Anschieben bei Batteriedefekt

Diskutiere Anschieben bei Batteriedefekt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ach ja, man kann auch oft ein Taxi rufen. Die geben gegen wenig Münzen auch Starthilfe.
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Ach ja, man kann auch oft ein Taxi rufen. Die geben gegen wenig Münzen auch Starthilfe.
 
M

MikeG

Dabei seit
09.10.2020
Beiträge
321
Ort
Kärnten - Österreich
Modell
BMW R1250 GS, Triple Black, BJ2021
Hallo!

Also ist ganz einfach.....Batterie war unter 11,00 V
Anschieben brachte außer Schweissausbruch nichts.
Ich werde nie wieder meine GSA Abschieben.
Ähnliche Situation bei meiner GS, BJ 2021. In meinem Fall war die Batterie defekt, weshalb sich der betriebswarme Motor nach einem Tankstopp nicht mehr starten ließ.
Anschieben in der Ebene war nicht möglich.
Allerdings konnte ich die GS nach Anrollen von einem kleinen Hügel doch zum Leben erwecken.

BG
Michael
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.266
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich probiers einfach mal bei rollender GS aus, Motor Notaus und dann im 2. oder 3. Gang einkuppeln, natürlich vorher Zündung wieder an
Wird dann natürlich schwer mit vorher Kolben auf nach OT schieben 🙈😀
A bisserl a Kraft überträgt die AHK bestimmt, siehe Motorbremse und teilweise Rollenstart bei Rennmaschinen
Ich habe es gerade ausprobiert und widerrufe. Es geht,
Bei 90 im 5. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
Bei 75 im 4. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
bei 55 im 3. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
bei 35 im 2. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
bei 25 im 2. Gang - klappt nicht mehr so richtig, Hinterrad zuck kurz, Motorrad verzögert deutlich,
Hansemann kriegt Angst essen Seele und zieht die Kupplung. Motor startet nicht.

Ausprobiert habe ich das auf einem längeren Gefällestück mit fast geradeaus.

Das nächste Mal probier ich das im Tunnel, früher war das einfacher, aber das ist vielleicht ein Workaround :teufel:
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.443
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Ich habe nämlich meine 1250er auch schon mehrfach durch anrollen gestartet!
Ich habe es gerade ausprobiert und widerrufe. Es geht,
Bei 90 im 5. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
Bei 75 im 4. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
bei 55 im 3. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
bei 35 im 2. Gang - klappt, Motor startet wieder, Auspuff meldet sich mit lautem Knall
bei 25 im 2. Gang - klappt nicht mehr so richtig, Hinterrad zuck kurz, Motorrad verzögert deutlich,
Hansemann kriegt Angst essen Seele und zieht die Kupplung. Motor startet nicht.

Ausprobiert habe ich das auf einem längeren Gefällestück mit fast geradeaus.

Das nächste Mal probier ich das im Tunnel, früher war das einfacher, aber das ist vielleicht ein Workaround :teufel:

Ich habe meine 1250er nämlich auch schon mehrfach durch anrollen gestartet. Bei meinen Touren führe ich das gerne vor und lass es auch üben (wie auch z.B. "Schalten ohne Kupplung"), damit man es kann, wenn es mal benötigt wird!
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.266
Ort
Nähe Kaiserslautern
Nun, ich glaube ohne Gefälle wird's schwer bei der zwölfeinhalber.
Ich hab bei dem Test langsam eingekuppelt und nicht "schnerren" lassen.
 
