1250 GS / GSA als Fahranfänger?

Diskutiere 1250 GS / GSA als Fahranfänger? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Herr Nachbar :-) , bin aus Unterhaching. Friaul ist ne super Gegend. Meine Kumpels und ich meiden inzwischen die Dolomiten und halten uns...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hallo Herr Nachbar :-) , bin aus Unterhaching.

Friaul ist ne super Gegend. Meine Kumpels und ich meiden inzwischen die Dolomiten und halten uns lieber im Friaul oder nebenan Slovenien auf.
 
erich1978

erich1978

Dabei seit
23.07.2015
Beiträge
59
Ort
3041 Diesendorf / Österreich
Modell
R1200GS LC Adventure 08/2016
Für alle Fahranfänger die überlegen ob sie eine GS oder doch was leichteres nehmen, ich spreche zwar nicht aus eigener Erfahrung, hab mit einer 900er Fireblade vor gut 20 Jahren angefangen, möchte euch aber hier die Geschichte der Frau an meiner Seite nicht vorenthalten.
Führerschein hat sie mit 44 Jahren gemacht, in der Fahrschule hatte sie eine Honda CB 500, danach als eigenes Moped eine R nine T /5 und weil bei unseren gemeinsamen Touren das fehlende Windschild immer ein Problem war, hab ich ihr damals mal meine R1200GSA LC ohne Tieferlegung überlassen, natürlich hatte ich Bauchweh dabei, aber sie hat das souverän gemeistert.
Danach hat sie beim Händler eine tiefergelegte R1250GSA bei strömenden Regen, anfangs wollte sie aufgrund des Wetters nicht mal aufsteigen, Probe gefahren.
Nach dieser Probefahrt noch ein Fahrsicherheitstraining mit der ausgeborgten tiefergelegten R1250GSA und dann wurde eine eigene angeschafft :-)
Lange Rede kurzer Sinn, am Besten Probefahrt machen und schauen wie man mit der Dicken zurecht kommt, falls möglich auch ein Fahrsicherheitstraining mit einer ausgeborgten absolvieren, ich denke viele Leute sind überrascht wie einfach sich die Dinger bewegen lassen und an Sicherheitsfeatures fehlt einem auch nichts!
Was ich auf jeden Fall jedem Fahranfänger empfehlen würde ist ABS!
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
157
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Habe 2014 meinen A-schein gemacht auf der f750gs gemacht und bin dann 3 Jahre eine f650 gs Dakar gefahren und dann auf eine 1200gs bj 2008 umgestiegen und war erstaunt wie leicht sie sich fahren läßt hätte ich das vorher gewusst wäre ich direkt mit der 1200gs angefangen
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
157
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Die 1250er bin ich auch schon gefahren etwas mehr Gewicht und sehr viel mehr Leistung wenn man sich als Anfänger in Bezug auf die Leistung im Griff hat warum nicht für mich persönlich ist das nichts ich war ständig zu schnell mit ihr unterwegs da komme ich mit der mü und 105ps viel besser zurecht
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Liebe(r)@wiki24,
es wäre außerordentlich hilfreich (und erleichtert die Lesbarkeit sehr!), würdest du deinen Texten ein Minimum an Satzzeichen gönnen!
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
157
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Danke Herr Lehrer du musst es ja nicht lesen und kannst mich gerne ignorieren was genau hat dein Beitrag mit dem Thema zu tun
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn man viel Mountainbike gefahren ist und auch flott Roller gefahren ist, dann klappt das schon mit Fahrsicherheitstrainings und mitfahren auf Touren. Ein Gefühl für Geschwindigkeit und Handling ist klar von Vorteil. Learning by Doing mit einer Adv halte ich nur für die zweitbeste Idee. Ich kenne einige, die mit einer Adv begonnen haben und jetzt noch immer durch die Gegend eiern wie am Anfang.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.447
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Wieso denn nicht? Habe den A Führerschein :) (bin 34, direkt den A gemacht)
Nur mal so zur Info.
Ich habe mit 18 Jahren meinen Führerschein gemacht. Mit 58 Jahren habe ich mir ein Motorrad gekauft.

Jetzt kannst raten was.
BMW R 1200 GS :smile:

Und die Kiste ist der Hammer.
 
H

HannaTall

Dabei seit
16.04.2022
Beiträge
31
Ort
Berlin
Modell
1250er triple black 2022
Eine GS kann auch ein Fahranfänger fahren. Alles eine Frage des Respektes vor der Ps Zahl bzw. der Gas Hand. Ansonsten fährt sie sich leicht und man weiß ja dass die beim rangieren ein höres Gewicht hat. Aber das ist alles Übungssache.
;)
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.084
Warum sollte eine GS nichts für einen Anfänger sein. Sie lässt sich sehr einfach fahren, hat ein gutmütiges Fahrverhalten, sämtliche Sicherheits-Assistenzsysteme an Bord. Besser gehts nicht.

