G
Gast 26226
Gast
Moin zusammen!
Dieses Jahr waren wir mit den Motorrädern mal wieder in Südtirol, nach 15 Jahren mal wieder.
Quartier in Dorf Tirol mit direktem Sessellift nach Meran. Große Pläne: Diverse Pässe, Sella-Runde und so.
Wir waren eine Woche dort, Mitte September (vorher eine Woche im Allgäu). Gemacht haben wir die Fahrt zum Stilfser Joch und eine Fahrt ins Ultental, was wir als richtig schön in Erinnerung hatten. Sonst nix, die Motorräder standen rum.
Denn: Es war massiv zu voll!
Die Straße zwischen Meran und dem Abzweig Richtung Stilfser Joch: Eine praktisch durchgehende Kolonne, so etwa 40km, wenn ich mich richtig erinnere. Kilometerlange Ortsdurchfahrten, Tempolimits, Überholverbote (praktisch überflüssig, da überholen eh fast nicht möglich ist), LKWs, Wohnmobile...... Grauenhaft.
Ähnlich Ultental: Völlig überfüllt. Eine enge Straße mit viel zu hohem Verkehrsaufkommen bis zum Ende. Zu allem Überfluss auch noch eine Riesen-Seilbahn mittenrein gebaut.
Aber auch sonst wars wirklich überall knallvoll.
Es hat echt keinen Spaß gemacht, und das war definitiv das letzte Mal, dass wir in Südtirol waren.
Im Allgäu wars übrigens keinen Deut besser. Praktisch überall Kolonnenverkehr und Massenbetrieb. Dazu praktisch nirgends Motorradparkplätze.
Als Motorradfahrer fühlte ich mich ganz besonders im Allgäu ganz und gar nicht willkommen.
Dazu kommt, dass man im Allgäu und in Südtirol im September ein Alien ist unter all den Wanderern mit ihren Q3, Golf "Sportsvan", Opel Zafira, Mercedes GLK usw., dazu passend Damen mit praktischer Kurzhaarfrisur (selbstverständlich zu 95% gefärbt) und obendrauf die Brille......
Im September ist es in Kärnten echt wesentlich entspannter. Und das Treffen am Faaker See ist immer wieder eine Sehenswürdigkeit für sich.
Grüße,
Jochen
Dieses Jahr waren wir mit den Motorrädern mal wieder in Südtirol, nach 15 Jahren mal wieder.
Quartier in Dorf Tirol mit direktem Sessellift nach Meran. Große Pläne: Diverse Pässe, Sella-Runde und so.
Wir waren eine Woche dort, Mitte September (vorher eine Woche im Allgäu). Gemacht haben wir die Fahrt zum Stilfser Joch und eine Fahrt ins Ultental, was wir als richtig schön in Erinnerung hatten. Sonst nix, die Motorräder standen rum.
Denn: Es war massiv zu voll!
Die Straße zwischen Meran und dem Abzweig Richtung Stilfser Joch: Eine praktisch durchgehende Kolonne, so etwa 40km, wenn ich mich richtig erinnere. Kilometerlange Ortsdurchfahrten, Tempolimits, Überholverbote (praktisch überflüssig, da überholen eh fast nicht möglich ist), LKWs, Wohnmobile...... Grauenhaft.
Ähnlich Ultental: Völlig überfüllt. Eine enge Straße mit viel zu hohem Verkehrsaufkommen bis zum Ende. Zu allem Überfluss auch noch eine Riesen-Seilbahn mittenrein gebaut.
Aber auch sonst wars wirklich überall knallvoll.
Es hat echt keinen Spaß gemacht, und das war definitiv das letzte Mal, dass wir in Südtirol waren.
Im Allgäu wars übrigens keinen Deut besser. Praktisch überall Kolonnenverkehr und Massenbetrieb. Dazu praktisch nirgends Motorradparkplätze.
Als Motorradfahrer fühlte ich mich ganz besonders im Allgäu ganz und gar nicht willkommen.
Dazu kommt, dass man im Allgäu und in Südtirol im September ein Alien ist unter all den Wanderern mit ihren Q3, Golf "Sportsvan", Opel Zafira, Mercedes GLK usw., dazu passend Damen mit praktischer Kurzhaarfrisur (selbstverständlich zu 95% gefärbt) und obendrauf die Brille......
Im September ist es in Kärnten echt wesentlich entspannter. Und das Treffen am Faaker See ist immer wieder eine Sehenswürdigkeit für sich.
Grüße,
Jochen