Paul1965

Paul1965

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
1.417
Ort
Zürioberland und Tessin
Modell
GS 1200 LC, GS 1200 TÜ Lufti und ein paar Andere
Unsere Familien GS LC bekommt neue Bremsbeläge vorne und einen neuen Reifensatz, dann probiere ich das Notstarten an einer steilen Strasse, Motor kalt, ich werde berichten :smoke:.
2E2BAE95-6EA7-422D-B81F-8F880E6EE552.jpeg
992644A2-DF96-49AF-A408-BE306B23389F.jpeg
 
H

Hattenm

Dabei seit
04.09.2018
Beiträge
176
Nun, ich glaube ohne Gefälle wird's schwer bei der zwölfeinhalber.
Ich hab bei dem Test langsam eingekuppelt und nicht "schnerren" lassen.
Also Antihopping Kupplung nicht kaputt und anschieben/rollenstart geht prinzipiell auch bei der GS 😀👍

Was ist scherren
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
488
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Zu Lifepo4 ich hatte mit der 12 er auf dem Pordoi Schnee auf dem Sitz morgens.. habs schon x mal erzählt,
Da bangte ich auch, ob sie anspringt. hab sie in die Sonne gestellt dann langsam die Griffe und Schalter vom Eis befreit... Achtung nix abbrechen am Killschalter.. Dann Start nach ner vietrel Stunde: 16 AH Lifepo4 8 gebrauchte 8 AH Zellen. problemlos.. War aber halt keine 5 Ah Schidox.. man braucht auch keine 16 Ah. Bin am Bauen von 9 Ah/ 8 Zeller, 400 A das reicht sicher, und ist schon der Mercedes unter dem Lifepo4.
Gesichtspunkt: leicht, stark, teuer. Aber 10 Jahre Ruhe.. alle 5 Jahre 100.- ist der gleiche Preis, aber schwer.
2017 in meine LC eine LiFePo4 eingebaut. Die macht jetzt in meiner R1250GS ihren Dienst. Seit 6 Jahre also ohne Probleme. Bei Minusgraden fahre ich nicht, aber das Starten bei -3,5°C mal so aus Interesse war völlig problemlos. Woher dauernd die Wiederholungen herkommen, daß LiFePo4s bei Minusgraden versagen ist mir ein Rätsel. 400Amp CCA bei -18°C !

20-Aliant-LiFePo4.jpg 20-Aliant-Minusgrade.jpg
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.396
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Leute, die eine 48 Wh Lifepo4 kaufen haben das Problem eher als Leute wie wir, ( Sogar die sparsamen Schwaben haben das drauf :-) ), die 150 oder 250 € in die Hand nehmen und einmal was Gutes kaufen.
Ist ja mein Reden: Kauft was Größeres von der Kapazität.
Da bin ich bei 8..9 AH im Selbstbau und es funktioniert lange.
Aliant YLP 18 kostet 243.-€
Aliant YLP18 Motorrad Lithium Batterie
Shidox 48 Wh 80.-
https://www.mymoto24.de/produkt/728...MIk-fJwoGl9wIVj6l3Ch3FkQzJEAQYAyABEgL57PD_BwE
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.212
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Klaus,

danke für den Tip. Die Aliant hab ich grade geordert :up:
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.336
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Klaus,

danke für den Tip. Die Aliant hab ich grade geordert :up:
Sag mal, hast du auf Verdacht gewechselt ? Frage nur weil dein Moped gerade erst 3 Jahre alt ist, da wäre die Lebensdauer der orig, Batterie schon arg kurz.

Gruß Gerhard
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.212
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sie steht aktuell bei über 80.000km und man merkt, dass die OEM Batterie anfängt zu schwächeln.... (Alter: 2,5 Jahre) :grin:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.174
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Woher dauernd die Wiederholungen herkommen, daß LiFePo4s bei Minusgraden versagen ist mir ein Rätsel. 400Amp CCA bei -18°C !
Ich hab es aus den Datenblättern/Spezifikationen der Hersteller und schlechter Erfahrung mit niedrigen Temperaturen mit meiner LifePO4 im Wohnmobil.