Gruß Gerhard
So sehe ich das auch ! Das einzig schwierige ist das Gewicht, aber wenn größe und Kraft passen, spricht meiner Meinung nach nix gegen eine GS.

Umfallen wirst wahrscheinlich mit allem mal, darum mach komplette Bügel hin !
Hab ich zur Sicherheit auch.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Hmmm. Bei 190cm und 90Kg ist aus meiner Sicht die einzige wirkliche Hürde eine GSA als Anfänger zu fahren eliminiert. Körperliche Voraussetzungen - Check !
Die GSA ist sehr gutmütig, kann aber auch anders - wenn man sie ein wenig antreibt.
Wär ich Anfänger, meine Wahl wäre sie nicht, den sie ist schon ein Mords Teil.
Ich fahre nun bald 25 Jahre Motorrad - aber es wird noch lange dauern, bis ich wirklich "sattelfest" bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Und wenn einen die hohe PS Zahl erschreckt, dann fährt man anfangs halt nur im Regenmodi. Das hat der Vorbesitzer meiner Maschine 10000km gemacht. Kein Witz. Sein Händler haette ihm das empfohlen. Nun fährt er wieder Vespa. Vllt. besser so.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Learning by Doing mit einer Adv halte ich nur für die zweitbeste Idee. Ich kenne einige, die mit einer Adv begonnen haben und jetzt noch immer durch die Gegend eiern wie am Anfang
Unabhängig von der ADV, egal mit welcher Maschine: Es braucht Zeit um Fahrpraxis zu sammeln. Das passiert nicht, wenn man dann jedes Jahr nur 1500km zusammenbekommt und immer nur die gleiche langweilige Hausstrecke fährt. Das ist ein jahrelanger Prozess, dem man sich stellen muss und auch schwierige Strecken und auch bei widrigen Wetterbedingungen.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Ich kenne einige, die mit einer Adv begonnen haben und jetzt noch immer durch die Gegend eiern wie am Anfang.
Ich widerspreche dir nur ungern, aber da kann die GS/A nix dafür. Es gibt auch Leute die eiern mit viel leichteren Mopeds schon rum, denen ist das Mopedfahren nicht unbedingt gegeben. Aller Anfang ist halt schwer, gerade wenn man als Späteinsteiger schon älter ist.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich widerspreche dir nur ungern, aber da kann die GS/A nix dafür. Es gibt auch Leute die eiern mit viel leichteren Mopeds schon rum, denen ist das Mopedfahren nicht unbedingt gegeben. Aller Anfang ist halt schwer, gerade wenn man als Späteinsteiger schon älter ist.
Stimmt, da muss ich dir Recht geben. Bei manchen ist’s wirklich so, dass sie gerne Motorradfahren möchten, aber auch nach Jahren kein Gefühl dafür entwickeln und bei anderen kannst du Monat für Monat den Fortschritt beobachten.
 
T

TomK50

Dabei seit
01.04.2021
Beiträge
258
Modell
R1250GS TB '22
Ich als Späteinsteiger (letztes Jahr mit 51. den A-Schein gemacht, inzwischen ca 35Tkm auf 2 Rädern abgespult) bereue ein bisschen den Umweg über meine letztjährige F750GS gemacht zu haben, denn 1-2T€ Wertverlust hätte ich mir sparen können.

Wenn´s vom Geld her drin ist, man vom Kopf her so weit ist, dass man kein Blödsinn macht und man vom Körperlichen her mit der großen GS umgehen kann, spricht m.M.n. nichts dagegen sich so ein Gerät, auch als ein Fahranfänger, zu holen.

Ich bin letztes Jahr vor dem Kauf der 750er leider keine 1250er Probe gefahren und im Verkaufsraum kam mir die 1250er so gewaltig vor, das ich letztendlich die Kleine genommen habe.
Etwa 3 Monate später habe ich mir spaßeshalber die 1250er für ´ne Probefahrt genommen und Ende der Saison eine bestellt.
Die 1250er-GS hat halt von allem "mehr" ohne einen zu überfordern oder zu überraschen, natürlich sofern man sich selbst im Griff hat und nicht übertriebt.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Die 1250er-GS hat halt von allem "mehr" ohne einen zu überfordern oder zu überraschen, natürlich sofern man sich selbst im Griff hat und nicht übertriebt.
Ja aber …
Aus meiner Sicht war der Umweg über die 750er perfekt (für dich).
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Genauso ist es mir mit der F800GS gegangen. Ich habe mich leider an eine R1200GS nicht gleich rangewagt bzw. es war nicht vorstellbar.

