertrieben formuliert.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.469
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Jetzt red den Klonk nicht herbei, der ist bei der 1250er verschwunden! Einfach weg!

Nochwas: Wissen ist Macht, ich weiß nichts — macht niGS!
Nö, meine macht den durchaus, aber ich würde ihn vermissen und nicht glauben, dass es eine BMW sei :o

Fakt ist aber, dass das Getriebe über die Jahre besser wurde. meine 2016 selig hatte noch ganz üble Probleme mit dem 2 und 3. Gang (im Vergleich zu meiner 2009er selig). Grund: Offenbar hatte BMW da die Motor/Getriebeänderung noch nicht so im Griff (neu gleiche Schmierung bzw. Nasskupplung). Dann die 2017er, die war massiv besser wie die 2016er und nun die 2019er, welche nochmals eine Spur besser ist (gefühlt). Aber klonk ist da. Definitiv und ausgeprägt.
 
florianlaux

florianlaux

Dabei seit
26.12.2017
Beiträge
307
Ort
München
Modell
R 1300 GS
bin am WE eine nagelneue Yamaha MT07 gefahren...also ganz ehrlich, die schaltet kein bisschen besser als meine 2019er GS......eher ein bisschen schlechter.
Und wenn man den ersten Gang einlegt, "klonkt" es auch.....
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die Yamaha kostet aber auch nur ein Drittel der GS.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.469
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Auch meine Honda CB macht "klonk", einfach mit japanischem Akzent.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Klonk im 1. Gang ist ja allseits bekannt, auch wenn die LC da etwas über die Stränge schlägt.
BMW hat das "Problem" angeblich gelöst, indem bei der 1250er das Standgas gesenkt wurde. Genau mein Humor!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.542
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
...
Und wenn man den ersten Gang einlegt, "klonkt" es auch.....
Ist ja ganz normal bei Motorrädern mit Ölbadkupplung,
die einzigen Moppeds, die beim Einlegen des 1. Ganges im Stand nicht klonken sind solche mit Trockenkupplung, also die alten GSen mit Baujahr vor 2013, bzw. wie aktuell noch z.B. die Urban-GS.

Gruß Thomas
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.733
kann mal jemand ein video machen?
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
682
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich komme auch von einer Honda. Die 1250er BMW ist meine erste Reise-Enduro. Also ganz ehrlich....schalten lies sich die Honda wesentlich besser und präziser. Vor allem wenn die 1250er warm ist gibt es einen heftigen Ruck nach vorne, wenn man den ersten Gang einlegt. Solange der Motor kalt ist ist alles super. Ich hätte von einer BMW mehr Präzision erwartet.
 
S

sunday

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
243
Ort
Oberbayern
Modell
2003 R1150GS DZ
Also mein 1150gs aus 2003 begrüßt mich ab und an auch mit einem klonk. Sehe ich als Lebenszeichen an.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also mein 1150gs aus 2003 begrüßt mich ab und an auch mit einem klonk. Sehe ich als Lebenszeichen an.
Ja, die mit der Trockenkupplung konnten das noch richtig gut. Da konnte man meinen, unten sei etwas herausgefallen :D
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.641
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
kette ./. kardan...
sollte man nicht vergessen

per Tapa
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.082
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Ich komme auch von einer Honda. Die 1250er BMW ist meine erste Reise-Enduro. Also ganz ehrlich....schalten lies sich die Honda wesentlich besser und präziser. Vor allem wenn die 1250er warm ist gibt es einen heftigen Ruck nach vorne, wenn man den ersten Gang einlegt. Solange der Motor kalt ist ist alles super. Ich hätte von einer BMW mehr Präzision erwartet.
Deine BMW redet mit dir. Wenn du gelernt hast, zuzuhören, wirst du erkennen, dass sie dir damit signalisiert, dass sie jetzt willig ist. [emoji41]

