Das kann ich so bestätigen!
Ich fahre aktuell eine R 1250 GS 2023 TB mit 2 cm Werkstieferlegung. Ich komme mit beiden Füssen alleine locker auf den Boden. Steigt meine Sozia auf, dann hebt sich während der Fahrt das Heck merklich an. Steigt meine Sozia dann beim Stehenbleiben ab, bleibt das Heck oben. Aber, ich komme trotzdem noch mit den Fuss-Spitzen auf den Boden und kann die 12,5er halten.
Dass ist aber gerade der Unterschied den ich auch bei der "Wilden 13" gemerkt habe:
Ohne Absenkung komme ich mit meinen 170 cm nur mit den Fuss-Spitzen auf den Boden
(kein Problem - meine WR hat eine Sitzhöhe von 92 cm).
Mit Absenkung komme ich mit beiden Füssen fest auf den Boden - war bei der ersten Probfahrt toll.

Steigt nun meine Sozia auf die "wilde 13", hebt sich das Heck nach ein paar Metern Fahrt ebenfalls merklich an und dass ist auch gut so.
Steigt nun meine Sozia ab ist die R 1300 GS noch soweit aus den Federn, dass ich nur noch mit einem Fuss den Boden erreiche und da muss ich schon etwas runter rutschen.
Das ist für mich suboptimal, zumal wir zu zweit mit Gepäck unterwegs sind ich ich in jeder Lage eine guten Stand haben will, auch bei Spurrillen und kleinen Löchern

Damals mit meiner KTM LC 400 Comp. bin ich oft genug umgefallen, da einfach meine Füsse keinen Halt fanden