Aber gut zu wissen, dass es doch welche gibt, die das können.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.051
Die Leute, die eine 48 Wh Lifepo4 kaufen haben das Problem eher als Leute wie wir, ( Sogar die sparsamen Schwaben haben das drauf :-) ), die 150 oder 250 € in die Hand nehmen und einmal was Gutes kaufen.
Ist ja mein Reden: Kauft was Größeres von der Kapazität.
Da bin ich bei 8..9 AH im Selbstbau und es funktioniert lange.
Aliant YLP 18 kostet 243.-€
Aliant YLP18 Motorrad Lithium Batterie
Die Aliant Leute hatten mal vor ein paar Jahren (z. B. 2017) eine Batterieserie STARTER BATTERIES X SERIES, bei denen sie die Kapazität - zumindest auf der Gehäuserückseite - in "ehrlich" gemessenen Ah (Ampèrestunden) angaben. Die Serie scheint sich - vermutlich aus Preisgründen - nicht erwartungsgerecht verkauft zu haben.
MIttlerweile - die X-Serie ist Geschichte - ist man nach alter Windbeutel- oder Schaumschlägermanier dazu übergegangen mit groß aufgeblasenen Zahlen eine vergleichsweise kümmerliche echte Kapazität zu kaschieren. So läßt die YLP 18 ja vermuten, daß da im Gehäuse 18 Ah drin wohnen könnten. Nirgends finden sich Angaben zur wahren Kapazität, aber es wird mit 18 Pbeq (eine wahrscheinlich von Vetrieblern neu erfundene "Kapazitätszahl", nicht jedoch eine physikalische Größe) herumgefuchtelt und man darf annehmen, daß in Wahrheit in der YLP18 lediglich meßbare 6 Ah enthalten sind. Das ist nachgerade unseriös, wie dem Verbaucher da vom Vertreiber Sand in die Augen gestreut wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Anschieben bei Batteriedefekt

Anschieben bei Batteriedefekt - Ähnliche Themen

  • 1200GS BJ 2005 anschieben - geht nicht.

    1200GS BJ 2005 anschieben - geht nicht.: Moin, letzte Woche nach nur 2 Wochen Standzeit (Zeit für ne neue Batterie, ist aber ein anderes Thema) wollte der Anlasser den Boxer nicht mehr...
  • MOTORRAD ANROLLEN LASSEN???

    MOTORRAD ANROLLEN LASSEN???: Hallo liebe GS-Fahrer. Hab ne kleine G650GS, Bj. 2014 (ohne Can-Bus) und bin noch relativ neu hier und hab keine große Ahnung. Deshalb folgende...
  • Anschieben bei toter Batterie moeglich? R1200GS

    Anschieben bei toter Batterie moeglich? R1200GS: Hi, fkt. das? Gruss, Alex
  • Anschieben bei Kat-Modell?

    Anschieben bei Kat-Modell?: HAllo zusammen, ich habe hier des öfteren gelesen, dass Mopeds mit Kat angeschoben werden. Ist das OK oder kann da der Kat zerstört werden...
  • anschieben

    anschieben: es ist ja nun schon langsam kalt und meine batterie macht schon etwas schlapp beim starten. hab aber keine zeit sie im moment zu laden. könnte...
  • anschieben - Ähnliche Themen

  • 1200GS BJ 2005 anschieben - geht nicht.

    1200GS BJ 2005 anschieben - geht nicht.: Moin, letzte Woche nach nur 2 Wochen Standzeit (Zeit für ne neue Batterie, ist aber ein anderes Thema) wollte der Anlasser den Boxer nicht mehr...
  • MOTORRAD ANROLLEN LASSEN???

    MOTORRAD ANROLLEN LASSEN???: Hallo liebe GS-Fahrer. Hab ne kleine G650GS, Bj. 2014 (ohne Can-Bus) und bin noch relativ neu hier und hab keine große Ahnung. Deshalb folgende...
  • Anschieben bei toter Batterie moeglich? R1200GS

    Anschieben bei toter Batterie moeglich? R1200GS: Hi, fkt. das? Gruss, Alex
  • Anschieben bei Kat-Modell?

    Anschieben bei Kat-Modell?: HAllo zusammen, ich habe hier des öfteren gelesen, dass Mopeds mit Kat angeschoben werden. Ist das OK oder kann da der Kat zerstört werden...
  • anschieben

    anschieben: es ist ja nun schon langsam kalt und meine batterie macht schon etwas schlapp beim starten. hab aber keine zeit sie im moment zu laden. könnte...
  • Oben