
hubi14
Der eine schreibt, der Tank ist aus Kunststoff (#9), ein anderer meint, er sei aus Metall (#19).
Ich stimme für Jack…..
Ich stimme für Jack…..
Ist sogar besser!Eine "Indoorplane" ist schlichtweg Staubschutz... ein altes Bettlaken tut's auch.![]()
der TE fragte nach der 13er GSDer eine schreibt, der Tank ist aus Kunststoff (#9), ein anderer meint, er sei aus Metall (#19).
Ich stimme für Jack…..
nach meinem höchstwissenschaftlichen Schraubendreher-Klangtest komme ich zu dem Schluss: der Tank ist aus Stahl.der TE fragte nach der 13er GS
und wenn ich nicht ganz falsch liege gibt es bei den LC Modellen keinen Stahltank mehr seit 2013,
Klar, kann man alles machen. Aber wofür?Was heißt aufbocken?
Den Hauptständer zu nutzen ist nur normal und das Holzstück unter das Gabelrohr zu stellen ist ja kein Aufwand. Allemal besser wie ein Standplatten im Frühjahr.
WordMeine Mopeds stehen schon seit einer Ewigkeit, immer nur auf dem Seitenständer.
Da war noch nie was mit Standplatten.
Man muss doch nicht aus allem eine Wissenschaft machen, die Dinger sind doch nicht aus Zucker![]()
welches Model und Baujahr ?nach meinem höchstwissenschaftlichen Schraubendreher-Klangtest komme ich zu dem Schluss: der Tank ist aus Stahl.
1300GS / 24welches Model und Baujahr ?
...zumal aufgebockt auf dem Hauptständer das eine Rad mit Bodenkontakt ohnehin nur noch eine geringe Last trägt.Also um das Abstellen für vier Monate wird immer ein Zirkus veranstaltet.
Mir erschließt sich alleine schon mal nicht, warum viele immer bestrebt sind das Motorrad aufzubocken, Beinchen in die Höh‘. Wofür zum Henker?
Wenn man Sorge hat, dass die Reifen nach dem Winter viereckig sind, macht man halt ein Bar mehr Luft drauf.
Je tiefer die Temperaturen, desto geringer die Selbstentladung....... baue die Batterie aus und stelle sie in meinen Heizraum,
denn da wo meine geparkt ist kann es sau kalt werden und es hat keinen Stromanschluss,
dadurch schone ich auch die Batterie, da sie nie extremen Temperaturen ausgesetzt ist, ich denk so hält sie länger,
Haste mal nen Magneten drangehalten? Oder meinst Du, der Tank ist aus Metall? Könnte es evtl. Alu sein?nach meinem höchstwissenschaftlichen Schraubendreher-Klangtest komme ich zu dem Schluss: der Tank ist aus Stahl.
Trotz dieser sehr abschreckenden Decke, hat man dir glaube ich, das Hinterrad geklaut. Vielleicht solltest du zur Sicherheit noch einen Luftballon an dem Vorderreifen befestigen.Überwintern: Worauf Sie achten müssen 1)Anhang anzeigen 731596Anhang anzeigen 731597 Luft in den Vorder- und Hinterreifen. 2) Öl im Motor. 3) Öl im Kardan. 4) Benzin (kein Diezel) im Tank. 5) die spezielle Decke der Schwiegermutter (sehr, sehr schwer zu finden), 6) ein sehr futuristischer Scherenwagenheber, noch nicht wirklich erfunden, aber trotzdem im Angebot, so dass beide Räder vom Boden abgehoben sind. 7) sich sehr viel Zeit lassen und auf den Beginn der neuen Saison warten! Danke für Ihre Geduld, dies zu lesen, kaufen Sie jemandem eine Schwiegermutter, jetzt Aktion frei Decke für das Motorrad. So und morgen früh liege ich auf dem Operationstisch, also wenn wir nichts mehr lesen, dann wisst ihr, Eddy liebt euch.
Ein vorher mit Wasser abgestrahltes Motorrad sollte unbedingt vor der "Einlagerung" völlig durchgetrocknet sein - sollte man dies nicht gewährleisten können, würde ich unbedingt auf ein Waschen vorm Winterschlaf verzichten.Wie von Andi geschrieben. Nix machen, wenn es paßt fahren, machen meine seit knapp 40 Jahren problemlos mit.