Batterie

Diskutiere Batterie im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Möchte gerne eine Hawker PC310 in meine HP einbauen. Spricht etwas dagegen Einbau-Leistung etc.? Ist die Batterie größer oder kleiner als die...
H

Heppo

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
71
Möchte gerne eine Hawker PC310 in meine
HP einbauen. Spricht etwas dagegen Einbau-Leistung etc.?
Ist die Batterie größer oder kleiner als die Originale?
Gruß Heppo
 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
Hallo

sie ist etwas größer. Du musst die Kühlrippen etwas zuschneiden und den Orginalbatteriehalter weglassen. Sie passt so knapp rein, dass sie sich keinen Millimeter rührt ;)

Nur meine war jetzt nach einem dreiviertel Jahr wieder kaputt (Plattenschluss). Deswegen habe ich auf eine LiFePo gewechselt.

Grüße, Markus
 
H

Heppo

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
71
Was ist bitte LIFEPO
 
Ghost_911

Ghost_911

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
29
Ort
Greenville, South Carolina
Modell
HP2 Enduro
Typ?

Hi Markus,

kannst eventeull Hersteller und Typ nennen? Bin auch grad auf der Suche ...

Gruss,
Mane
 
gap

gap

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
1.527
Ort
Garmisch-Partenkirchen
Modell
BMW HP2, Husqvarna TE 449, Zündapp KS 750, BMW R 90 S
Mane

Hi Markus,

kannst eventeull Hersteller und Typ nennen? Bin auch grad auf der Suche ...

Gruss,
Mane
Freut mich von dir zu hören!

Hab ich speziell für unser Moped konfiguriert. Ich schreib dir mal eine PM mit den Details.

LG Markus
 
H

Heppo

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
71
Ich lese immer nur von Problemen der Pc535.Größe!
Die pc310 ist doch kleiner als die originale oder nicht?
Gruß Heppo
 
ChocoHolic

ChocoHolic

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
194
Ort
München
Hi Markus !

Welche Zellen hast du verwendet? Sei nicht so verschlossen....
Kann doch kein Geheimnis sein!
Klassische Lösung mit den 26650ern von A123? Je 2,3Ah? In 4S6P-Konfiuration==> 12,8V/13,8Ah?

Ich habe seit Anfang April meinen Realtest mit den neuen 30C-Zellen von Linano/Lipopower am laufen. Originalhersteller leider unbekannt, Lipopower ist der Online-Händler.
3.2V/2.1Ah auf 30C spezifiziert, Innenwiderstand nach meinen Messungen etwa um den Faktor 1.5 niedriger als die 26650er von A123 mit 2.3Ah - bei etwa gleichem Gewicht.
Meine Konfiguration: 4P4S + Selfmadebalancer.
Es ginge auch eine 4P4S-Konfiguration der 2.5Ah 30C-Zellen,
oder eine 2P4S-Konfiguration der 5Ah 30C-Zellen.
Bei mir passte halt die 2.1Ah-Zelle mechanisch am besten.
Allerdings bin ich kein Mechanik-König.
Hab' für den Einbau das Gehäuse einer ausgebeinten Bleibatterie genommen...
...und der gesamte Einbau befriedigt mein Qualitätsfeeling überhaupt nicht.... mal sehen, wie lange es hält....
Aber immerhin - läuft bisher einwandfrei und hat auch schon mehrfach Regen gesehen.
Du hast da doch sicher eine mechanisch ausgefeilte Lösung oder?
Sobald mein Bastelaufbau aufgibt, bräuchte ich insbesondere eine Lösung die mechanisch gut ist.
Mit den elektrischen Eigenschaften und dem Zellengewicht von 1.25kg meiner Lösung bin ich soweit zufrieden.

Bis bald
Markus (...noch einer- oder der III ? )
 
Thema:

Batterie

Batterie - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

    Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug: Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum Glück gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

    Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug: Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum Glück gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Oben