? Android Musik-Titel im TFT-Display anzeigen ?

Diskutiere ? Android Musik-Titel im TFT-Display anzeigen ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ... guten Abend aus Remscheid, hat jemand eine Idee von Euch, wie ich das TFT-Display dazu überreden kann, dass er mir Musik-Titel vom...
Brell

Brell

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2019
Beiträge
8
... guten Abend aus Remscheid, hat jemand eine Idee von Euch, wie ich das TFT-Display dazu überreden kann, dass er mir Musik-Titel vom Android-Handy anzeigt. Welche App benutzt ihr, bzw. in welchem Ordner müssen die *.mp3 Dateien liegen. Wenn ich im Handy die Musik-App starte, dann kann ich im Cardo PackTalk diese auch hören, nur die Steuerung übers TFT funzt nicht. Muss ich zwingend eine Playlist anlegen ? Bin gespannt ob jemand eine Lösung hat - schönen Restabend an Alle - Thilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Suche mal hier.

1580757304129.png


Gruß Brauny
 
Brell

Brell

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2019
Beiträge
8
besten Dank, das hatte ich schon gesehen, vielleicht liegt es an meiner Musik-App "PlayerPro" werde das mal mit "iHeart Radio" ausprobieren
 
G

Gast39385

Gast
Hallo Thilo,

nutze die App "Pulsar+" für MP3 und "Replaio Radio" für Internetradio. Bei beiden werden die Titel angezeigt.

Gruß
Klaus
 
Brell

Brell

Themenstarter
Dabei seit
02.11.2019
Beiträge
8
... nochmals Danke jetzt funktionierts, es lag an der App bzw. deren Einstellung (Musik-Updates, sende Musikmetadaten-Updates zu Drittanbietergeräten)
 
E

Eyck

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
67
Hi,
Mit Spotify geht das mit dem Anzeigen wohl auch nicht,oder?
Grüsse
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Auf dem TFT werden die Titel angezeigt, auf dem Nav VI nicht, von beiden Geräten kann aber der nächste Titel auf dem Smartphone angewählt werden.
 
E

Eyck

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
67
Ok..
Aber gleichzeitig TFT und Navigator geht ja nicht,also nicht mit meinem Midland.
Grüße
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.209
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Es wäre eventuell sinnvoll hier auch über die Apps die gehen oder rnicht gehen und den passenden Einstellungen zu schreiben, damit alle etwas davon haben und nicht jedesmal wieder zu diesem Thema ein neuer Beitrag aufgemacht wird.

Ich nutze Poweramp mit Android 9 und 10 und damit ist es mir noch nicht gelungen, Poweramp mit dem TFT zum Laufen zu bringen.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.676
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
VLC funktioniert. Sowohl in der TFT Anzeige als auch Vor/Zurück.
Nur Straten tut sie nicht von alleine :smile:
 
derechteede

derechteede

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
400
Ort
HH
Modell
R1200GS Exclusive 2018
Hi Thorsten,
Klasse, super auf das Wesentliche zusammengefasst!
Für die Garmin Smartphone Link brauchst du aber doch eigentlich keinen Zugriff von Tasker, die kann doch bei der Verbindung auch automatisch starten.
Was bei mir leider nach dem letzten update auf die 001_019_180 nicht mehr so recht funktioniert ist das zuverlässige Abspielen der Musik vom Nav6.
Es ist soweit alles gekoppelt, aber wenn ich mit dem Nav6 fahre und damit navigiere, dann höre ich halt auch gern mp3 vom Nav6, der ja eh am Strom hängt, und das Handy hält dann auch nur per Akku den Tag durch.
Seit dem o. g. update wird aber die Musik vom Nav6 ganz oft mittendrin willkürlich unterbrochen und startet dann meist erst wieder, nachdem eine Ansage zur Navigation kam. Den Nav6 als gps mit Sena koppeln geht für mp3 gar nicht, da dafür eine A2DP-Verbindung benötigt wird. Auch das koppeln mit "ausgewähltem Handy" führte nicht zum Erfolg, da auch dort nicht beide benötigten Profile zur Verfügung stehen. Also bleibt nur "Handy2" mit beiden Profilen, aber momentan eben mit diesen Aussetzern bei den mp3 vom Navigator.
Es hat vor dem update funktioniert, und ich weiß, dass es ja schon wieder 2 neue updates für´s TFT gibt. Also, nach dem update ist vor dem update, oder aber: die Hoffnung stirbt zuletzt! :rollleyyes:
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.209
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo Ede,

aber das Update des TFT hat ja nichts mit dem N6 zu tun. Sind völlig getrennt Systeme und ich vermute da mehr ein Problem zwischen Sena und dem N6.

