
Pinky
- Dabei seit
- 19.04.2016
- Beiträge
- 4.699
Das ist schönreden, aber muß jeder selbst wissen, wie wichtig das für ihn ist.
Bei den Japanern gibt es diese Serienstreuung z.B. nicht.
Bei den Japanern gibt es diese Serienstreuung z.B. nicht.
sagst ja selbst...ist schönreden...Das ist schönreden, aber muß jeder selbst wissen, wie wichtig das für ihn ist.
Bei den Japanern gibt es diese Serienstreuung z.B. nicht.
Nö, meine macht den durchaus, aber ich würde ihn vermissen und nicht glauben, dass es eine BMW seiJetzt red den Klonk nicht herbei, der ist bei der 1250er verschwunden! Einfach weg!
Nochwas: Wissen ist Macht, ich weiß nichts — macht niGS!
Ist ja ganz normal bei Motorrädern mit Ölbadkupplung,...
Und wenn man den ersten Gang einlegt, "klonkt" es auch.....
So hier ist es, hoffe es hat nicht zu lange gedauertkann mal jemand ein video machen?
Ja, die mit der Trockenkupplung konnten das noch richtig gut. Da konnte man meinen, unten sei etwas herausgefallenAlso mein 1150gs aus 2003 begrüßt mich ab und an auch mit einem klonk. Sehe ich als Lebenszeichen an.
Deine BMW redet mit dir. Wenn du gelernt hast, zuzuhören, wirst du erkennen, dass sie dir damit signalisiert, dass sie jetzt willig ist. [emoji41]Ich komme auch von einer Honda. Die 1250er BMW ist meine erste Reise-Enduro. Also ganz ehrlich....schalten lies sich die Honda wesentlich besser und präziser. Vor allem wenn die 1250er warm ist gibt es einen heftigen Ruck nach vorne, wenn man den ersten Gang einlegt. Solange der Motor kalt ist ist alles super. Ich hätte von einer BMW mehr Präzision erwartet.