aktueller TFT Software Stand ist 023_012_030 ( 04.2024)

Diskutiere aktueller TFT Software Stand ist 023_012_030 ( 04.2024) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Welche Unterschiede, Verbesserungen, Fehlerkorrekturen, gibt es bei den Versionen ? Gibt es von BMW eine history dazu ?
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.097
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Welche Unterschiede, Verbesserungen, Fehlerkorrekturen, gibt es bei den Versionen ?
Gibt es von BMW eine history dazu ?
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.032
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Hallo habe letzten Freitag neue CTA montieren lassen und gefragt wie es mit einem neuen Update aus sieht ( kein Proplem machen wir gleich mit ) neues Update ( ca 2 Std ) aufspielen lassen , hat nix gekostet .
Update auch am Freitag gemacht, Wartezeit mit 10000 er Inspektion und CTA 3 zusammen 7.5 STunden !
Dannach Probefahrt vom Meister, da waren dann 8 Stunden um... ein langer Tag...
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
305
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Hallo,

sagt mal ehrlich, bringen diese ganzen SW Updates eine spürbare Veränderung?

Meine Moped hat im letzten Sommer (10000er Inspektion) ein Update von der Version 001_018_040 auf die Version 021_104_20 bekommen. Ich habe da keine Veränderung feststellen können. Die Connectivity über Bluetooth ist genauso schlecht wie vorher, nutze daher die Verbindung zum externen Navigator 6 (das funktioniert ohne Probleme). Allerdings hatte ich nach dem Update einmal die Meldung, dass der Intelligente Notruf ausgefallen ist. War nach dem Neustart weg und kam auch nicht wieder. Trotz Update fährt das Moped genauso gut wie vorher.:cool:

Grüße
Michael
 
biemmevu

biemmevu

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
304
Ort
Kärnten
Modell
R 1250 GS
Ich war diese Woche zwecks einem Servicetermin beim BMW-Händler. Ich habe dabei auch gleich nach der Möglichkeit gefragt, die Blinker-Komfortfunktion zu ändern.
Tatsächlich, mit der neusten Softwareversion ist das möglich. Allerdings nicht über das Menü. Das muss vom Händler beim Update eingestellt werden. Man kann vorab zwischen mehreren Möglichkeiten wählen, zwischen 3 oder 4 unterschiedlichen Wegstrecken, oder die Komfortfunktion komplett deakivieren. Im Einzelfall müsste man das eben ausprobieren. Das Update mit der Anpassung, zumindest bei meinem Händler, ist kostenpflichtig.

Hier nochmal die Beschreibung der Komfortfunktion:
Anhang anzeigen 401267
Wie ist die geschwindigkeitsabhänge Wegstrecke definiert?
 
K

Kai R

Gast
Hallo,

sagt mal ehrlich, bringen diese ganzen SW Updates eine spürbare Veränderung?

Meine Moped hat im letzten Sommer (10000er Inspektion) ein Update von der Version 001_018_040 auf die Version 021_104_20 bekommen. Ich habe da keine Veränderung feststellen können. Die Connectivity über Bluetooth ist genauso schlecht wie vorher, nutze daher die Verbindung zum externen Navigator 6 (das funktioniert ohne Probleme). Allerdings hatte ich nach dem Update einmal die Meldung, dass der Intelligente Notruf ausgefallen ist. War nach dem Neustart weg und kam auch nicht wieder. Trotz Update fährt das Moped genauso gut wie vorher.:cool:

Grüße
Michael
Ich hatte meine mit dem 001_018_040 gekauft... ständige Bluetooth abbrüche, musste immer wieder alles neu pairen.
Habe darauf das 021_104_20 bekommen, seither alles gut.
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
320
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Heute ein Update für die 1250er bekommen:
Software stand jetzt: 022_007_020

Gruß Jörg
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
7.799
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Dieser Thread wird ewig so weiter gehen.
Nicht dass mich das störte.
Aber er ist bezeichnend für den Hang nach immer mehr Connectivity und Bluetooth.

Und die Unzulänglichkeit, dass man das nicht selber updaten oder downdaten kann und jedes Mal in die Werkstatt darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
497
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
braucht man eigentlich zwingend immer „ jedes“ update? . Mal abgesehen von dem ominösen Hinterradbremsenluftupdate.

Never change a running system,
 
Bike4me

Bike4me

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
87
Ort
🇨🇭
Modell
R1300 GS
Meiner Meinung nach ist es nicht zwingend notwendig, aber nach Möglichkeit eben empfehlenswert. Ob Motorrad, Handy, Fotokamera, Autosoftware etc. etc.. ich installiere immer die neuste Firmware. Grundsätzlich werden viele kleinere, aber auch grössere Fehler fortlaufend korrigiert. Zudem kann es neue Funktionen dazugeben. Natürlich kann es aber auch vorkommen, dass wegen schlechten Tests mal etwas schlechter läuft als es vorhin war. Wenn man für das Motorrad-Update bezahlen muss, würde ich nicht jedes Update drauf spielen. Als ich mit der Connectivität Probleme hatte, lies ich mir das Update drauf spielen.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.172
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ob Motorrad, Handy, Fotokamera, Autosoftware etc. etc.. ich installiere immer die neuste Firmware. Grundsätzlich werden viele kleinere, aber auch grössere Fehler fortlaufend korrigiert. Zudem kann es neue Funktionen dazugeben. Natürlich kann es aber auch vorkommen, dass wegen schlechten Tests mal etwas schlechter läuft als es vorhin war.
Und das liebgewonnene Funktionen wegfallen* kommt auch öfter vor, weshalb ich ein "winning team" lieber so lasse, dass es auf der Siegerstraße bleibt.

