 
 
				
			ChiemgauQtreiber
- Dabei seit
- 09.03.2008
- Beiträge
- 11.002
- Modell
- R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
man sieht / erlebt das ja immer wieder 
wenn der Hersteller eine Gute Marktposition hat (so wie BMW) und man auch gut verdient,
dann werden Bestandskunden gerne mal vernachlässigt, schließlich hat man die ja eh schon und speziell die GS verkauft sich ja wie geschnitten Brot.
Jetzt hat man aber seit einiger Zeit die Vintage / Heritage / Hipster & Urban traffic bzw. die aktuell meist Harley Davidson fahrenden BestAger als potentielle Kunden ausgemacht!
Dazu hat man eine - wohl aktuell eher unerfolgreiche - R18 für dieses Segment entwickelt und wird halt hauptsächlich dieses "New Segment" im Auge haben.
Vielleicht will man sich aber auch schon frühzeitig auf die Transformation vom Motorrad als nicht mehr Tragbares, fossile Brennstoffe verfeuerndes Individualgefährt hin zum (zukünftig) akzeptierten Citystromer reagieren
								wenn der Hersteller eine Gute Marktposition hat (so wie BMW) und man auch gut verdient,
dann werden Bestandskunden gerne mal vernachlässigt, schließlich hat man die ja eh schon und speziell die GS verkauft sich ja wie geschnitten Brot.
Jetzt hat man aber seit einiger Zeit die Vintage / Heritage / Hipster & Urban traffic bzw. die aktuell meist Harley Davidson fahrenden BestAger als potentielle Kunden ausgemacht!
Dazu hat man eine - wohl aktuell eher unerfolgreiche - R18 für dieses Segment entwickelt und wird halt hauptsächlich dieses "New Segment" im Auge haben.
Vielleicht will man sich aber auch schon frühzeitig auf die Transformation vom Motorrad als nicht mehr Tragbares, fossile Brennstoffe verfeuerndes Individualgefährt hin zum (zukünftig) akzeptierten Citystromer reagieren

 
				
 
 
 Ich finde es auch unglücklich, dass man es als GAP-Nachfolger weiterführt und so falsche Erwartungen schuf. Während in GAP die GS ein grosses Thema war, sind es in Berlin die R18 und die e-Fahrzeuge. Die Lobeshymnen vom vergangenen Jahr hielt sich unter den Bikern in Grenzen. Natürlich ist das Werk in Berlin. Aber der Hersteller heißt halt BMW. Müsste man dann nicht auch ein Event in Indien abhalten, wo der Motor der 310er produziert wird?
 Ich finde es auch unglücklich, dass man es als GAP-Nachfolger weiterführt und so falsche Erwartungen schuf. Während in GAP die GS ein grosses Thema war, sind es in Berlin die R18 und die e-Fahrzeuge. Die Lobeshymnen vom vergangenen Jahr hielt sich unter den Bikern in Grenzen. Natürlich ist das Werk in Berlin. Aber der Hersteller heißt halt BMW. Müsste man dann nicht auch ein Event in Indien abhalten, wo der Motor der 310er produziert wird? 
 
  
  
 
 
 
 
 




 
  
 
 
 
 .
. 
 

 
 
 
  
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 