ABE - wo unterbringen??

Diskutiere ABE - wo unterbringen?? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; N‘acht, kann man alles mit sich führen oder einfach eintragen lassen. Habe ich nach 5 ABEs so gemacht inklusive TT Fahrwerk und Ruhe ist. Mag...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.488
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
N‘acht,

kann man alles mit sich führen oder einfach eintragen lassen. Habe ich nach 5 ABEs so gemacht inklusive TT Fahrwerk und Ruhe ist. Mag jeder halten wie er will, ich fand das am unstressigsten.

Gruß Guido
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.035
Ich lass auch alles eintragen. Sogar Sachen, die man nicht eintragen lassen müsste.

Die sollen ruhig beweisen, dass sie auf der Schule auch lesen gelernt haben.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
Und ein nachfolgender Käufer, der den Folklore Klimbim nicht möchte und alles in den Originalzustand versetzt, muss es dann wieder austragen lassen?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.254
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Kann je nach Lust und Laune des Kontrollierenden von "ist OK" bis "Kein Papier, Keine ABE --> zu Fuß"
enden.
Deshalb in Deutschland immer Papiere
Ich hab seit 40 Jahren in D konsequent nie die Originale dabei. Das Risiko das Zeug zu verlieren und der Aufwand ist mir zu hoch.
Ein (1) einziges Mal musste ich nach Kontrolle das Zeug innerhalb 1 Woche bei der Polizeidienststelle vorlegen und ein kleines Owigeld bezahlen.
Wie oft hat es denn bei Dir, jemandem den Du kennst oder irgendjemand anders mit "zu Fuß" geendet ?
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.168
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Persönlich kennen tue ich keinen, habe allerdings an den Kontrollpunkten im Schwarzwald erstaunlich viele Motorräder auf dem Anhänger gesehen.
Ob die dann falsche Teile, oder nur fehlende Gutachten hatten ist mir relativ Latte.

Ich habe bei einer Tour keine Zeit und keine Lust auf unsinnige Gespräche mit einem Kontrollierenden.

Papiere dabei, darin die eigene Maschine mit Fähnchen, bzw Textmarker Kennzeichen, alle Teile den ABE zuweisen, freundlich verabschieden, Kontrolle beendet.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.035
Und ein nachfolgender Käufer, der den Folklore Klimbim nicht möchte und alles in den Originalzustand versetzt, muss es dann wieder austragen lassen?
Was ein etwaiger Nachfolger damit macht ist mir ziemlich egal.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Und ein nachfolgender Käufer, der den Folklore Klimbim nicht möchte und alles in den Originalzustand versetzt, muss es dann wieder austragen lassen?
Wird in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragen - die wird für den neuen Käufer eh neu ausgestellt.

Sollte ich wirklich auf einen Wahnsinnigen treffen, der noch irgend ein Teil entdeckt, für das ich die ABE nicht im Helm mitführe, dann sind‘s halt 10 Euro für die Ordnungswidrigkeit. Dafür würde ich mir wiederum den Stress mit dem Eintragen nicht antun. So gibt es für jeden die passende Lösung. 😄
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Ist es denn irgendwo zweifelsfrei geregelt, dass man zwingend den Papierkram mitführen muss? Soweit ich weiß nicht. Ich würde es drauf ankommen lassen. Bei Bikes auf nem Hänger bei ner Kontrolle liegen m.E. andere Aspekte im Argen.
 
Zuletzt bearbeitet:
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Ist es denn irgendwo zweifelsfrei geregelt, dass man zwingend den Papierkram mitführen muss? Soweit ich weiß nicht. Ich würde es drauf ankommen lassen. Bei Bikes auf nem Hänger bei ner Kontrolle liegen m.E.andere Aspekte im Argen.
In den Fällen gibt es keine Betriebserlaubnis und eine Gefährdung des Verkehrs (Bremshebel aus Plastik, Motortuning, Biofussrasten aus Birkenzweigen, etc).

Das Nichtmitführen der Betriebserlaubnis (inkl Zulassungsbescheinigung) ist eine Ordnungswidrigkeit zu aktuell 10 Euro, wenn man einen Grantigen erwischt.

Bin selber schon 1 Jahr ohne TUEV durch‘s Land gefahren, bis mich ein Freundlicher sehr nett darauf aufmerksam gemacht hat, dass es mal an der Zeit wäre. Hat ein Versprechen gekostet, mich am nächsten Tag darum zu kümmern 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
CHELTON

CHELTON

Dabei seit
14.03.2021
Beiträge
113
Modell
R 1250 GS HP
Für meine stark umgebaute NineT habe ich einen halben DIN A4 Ordner an ABE. Digitale Kopien führe ich als pdf auf dem Smartphone mit. Das reicht nach meinen bisherigen Erfahrungen. Einzelne musste ich bisher 2x vorzeigen (einmal Frontscheinwerfer ein andermal Krümmeranlage, weil sich die E-Nr. nicht fand bzw. nicht eindeutig lesbar war). Im Falle des Titankrümmers hatte ich dem in meinem Smartphone rumscrollenden Beamten angeboten, ihm die ABE zu mailen, was er mit dem Kommentar ablehnte: "Habe gefunden, was ich sehen wollte." Auch dem TÜV reichten bisher die digitalen Kopien.

Am Rande: Vorletztes Jahr rauschte ich mit dem Auto in eine Verkehrskontrolle. Keine Papiere dabei (weder Führerschein noch Personalausweis) aber Kopien auf dem Smartphone. Die Daten wurden per Funk überprüft, danach durfte ich weiterfahren. Sogar ohne die Originale nachträglich bei einer Polizeidienststelle vorzeigen zu müssen, wovon ich mindestens ausgegangen war.

Dass man an der Weiterfahrt gehindert wird, nur weil man kein ausgedrucktes Exemplar der ABE mit sich führt halte ich für extrem unwahrscheinlich. Bedenkenträgern empfehle ich das Buch "Risiko - Wie man die richtigen Entscheidungen trifft" von Prof. Gerd Gigerenzer. Eine wissenschaftlich fundierte Abhandlung darüber, warum es uns Menschen oft an an der Fähigkeit mangelt, bessere Entscheidungen zu treffen, weil sie auf tatsächlichen Wahrscheinlichkeiten beruhen. Sehr lesenswert, äußerst lehrreich aber auch erschreckend, wenn ich die vielen Beispiele fataler Fehlentscheidungen denke, nur weil die Risikoabwägung auf falschen Unwissen oder Mißverständnissen beruhte.

Ich fühlte mich bei der Lektüre an einen Guide im Grand Canyon Nationalpark erinnnert, dem ich vor vielen Jahren die Frage stellte, warum immer noch jedes Jahr so viele Wanderer dort wegen Dehydrierung ums Leben kommen. "Weil sie die falschen Dinge einpacken!", lautete die eindeutige Antwort. Dann nannte er viele Beispiele. Einer hatte z. Bsp. ein Gegengift gegen den Schlangenbiss einer Cobra im Gepäck, aber keine Wasserreserve die den Verlust aus seinem undichten Behältnis kompensieren konnte. Einem anderen ging die Schuhsohle seines mangelhaften Wanderschuhs flöten, was sein Fortkommen zum Erliegen brachte, nachdem alle Reparaturversuche gescheitert waren. Eine mitgeführte Signalpistole hätte ihn retten können.

Neben etwas Erheiterung sollt mein dramatisierender Exkurs lediglich inspirieren, nicht missionieren. Das Mitführen einer ausgedruckten ABE ist und bleibt eine individuelle Ermessensentscheidung. Natülich nur, solange Pannen- und Erste-Hilfe-Set deswegen aus Platzgründen nicht zu Hause gelassen werden.😬
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
590
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Ich habe meine ABEs zuhause (und meinen Führerschein meist in einer meiner zwei aktiven Mopped-Jacken, also meistens nicht dabei, fahre ja auch Auto).
Und wenn ich mal kontrolliert werde (das letze Mal vor ca. 25 Jahren) dann werde ich das auch aushalten. Ich bin da eher entspannt😉.
 
S

San_Bernardino

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
1.136
Hab mal ein wenig quergegoogelt. Demnach ist das Mitführen einer ABE Pflicht. Wenn dieser nicht nachgekommen wird, drohen 10 EUR wie @KrisderBiker bereits richtig ausgeführt hat.

Aaaber: Es ist nicht definiert wie das Medium auszusehen hat, welches die ABE beinhaltet. Hinlänglich bekannt ist gedrucktes Papier. Aber auch das ist ja nur eine Kopie. Also ob diese Kopie nun paperbased oder digital mitzuführen ist, ist nicht geregelt.

Und überhaupt, ich würde mir da insbesondere mit nem Fahrzeug wie der GS überhaupt nicht ins Hemd machen. Die Patienten, die die Ordnungshüter primär auf dem Radar haben, sitzen in der Regel auf anderen Motorrädern. Und auch ein Akrapovic ist heutzutage kein Garant mehr für Krawall.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.254
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Aaaber: Es ist nicht definiert wie das Medium auszusehen hat, welches die ABE beinhaltet. Hinlänglich bekannt ist gedrucktes Papier. Aber auch das ist ja nur eine Kopie. Also ob diese Kopie nun paperbased oder digital mitzuführen ist, ist nicht geregelt.
Ist nicht geregelt, da hast Du recht. Und das heißt in hightechdigitalland Deutschland Papier.
Aber:
Digitale Kopien werden von fast allen (inoffiziell) akzeptiert. Und auch mit der Forokopie meines Fahrzeugscheines hatte ich noch nie Probleme. (Personalausweis im Original dabei)
Seit Corona akzeptieren die meisten Behörden ja sogar Emails (nicht weil es erlaubt ist, sondern weil die Homeoffice-Beamten sonst ja wegen der Post ins Büro fahren müssten):wink:
 
Thema:

ABE - wo unterbringen??

ABE - wo unterbringen?? - Ähnliche Themen

  • ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht

    ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht: Hallo, ich habe ein Wunderlich Windschild FLOWJET gebraucht gekauft, aber leider fehlt die ABE. Ist hier vielleicht jemand, der mir die ABE als...
  • Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff

    Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff: Habe einen Auspuff für das Mopped meine nes Sohnes erworben. Hat zufällig jemand ne Kopie von der passende ABE? e1310045(9)
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin der Mario, 52 Jahre jung und wohne im grünen Speckgürtel von Berlin. Meine Q ist eine 1200er GS aus 2015. Den Namen Black...
  • Erledigt hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS

    hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS: Hallo zusammen, ich habe eine große Tourenscheibe von Wunderlich zum abgeben. hier zum Vergleich mit der Originalscheibe (linke Scheibe...
  • Biete R 1250 GS PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS

    PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS: Hallo alle, ich biete eine Puig Tourenscheibe mit ABE für die R 1200/1250 GS an. Die Scheibe war 300 km nur im Einsatz. Hätte gerne 80€ plus...
  • PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS - Ähnliche Themen

  • ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht

    ABE für Wunderlich Windschild FLOWJET R1200GS luftgekühlt gesucht: Hallo, ich habe ein Wunderlich Windschild FLOWJET gebraucht gekauft, aber leider fehlt die ABE. Ist hier vielleicht jemand, der mir die ABE als...
  • Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff

    Suche ABE für Speedpro Cobra Auspuff: Habe einen Auspuff für das Mopped meine nes Sohnes erworben. Hat zufällig jemand ne Kopie von der passende ABE? e1310045(9)
  • Neu hier und auf der Suche nach Hilfe

    Neu hier und auf der Suche nach Hilfe: Hallo Zusammen. Ich bin der Mario, 52 Jahre jung und wohne im grünen Speckgürtel von Berlin. Meine Q ist eine 1200er GS aus 2015. Den Namen Black...
  • Erledigt hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS

    hohe Tourenscheibe von Wunderlich mit ABE für R1200GS: Hallo zusammen, ich habe eine große Tourenscheibe von Wunderlich zum abgeben. hier zum Vergleich mit der Originalscheibe (linke Scheibe...
  • Biete R 1250 GS PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS

    PUIG Tourenscheibe mit ABE R 1200/1250GS: Hallo alle, ich biete eine Puig Tourenscheibe mit ABE für die R 1200/1250 GS an. Die Scheibe war 300 km nur im Einsatz. Hätte gerne 80€ plus...
  • Oben