* zB. bei Samsung Mobile wurde irgendwann von der neuen SW das eingebaute Hardware-UKW-Radio nicht mehr unterstützt. Rückrüsten war nicht vorgesehen.
zB. diverse Apps, wo häufig genutze Funktionen auf einmal in der Free-Version weg sind und nur noch in der kostenpflichtigen Pro Version vorhanden sind
zB. Microsoft, wo nach Windows-Update bestimmte vorher als Windows-Bestandteil ausgelieferte Software nicht mehr da ist und man die mühsam im Netz zusammen suchen muss.

Fehlerkorrekturen bringen mir nur dann etwas, wenn der Fehler auch bei mir aufgetreten ist, was grad bei Connectivity-Themen und vielzahl der Geräte ja praktisch nie der Fall ist. (Behebung von Sicherheitslücken ist natürlich obligatorisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Venomous

Venomous

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
221
Ort
Schweiz
Modell
R1250GS 2020, Harley Davidson Fatboy Evo, Harley Davidson Electra Glide Shovel
Gestern war meine zur Inspektion.
Danach habe ich festgestellt, dass nun eine andere Softwareversion installiert.
Hat schon jemand Informationen, was dort anders ist?
Muss heute mal meinen Freundlichen anrufen.
20210331_172143.jpg
 
Bike4me

Bike4me

Dabei seit
27.09.2020
Beiträge
87
Ort
🇨🇭
Modell
R1300 GS
Ziemlich grosser Versions-Sprung von 022_007_020 auf 025_015_041. Würde mich auch interessieren, was für Bugs eliminiert und welche Funktionen sich geändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Venomous

Venomous

Dabei seit
16.10.2012
Beiträge
221
Ort
Schweiz
Modell
R1250GS 2020, Harley Davidson Fatboy Evo, Harley Davidson Electra Glide Shovel
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.326
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ein Punkt sind die hinteren Blinkleuchten mit Bremslichtfunktion.

Meine hat gestern bei der 1.000er ebenfalls die neueste Software erhalten. Bei meiner 1250er war es nur ein Updatesprung; lt. Tester aber verpflichtend. Dauer ca. 20-30 Minuten; der Mechanix hat zwischenzeitlich am Motorrad gewerkelt.

Kosten 225,33 Euro, davon 117,81 Euro Arbeitslohn.
 
GS_1200

GS_1200

Dabei seit
03.04.2018
Beiträge
320
Ort
Berlin
Modell
2 x Tenere 700, 2 x GS 12xx verkauft
Da war ich wohl am vergangenen Montag zu früh zum Update (022.xxx) :crying:
 
S

stro

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
134
Aber er ist bezeichnend für den Hang nach immer mehr Connectivity und Bluetooth.
Und die Unzulänglichkeit, dass man das nicht selber updaten oder downdaten kann und jedes Mal in die Werkstatt darf.
Immer schön in die Werkstatt Kundendienst und Update machen in der Hoffnung daß das Connectivity und Bluetooth mal funktioniert.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.515
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
Ohne Angabe ob Euro 4 oder Euro 5 Modell leider nicht mehr vergleichbar. Bedingt durch technische Unterschiede wird die FW unterschiedlich sein.
 
Thema:

aktueller TFT Software Stand ist 023_012_030 ( 04.2024)

aktueller TFT Software Stand ist 023_012_030 ( 04.2024) - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Straniger Alm aktuell anfahrbar?

    Straniger Alm aktuell anfahrbar?: Moin in die Runde, plane gerade meine Runde für das kommende (lange) Wochenende für meine T7 und mich. Weiss jmd. von den Locals, ob die...
  • Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem

    Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem: Hallo in die Runde. Ich habe die neueste Software drauf, eine Mini SD Karte verbaut und das neueste Kartenmaterial drauf. Mein Problem. Das...
  • Aktuelle Software lt. TFT-Display

    Aktuelle Software lt. TFT-Display: @Rundling - Hattest Du Dir die Softwarestände Vor- und nach dem Update notiert? Ich nehme das mal zum Anlass, den früher oder später ohnehin...
  • Aktuelle Software lt. TFT-Display ist welche?

    Aktuelle Software lt. TFT-Display ist welche?: Moin Forum, morgen erhalte ich ein Softwareupdate, hier "überarbeitete Motorapplikation" um die Überlastung der Getriebeeingangswelle zuverlässig...
  • Aktuelle Software lt. TFT-Display ist welche? - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • Straniger Alm aktuell anfahrbar?

    Straniger Alm aktuell anfahrbar?: Moin in die Runde, plane gerade meine Runde für das kommende (lange) Wochenende für meine T7 und mich. Weiss jmd. von den Locals, ob die...
  • Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem

    Navigator VI (schwarzer Hintergrund von 2022) ohne ghosting mit aktuellem Touch Problem: Hallo in die Runde. Ich habe die neueste Software drauf, eine Mini SD Karte verbaut und das neueste Kartenmaterial drauf. Mein Problem. Das...
  • Aktuelle Software lt. TFT-Display

    Aktuelle Software lt. TFT-Display: @Rundling - Hattest Du Dir die Softwarestände Vor- und nach dem Update notiert? Ich nehme das mal zum Anlass, den früher oder später ohnehin...
  • Aktuelle Software lt. TFT-Display ist welche?

    Aktuelle Software lt. TFT-Display ist welche?: Moin Forum, morgen erhalte ich ein Softwareupdate, hier "überarbeitete Motorapplikation" um die Überlastung der Getriebeeingangswelle zuverlässig...
  • Oben