Gruß - Pendeline
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
Heute meine 1250 GS zum Service gebrachten eine 790er KTM Adventure als Ersatzfahrzeug bekommen ... DAS ist ein Getriebe :-) Sehr leicht zu schalten (Blipper) rauf wie runter - ein Gedicht! Im Gegensatz dazu: Mein Ludwig schaltet zwar brav hoch aber nicht so easy wie die KTM, runter geht's bei der BMW nur mit 'nem brutalen Tritt. Insgesamt - ich sag' mal - ein recht grober Typ Getriebe. Anyway ... Klonk! macht's bei meiner 1190er KTM deutlich heftiger als bei der GS.
Trotzdem bleibt am Ende, dass die beiden KTMs deutlich besser zu schalten sind. Was meinen Ludwig angeht: Ich werde ihm zuhören, was er zu sagen hat ;-)
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
682
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Abhilfe schafft eigentlich nur wenn man z.B. an eine Rote Ampel kommt, den ersten Gang schon einlegt bevor man zum Stillstand kommt. Nur so schaltet meine BMW geräuschlos in den ersten. Nachteil ist, man steht mit gezogener Kupplung an der Ampel. Auch gefällt mir der Schaltassistent Pro nicht 100%ig. Ist mir zu ruppig, vor allem wenn man Sprittsparend mit wenig Umdrehungen unterwegs sein möchte. Ich habe mir angewöhnt weiterhin die Kupplung zu benutzen. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass sich Reihenmotoren generell besser schalten lassen als die Boxermotoren.
 
Thema:

1250 Getriebe hmpf....

1250 Getriebe hmpf.... - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung

    1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung: Ich habe noch einige Artikel die auf einen neuen Besitzer warten. Hallöchen zusammen. Von meiner 1250er habe ich folgendes zu verkaufen. Deckel...
  • Sitzbank GS 1250

    Sitzbank GS 1250: Servus zusammen, bin auf der Suche nach einer anderen Sitzbank für meine 1250er. Die 2 teilige original ist mir etwas zu niedrig und zu weich...
  • Biete R 1250 GS R1200/1250 GS/GSA Teile

    R1200/1250 GS/GSA Teile: Das Regal im Keller ist zu voll. Versch. Teile für R1200GS LC und R1250GS und Adventure Modelle: Hauptständer / Kippständer für BMW R1250 GS...
  • Erledigt Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC

    Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC: Hallo, ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben. Sollte bei allen GS ab Bj. 2013 passen. Windschild hat keine...
  • Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich

    Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich: Hi, habe heute meine GS 1250 ADV zur Einfahrkontrolle gebracht. Ich habe ein Leihmotorrad bekommen, ebenfalls GS 1250 ADV in quasi identischer...
  • Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung

    1250 GS / ADV Teile Hebel / Deckel / Lenkererhöhung: Ich habe noch einige Artikel die auf einen neuen Besitzer warten. Hallöchen zusammen. Von meiner 1250er habe ich folgendes zu verkaufen. Deckel...
  • Sitzbank GS 1250

    Sitzbank GS 1250: Servus zusammen, bin auf der Suche nach einer anderen Sitzbank für meine 1250er. Die 2 teilige original ist mir etwas zu niedrig und zu weich...
  • Biete R 1250 GS R1200/1250 GS/GSA Teile

    R1200/1250 GS/GSA Teile: Das Regal im Keller ist zu voll. Versch. Teile für R1200GS LC und R1250GS und Adventure Modelle: Hauptständer / Kippständer für BMW R1250 GS...
  • Erledigt Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC

    Windschild Rallye, getönt BMW R1250 GS LC oder R1200 GS LC: Hallo, ich habe ein Windschild Rally getönt für die GS 1250er oder 1200er abzugeben. Sollte bei allen GS ab Bj. 2013 passen. Windschild hat keine...
  • Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich

    Getriebe bei GS 1250 ADV sehr unterschiedlich: Hi, habe heute meine GS 1250 ADV zur Einfahrkontrolle gebracht. Ich habe ein Leihmotorrad bekommen, ebenfalls GS 1250 ADV in quasi identischer...
  • Oben