Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion?

Diskutiere Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Fahre zu 99% mit Sozia, vor dem absteigen wird der Bock immer ausgemacht, somit fährt nichts mehr hoch.
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
485
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
Die darf der TE dann hier berichten.
 
G

Gast 72070

Gast
Das aus solchen Kleinigkeiten immer so ein Drama gemacht wird.
Auch der Umgang miteinander ist schlimm.

Das BMW noch an der Software für's Fahrwerk feilt ist bekannt. Der Kundenservice-Ma (bis 30.6.24 Serviceberater i.d. NL München) sagte: Wir lernen bei dem Fahrwerk immer noch dazu.

Nach inzwischen ü11000km bin ich vom Fahrverhalten der GS noch immer begeistert. Ob bei Schnee auf dem Penser oder Hitze in Korsika oder Dauerregen, dass Fahrwerk hat top funktioniert (wie auch der Rest der GS). Aber was weiß ich schon 🤔
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.844
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Fahre zu 99% mit Sozia, vor dem absteigen wird der Bock immer ausgemacht, somit fährt nichts mehr hoch.
Hä? Wenn die 60 kg absteigen, ist die Feder weniger gestaucht ergo das Teil geht ein paar cm hoch. Hochfahren tut da garnix, vorher ausmachen ist also völlig sinnlos................
 
Kreidlermustang

Kreidlermustang

Dabei seit
04.01.2017
Beiträge
485
Ort
72178
Modell
R1300GS EZ-03/24
Ok aber dann nur rein mechanisch, das was die Feder entlastet wird.
Zumindest Arbeit keine Pumpe mehr bei Motor aus.
 
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
985
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Bei meinen 1,8Metern bin ich mit der 1250er GSA auch an meine höhentechnische Grenze angekommen. Aber es passt noch. Bin ebenfalls viel mit Sozia und im Urlaub auch mit zusätzlich Campinggedöns unterwegs. Wenn wir irgendwo zum Stehen kommen und die Liebste steigt ab, habe ich noch kein "höher gehen" bemerkt, kann aber auch nicht behaupten, dass es nicht so ist. Allerdings bemerke ich, wenn ich das Motorrad einen Tag zuvor schonmal belade und dann am nächsten Tag rausschiebe und wir unsere Plätze einnehmen, hängt sie recht tief. Nach ein paar Meter hat sich das dann aber wieder erledigt. In der Regel sind wir in der Einstellung Dynamic pro und Auto unterwegs. Ich komme damit gut zurecht und will auch keine automatische Absenkung. Da hätte ich immer Sorge, dass das einfach mal zwischendurch ausfallen könnte (so wie z.B. der Notruf) und ich dann überrascht ins Leere trete und da rumliege. Auf der 1300er ohne Absenkungshilfe habe ich bisher nur mal eine Sitzprobe gemacht. Mit meinen 1,8m kam die mir schon sehr zierlich und auch niedrig vor. Wäre für mich daher eh keine Option, kann aber bei anderen natürlich hilfreich sein.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
345
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Aber was weiß ich schon 🤔
Korrekte Anmerkung:
Freu Dich! Ganz im Ernst!
Nach ein paar Tausend km, nämlich knapp 14 tkm,
kann ich Deine Erfahrungen nicht bestätigen.
Am Mittwoch bekomme ich meine, nach dem zweiten 7-tägigen Werkstattaufenthalt wieder zurück.
Es wurde wieder, unter Anleitung von BMW aus der Ferne, experimentiert.
Die letzte Hoffnung sei wohl das Software Update.
Ich sehe es sehr viel kritischer, weil es einfach nicht sein darf, dass das Fahrwerk in der hohen Fahrstellung verharrt.
Aber ich wiederhole mich..
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ist das Absteigen der Sozia an einer Ampel ein Fall, der so oft vorkommt, dass man eine solche (Nicht-)Empfehlung aussprechen muss? :p
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:

#44 hat wieder jemand die Nase voll. Nicht unverständlich.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was spricht dagegen an der (roten?) Ampel den Motor auszuschalten? Ist bei mir so oder so grundsätzlich üblich; ob mit oder ohne Sozia.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Ein mir bekannter (PKW-)Motorenflüsterer hat mir mal gesagt, dass er das größte Problem bei Start-Stopp-Automatiken im fehlenden Öldruck beim häufigen Starten sieht. Ich kann das nicht beurteilen/bewerten - aber er hat in allen seinen PKWs die Start-Stopp in der Software deaktiviert.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
345
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Definitiv nix.
Nur bleibt das FW oben, sprich in Fahrstellung.
BMW kann keine Antwort liefern, weshalb es so ist
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Und der Kurzbeiner hat sich drauf verlassen ,das es stante pede runter geht, wenn die Sozia abspringt?

Das wäre mir viel zu haarig (weils ja zu Stürzen führt bzw. ins Geld geht, wen man es partout braucht und nicht wunschgemäß funktioniert (leider wishful engineering :rolleyes: ).
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Thema:

Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion?

Adaptives Fahrwerk - eine Fehlkonstruktion? - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Höhenverstellung

    Adaptive Höhenverstellung: Servus, kann man die Adaptive Höhenverstellung im Menü deaktivieren? z.B. immer auf hoch stellen? Wie verhält sich die Höhenverstellung im...
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

    1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein: ich wollte mal fragen, wie wichtig euch diese adaptive Fahrzeug Höhenregelung ist. Mir kommt es hier auf den Wiederverkauf an, da ich meine...
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein - Ähnliche Themen

  • Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer

    Suche die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer: Ich suche den Ausstattungscode für die 2021 R1250GS ohne adaptiven LED-Scheinwerfer. Oder FA/VO-Code. Ich verwende E-Sys, um den FA/VO-Code zu...
  • Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung

    Innovations-Paket und adaptive Fahrzeughöhenregelung: Moin in die Runde. Habe heute gerüchteweise mitgeteilt bekommen, dass BMW beide Ausstattungen aus dem Konfigurator nehmen und nicht mehr anbieten...
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure)

    Adaptive Fahrzeughöhenregelung vs. adaptive Fahrzeughöhenregelung "Komfort" (R1300GS Adventure): Hallo liebe Gemeinde der grüßenden linken Hand, die Beinchen sind leider nicht allzu lang geraten :jubel:. Daher interessiere ich mich für den...
  • Adaptive Höhenverstellung

    Adaptive Höhenverstellung: Servus, kann man die Adaptive Höhenverstellung im Menü deaktivieren? z.B. immer auf hoch stellen? Wie verhält sich die Höhenverstellung im...
  • 1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein

    1300 GS - Adaptive Höhenregelung ja/nein: ich wollte mal fragen, wie wichtig euch diese adaptive Fahrzeug Höhenregelung ist. Mir kommt es hier auf den Wiederverkauf an, da ich meine...
  • Oben