Ich persönlich würde den N6 nicht für Musik auch noch nutzen denn das Gerät ist schon so recht schwach auf der Brust und muss nicht noch mit MP3 belastet werden.

Es gibt so viele gute Möglichkeiten das Smartphone mit Strom zu versorgen und auch darüber findst du etwas auf meiner Seite.

Was du mit Tasker machst kannst du so konfigurieren wie du es möchtest. Ich mache damit beim Motorradfahren noch mehr, wie z.B. das WLAN auschalten. Wichtig ist nur, dass der Musikplayer gestartet wird, manuell oder über Tasker. Wärend der Fahrt ärgert man sich sonst, wenn man keine Musik hören kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
derechteede

derechteede

Dabei seit
16.11.2018
Beiträge
400
Ort
HH
Modell
R1200GS Exclusive 2018
Das das 2 getrennte Systeme sind ist schon klar, nur das TFT Update war das einzige, was sich im "running system" geändert hatte, die Version vom Sena ist ja schon ewig die gleiche. Wenn ich nur den Nav6 koppel, dann geht es. Also irgendwelche "Wechselwirkungen", wo auch immer...
Ich hab aber auch schon vermutet, dass die Sena firmware trotz gleicher Versionsnummer nun etwas anders eingestellt ist. Ich meine, dass die 2.0.1 vom SC10U das Audio-Multitasking abgewählt hatte im Ursprung, jetzt ist es aktiviert. Ich hatte die irgendwann mal vom Server neu installieren lassen.

Mit Tasker meinte ich nur den Start der Garmin-App, die startet auch von alleine, wenn man es zulässt.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.209
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Es ist dann ein Zufall aber das TFT Update hat nichts damit zu tun.

Es gibt so viele unterschiedliche Einstellungen bei Smartphones und Tasker ist ein cooles Produkt wenn mal was nicht so ist wie man es haben möchte :-)
 
K

Kai R

Gast
@thghh,
Danke und :respekt:für Deine Arbeit.
Habe kürzlich damit alles neu konfiguriert.
Irgendwie kommt es mir vor, daß die Telefonie-Qualität übers TFT schlechter ist (Rauschen,Störgeräusche) als über den N6 :schulterzucken:
habe das Galaxy S9 als Headset allerdings "Freecom 1"
Wobei es vor Kurzem ein Update fürs Freecom 1 gab und ich mir nicht sicher bin ob das Schuld ist
 
Thema:

? Android Musik-Titel im TFT-Display anzeigen ?

? Android Musik-Titel im TFT-Display anzeigen ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Carplay/Android Auto Gerät mit SIM-Karte?

    Carplay/Android Auto Gerät mit SIM-Karte?: Nabend, hab grad mal etwas den Überblick verloren, deswegen frag ich mal kurz. Gibt es eigentlich irgendein Gerät, also Carpuride, Chigee und wie...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

    Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....: Weil ich dafür, dass ich folgenden Beitrag grad in einem Carpuride-Thread gepostet habe, gescholten wurde, ich solle doch den billigen China-Müll...
  • Android Auto und Apple CarPlay an der GS..... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android

    Chigee AIO 5 Play für BMW - CarPlay, Android: Moin zusammen, ich biete hier mein Chigee AIO 5 für BMW an, da ich mir das AIO 6 gekauft habe. funktioniert einwandfrei, sehr gut erhalten mit...
  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Carplay/Android Auto Gerät mit SIM-Karte?

    Carplay/Android Auto Gerät mit SIM-Karte?: Nabend, hab grad mal etwas den Überblick verloren, deswegen frag ich mal kurz. Gibt es eigentlich irgendein Gerät, also Carpuride, Chigee und wie...
  • Erledigt CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU

    CARabc DB601, Version mit Lichtsensor, NEU: Ich habe das Gerät vom Hersteller zu Testzwecken erhalten, daher ohne Rechnung. Das Gerät ist quasi neu, nur bei 2 Touren dabei gehabt. Die...
  • Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....

    Android Auto und Apple CarPlay an der GS.....: Weil ich dafür, dass ich folgenden Beitrag grad in einem Carpuride-Thread gepostet habe, gescholten wurde, ich solle doch den billigen China-Müll...
  • Oben