Ron
Themenstarter
Habe meine Muh zurück, es kann also wieder auf die
Piste gehen! :P Also jetzt der zweite Anlauf zur abge-
sagten Tour vom letzten Sonntag:
Auf den Spuren der Glasmacher
Der berühmte "märkische Sand" und der gleichzeitige sehr
große Waldreichtum in Brandenburg waren beste Voraus-
setzungen für die Ansiedlung zahlreicher Glashütten, die
in den letzten beiden Jahrhunderten eine wichtige Industrie
für die Region darstellten.
Auf der Tour sollen drei Glashütten angefahren werden.
Die Besichtigung eines Glasmuseums ist auch vorgesehen,
der Eintritt wird ca. 3 Euro kosten.
Habe einen Teil der Tour schon abgefahren und einmal ist
eine ca. 1 km lange Kopfsteinstrecke dabei. Dafür wird man
anschließend mit einer neuen (Renn-)Strecke belohnt, die
aber wegen des noch liegenden Streusplitts noch nicht richtig
ausgefahren werden kann.
Die anderen Ziele muß ich noch testen, damit wir nicht unver-
sehens im Wald landen. Obwohl ... :twisted:
Der Wetterbericht sieht inzwischen gut aus. Das trockene
Wetter soll sich halten bei ca. 15-19 Grad.
Die genaue Tour steht noch nicht, aber ich schätze, daß es
maximal ca. 300 km sein werden.
Gruß Ron
Hinweis:
Die Tour findet zusammen mit der Motorradgemeinde-Europa
statt. Treffen ist sonntags immer um 9.30 Uhr an der Spinner-
Brücke in Berlin (AVUS=A115, Ausfahrt Spanische Allee).
Abfahrt dann um 10.00 Uhr. Rückkehr ist je nach Länge der
Tour zwischen 17.00 und 19.00 Uhr. Die Maschine sollte vollge-
tankt sein. Pausen werden ausreichend gemacht, darunter eine
längere Mittagpause i.d.R. in einem Restaurant, das irgendwo
auf dem Weg liegt.
Zu erkennen sind wir an der "rasenden Ente", die manche auf
dem Ärmel oder Rücken der Jacke haben, sowie an dem GS-
Forums-Cappie. Guckst Du hier:
Piste gehen! :P Also jetzt der zweite Anlauf zur abge-
sagten Tour vom letzten Sonntag:
Auf den Spuren der Glasmacher
Der berühmte "märkische Sand" und der gleichzeitige sehr
große Waldreichtum in Brandenburg waren beste Voraus-
setzungen für die Ansiedlung zahlreicher Glashütten, die
in den letzten beiden Jahrhunderten eine wichtige Industrie
für die Region darstellten.
Auf der Tour sollen drei Glashütten angefahren werden.
Die Besichtigung eines Glasmuseums ist auch vorgesehen,
der Eintritt wird ca. 3 Euro kosten.
Habe einen Teil der Tour schon abgefahren und einmal ist
eine ca. 1 km lange Kopfsteinstrecke dabei. Dafür wird man
anschließend mit einer neuen (Renn-)Strecke belohnt, die
aber wegen des noch liegenden Streusplitts noch nicht richtig
ausgefahren werden kann.
Die anderen Ziele muß ich noch testen, damit wir nicht unver-
sehens im Wald landen. Obwohl ... :twisted:
Der Wetterbericht sieht inzwischen gut aus. Das trockene
Wetter soll sich halten bei ca. 15-19 Grad.
Die genaue Tour steht noch nicht, aber ich schätze, daß es
maximal ca. 300 km sein werden.
Gruß Ron
Hinweis:
Die Tour findet zusammen mit der Motorradgemeinde-Europa
statt. Treffen ist sonntags immer um 9.30 Uhr an der Spinner-
Brücke in Berlin (AVUS=A115, Ausfahrt Spanische Allee).
Abfahrt dann um 10.00 Uhr. Rückkehr ist je nach Länge der
Tour zwischen 17.00 und 19.00 Uhr. Die Maschine sollte vollge-
tankt sein. Pausen werden ausreichend gemacht, darunter eine
längere Mittagpause i.d.R. in einem Restaurant, das irgendwo
auf dem Weg liegt.
Zu erkennen sind wir an der "rasenden Ente", die manche auf
dem Ärmel oder Rücken der Jacke haben, sowie an dem GS-
Forums-Cappie. Guckst Du hier: