Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

Diskutiere Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Front Kollision Warnung habe ich auch schon entsprechend angepasst.
H

hombree66

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2024
Beiträge
11
Ähnliches ist mir bei meiner 1300er passiert.
Überholvorgang, ausgeschert, Schaltvorgang,
plötzlich Geschwindigkeit weg,
als ob man gegen eine unsichtbare Wand fährt.

Habe das damals auch auf den Schalt Assistenten oder das Front Kollisions Geraffel geschoben,
da auf der Gegegnspur evtl. die Leitplanke als Hindernis in Frage kam ?

Habe dann erst mal den Kollisions Warn Mechanismus auf ganz knapp gestellt.

Sicher kann ich das aber auch nicht sagen - jedenfalls kommt mir das bekannt vor.
Die Front Kollision Warnung habe ich auch schon entsprechend angepasst.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
In den 5 Jahren mit meiner R1250 GS hatte ich dieses Problem kein einziges Mal. Aber vielleicht ist der Quickshifter bei der R1300 ja empfindlicher.
Ja, der Schaltassi löst bei der 1300er "früher" aus, als bei der 12x0er. MMn ist das dem ASA geschuldet. So ein "digitaler' Stellmotor des ASA drückt den Gang einfach unsensibeler rein, als der Fahrerfuß. Darauf scheint die 1300er Schaltbox ausgelegt zu sein. Ich habe mein Schaltverhalten einfach darauf angepasst.

Gruß - Pendeline
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich kann mich an dieses Phänomen weder bei der 1250er noch bei der aktuellen 1300er erinnern. Vielleicht "fahre ich einfach".

Hilft hier nicht weiter, ich weiß, aber ich staune hin und wieder über einige Berichte hier. Staunen, nicht lächerlich machen!
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ja, der Schaltassi löst bei der 1300er "früher" aus, als bei der 12x0er. MMn ist das dem ASA geschuldet. So ein "digitaler' Stellmotor des ASA drückt den Gang einfach unsensibeler rein, als der Fahrerfuß. Darauf scheint die 1300er Schaltbox ausgelegt zu sein. Ich habe mein Schaltverhalten einfach darauf angepasst.

Gruß - Pendeline
Entweder Quickshifter, oder ASA.
Beides zusammen gibts nicht.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
wieso?
ein quickshifter wird wohl verbaut sein, aber nicht seperat zu betätigen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
ASA schaltet mit Kupplung. Wie sollte das Moped auch merken, was der Fahrer gerade will :schulterzucken:
das wäre blöd, weil beim hoch u, runterschalten die kupplung von der mimik gezogen werden müsste,
und beim runterschalten die drehzahlsnpassung, die der qs ja macht fehlen, bzw. zusätzlich von der mimik gemacht werden müsste...
m.m.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja, der Schaltassi löst bei der 1300er "früher" aus, als bei der 12x0er. MMn ist das dem ASA geschuldet. So ein "digitaler' Stellmotor des ASA drückt den Gang einfach unsensibeler rein, als der Fahrerfuß. Darauf scheint die 1300er Schaltbox ausgelegt zu sein. Ich habe mein Schaltverhalten einfach darauf angepasst.
Er hat kein ASA. Bei ASA kann das beschriebene Verhalten nicht auftreten,
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Also wie soll das Moped dann so schalten als wäre es ein Quickshifter?
Der QS reagiert, wenn ich (ohne die Kupplung zu ziehen) den Schalthebel betätige. Warum sollte das ASA nicht genauso machen?

Ist nur eine prinzipielle Frage, ich bestreite nicht dass Du mit Deiner Aussage recht hast, ich weiß es nicht besser.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.568
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ergänzung:

Die technische Beschreibung des ASA von BMW erklärt Kuppeln und Schalten prinzipiell, eine präzisere Beschreibung ob und wann in welchem Modus genau gekuppelt wird oder auch nicht, kann ich nicht erkennen.

Automatisierter Schaltassistent
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.844
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Das war auch meine Vermutung, keine Ahnung vom System, aber markige Sprüche darüber raushauen.
Ey Fanboy, du solltest deinen Ton den wenigen Damen gegenüber hier im Forum überdenken….. :zwinkern: :redcarded:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Der "abrupte Geschwindigkeitsverlust" kommt nicht vom kuppeln sondern wenn durch leichtes Anstoßen des QS die Zündunterbrechung aktiviert wurde, aber der neue Gang durch "nur Anstoßen" nicht eingelegt wird.

Da bei ASA der Computer den Aktuator steuert, und daher ein Antäuschen eines Gangwechsels und dann doch nicht einlegen, nicht passieren kann, kann auch nicht einfach so eine Zündunterbrechung ohne Gangwechsel initiiert werden.
 
olafe

olafe

Dabei seit
16.01.2023
Beiträge
14
@oerst
Das leuchtet ein, hab’s am heftigsten bemerkt, wenn man bei mehr als ca 4500 Umdrehungen vom 6ten in den 5ten möchte, den Schalthebel aber nur sehr langsam bedient.
Tolles Feature wenn man das gerade tief in einer schnell gefahrenen Kurve macht, dann haut die Maschine das Zwischengas rein und der Adrenalin Ausstoß geht hoch ;)

Glaube auch wie von dir beschrieben,
das es andersherum beim Hochschalten dann zu der Zündunterbrechung kommt und der Gang gar nicht gewechselt ist/wird.
 
Thema:

Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang - Ähnliche Themen

  • Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung)

    Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung): Servus! Folgendes: mir ist schon öfters aufgefallen, dass meine Kuh eine erhöhte klackernde Geräuschkulisse von sich gibt, wenn ich...
  • Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?

    Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?: HI Biker im Forum, ich hoffe, daß einer hier eine zünde Idee hat und meiner R80GS Mod 90 helfen kann: Der Boxer läuft im Grunde sehr gut und...
  • Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs

    Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs: Hallo zusammen Hab da mal eine Frage und hoffe auf eine "normale" Antwort, ohne eine riesen Diskussion hier auszulösen. Und zwar, wenn ich mir...
  • Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch

    Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch: Hallöschen =) Endlich ist meine Kleine (F650GS, Bj. 01, ca. 57k km) aus dem Winterschlaf erwacht... und schon das erste Problem =( Folgendes...
  • Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch

    Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch: Hi all, so, das sollte nun heute meine 1. Ausfahrt (ja , mangels Zeit erst heute:o) ins Berliner Umland werden... Also schnell vorher noch zu...
  • Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch - Ähnliche Themen

  • Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung)

    Kurzzeitiges Klackern nach abrupter Gaswegnahme und Kupplung (z.b. notbremsung): Servus! Folgendes: mir ist schon öfters aufgefallen, dass meine Kuh eine erhöhte klackernde Geräuschkulisse von sich gibt, wenn ich...
  • Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?

    Spontane, abrupte,kurze Aussetzer - meist bei Volllast - eine Idee?: HI Biker im Forum, ich hoffe, daß einer hier eine zünde Idee hat und meiner R80GS Mod 90 helfen kann: Der Boxer läuft im Grunde sehr gut und...
  • Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs

    Abrupter Leistungsabbruch beim loslassen des Gasgriffs: Hallo zusammen Hab da mal eine Frage und hoffe auf eine "normale" Antwort, ohne eine riesen Diskussion hier auszulösen. Und zwar, wenn ich mir...
  • Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch

    Motor geht abrupt aus. Heftiges Geräusch: Hallöschen =) Endlich ist meine Kleine (F650GS, Bj. 01, ca. 57k km) aus dem Winterschlaf erwacht... und schon das erste Problem =( Folgendes...
  • Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch

    Erste Ausfahrt - abruptes Ende - Elektriklurch: Hi all, so, das sollte nun heute meine 1. Ausfahrt (ja , mangels Zeit erst heute:o) ins Berliner Umland werden... Also schnell vorher noch zu...
  • Oben