Auch ich hätte mir den Umweg sparen können und hätte gleich das leichter zu fahrende Motorrad haben können

Ne Klaus der Umweg war wirklich nicht gut ;)
 
ThorstenF

ThorstenF

Dabei seit
01.08.2021
Beiträge
135
Modell
HD Street Glide
Klar kann man mit einer GS oder GSA als Fahranfänger beginnen,
Genauso kann ein PKW-Führerscheinneuling ein Porsche 911 fahren,
die Assistenzsysteme und die guten Fahreigenschaften helfen bei beiden.

Aber ist es nicht so, dass am Anfang die Schreckbremsung bei niedriger Geschwindigkeit, das Wendemanöver auf enger Straße, das Anhalten auf unebenen Terrain die Probleme machen, und da ist meiner Meinung eine leichtere Maschine doch von Vorteil. Die fängt man dann doch leichter ab als eine GS/GSA.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Ne Klaus der Umweg war wirklich nicht gut ;)
Doch!
Mit der 800er lernt man, wie sich ein normales Motorrad verhält, wenn man es unsachgemäß bedient. Bremsen in der Kurve, die Kiste stellt sich auf. Vorne in die Bremse reinlatschen ohne zuerst hinten stabilisieren, das Ding taucht ab wie ein U-Boot. Zu schnell in die Kurve - raus mit dem Hintern vom Sattel, Schwerpunkt verlagern, damit du nicht abfliegst.
 
Thema:

1250 GS / GSA als Fahranfänger?

1250 GS / GSA als Fahranfänger? - Ähnliche Themen

  • Erledigt APDURO Koffer 1250 GSA Wunderlich Sitzbank

    APDURO Koffer 1250 GSA Wunderlich Sitzbank: Biete hier die nachfolgenden Sachen an da ich meine 1250 GSA verkauft habe und eine 1300 GS bekomme. Ein Apduro Kofferset Gr. XL + Topcase Gr. M...
  • Biete Sonstiges Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS

    Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS: Da ich meine GS nach kurzer Zeit auf eine Rallyesitzbank umgerüstet und diese beiden Originalsitze entsprechend wenig genutzt habe, sind sie top...
  • Biete Sonstiges Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS

    Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS: Auf der linken Seite hat der Soziushaltegriff einen kleinen Kratzer, abgesehen davon ist die Gepäckbrücke unversehrt. Preis: 80 Euro plus ggf...
  • Erledigt Rally Sitzbank Hoch für 1250 GSA

    Rally Sitzbank Hoch für 1250 GSA: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Rally Sitzbank mit weiß/ rot und blauen Zierstreifen für meine 1250GSA. Die Sitzbank sollte ineinem...
  • Suche Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5

    Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, technisch & optisch unversehrten Akrapovic Slip-On in Titan oder auch in Schwarz, Euro 5...
  • Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5 - Ähnliche Themen

  • Erledigt APDURO Koffer 1250 GSA Wunderlich Sitzbank

    APDURO Koffer 1250 GSA Wunderlich Sitzbank: Biete hier die nachfolgenden Sachen an da ich meine 1250 GSA verkauft habe und eine 1300 GS bekomme. Ein Apduro Kofferset Gr. XL + Topcase Gr. M...
  • Biete Sonstiges Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS

    Fahrer- und Soziussitzbank für R1200/1250 GS: Da ich meine GS nach kurzer Zeit auf eine Rallyesitzbank umgerüstet und diese beiden Originalsitze entsprechend wenig genutzt habe, sind sie top...
  • Biete Sonstiges Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS

    Gepäckbrücke für R 1200 GS LC/ R 1250 GS: Auf der linken Seite hat der Soziushaltegriff einen kleinen Kratzer, abgesehen davon ist die Gepäckbrücke unversehrt. Preis: 80 Euro plus ggf...
  • Erledigt Rally Sitzbank Hoch für 1250 GSA

    Rally Sitzbank Hoch für 1250 GSA: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Rally Sitzbank mit weiß/ rot und blauen Zierstreifen für meine 1250GSA. Die Sitzbank sollte ineinem...
  • Suche Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5

    Akrapovic Slip-On 1250 GSA Euro 5: Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, technisch & optisch unversehrten Akrapovic Slip-On in Titan oder auch in Schwarz, Euro 5...
  • Oben