Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

Diskutiere Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
A

Arkogro

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2024
Beiträge
137
Hallo zusammen,
Wir wohnen 7 km vom nächsten Händler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile gibt? Wenn der Preis passt… ich wäre sogar der Sprache in Wort und Schrift mächtig… Mir ist klar, dass man deutsche Mehrwertsteuer entrichten muss und das Fahrzeug mit dem ein oder anderen Gang zu einer Behörde in den Niederlanden dann halt in Deutschland… Bis man es schließlich auf der Straße hat.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
45
Modell
R 1300 GS
Könnte mir vorstellen, dass ein so grenznaher Händler auch nach Deutschland verkauft. Ich würde mal nachhören, ob er die Formalitäten übernimmt und das Fahrzeug Deutschland-fertig macht.
Wir sind an der Grenze zu Luxemburg und ich sehe hier viele Luxemburger bei Motorrad- qund Autohändlern
 
jan13

jan13

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
1.449
Ort
Niederlande und Spanien
Modell
R1250GS Ralley 2023
Der preis.....wenn ein NL motorrad exportiert wirt kann jeder handler die BPM zuruckfordern und dass sind schon ein paar tausend.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.297
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich habe meine letzten 3 Mopeds in anderen EU-Ländern gekauft. 2x im UK (als sie noch zur EU gehörten) und 1x in DE - und das war immer höchst wirtschaftlich und einfach. Bei Neufahrzeugen solltest du zuerst klären, ob der betroffene Händler bereit ist, ein Fahrzeug für den Export zu verkaufen. Bei der Honda, die ich zuletzt gekauft habe, war dies nicht der Fall. Er würde (angeblich) seinen Vertrag riskieren, wenn er über die Grenze verkauft. Gebraucht ist dies i.d.R. kein Problem, und jedes Fahrzeug, welches 1x in der EU zugelassen war, ist ohne aufwendige Prüfung (wie Hauptabnahme) in jedem anderen Land zuzulassen. In diesem Fall unbedingt altes Kennzeichen notieren. Anhand dessen wird auf elektronischem Wege das CoC übernommen. Letzteres gehört nicht immer in Papierform zum Lieferumfang - ist aber in dieser Form auch nicht mehr erforderlich. Diese Tatsache ist nicht jedem TÜV Prüfer bekannt, ist aber EU Recht - und man muss nur robust genug darauf hinweisen.

Manchmal hat man es mit kürzeren Perioden der gesetzlichen Gewährleistung zu tun. Deutschland hat ein konsumentenfreundlicheres Verbraucherrecht als die NL, wo oft nur 12 Monate Gewährleistung gelten. Dies prüfen. Mit Garantien verhält es sich oft genau umgekehrt. Die BMW 3-Jahresgarantie gab es im UK und in den NL bereits 2 Jahre vor Deutschland - und sie gilt dann auch im Importland. Da in manchen EU Ländern BMW nicht der Platzhirsch ist, kann man oft auch bessere Rabatte oder mehr Zubehör 'raushandeln'.

Du wirst temporär die 22% BTW (NL MwSt) und die 19,4% BPM (eine Art Luxussteuer auf Fahrzeuge) bezahlen müssen, zusätzlich zu den 19% MwSt beim Import. BPM und BTW erhältst du aber nach dem Import vollumfänglich zurück. Bei Gebrauchtfahrzeugen wird die BPM - abhängig vom Alter - anteilig erstattet.

Der TÜV prüft beim Import nicht das Fahrzeug, sondern ausschließlich Fahrgestell- und Motornummer.

Das Einsparpotential bei einem Import ist teils gewaltig. Beim Kauf meiner K50 in Peterborough/UK 2017 habe ich EUR 5.400,- gegenüber dem NL Preis eingespart, und alles noch mit einem kostenlosen Topcase als Zugabe veredelt bekommen. Go for it!
 
S

shorty2.02

Dabei seit
07.05.2024
Beiträge
48
Habe ich schonmal praktiziert , wenn auch aus Belgien. Ist kein Problem. Du bekommst vom Händler die COC Bescheinigung. Damit, sowie dem Kaufvertrag, kannst du die Maschine ganz normal zulassen. Danach musst du zeitnah ( ich meine, innerhalb von 10 Tagen) die deutsche Mehrwertsteuer ans Finanzamt abführen. Das notwendige Formular kannst du online bein Finanzamt downloaden. Beim Händler bezahlst du logischerweise den (verhandelten) Nettopreis. Garantie gibt es in Holland auch drei Jahre und gilt europaweit.Ein grenznaher Händler wird evtl auch (gegen Gebühr) in Deutschland zulassen. Einfach mal fragen
 
S

shorty2.02

Dabei seit
07.05.2024
Beiträge
48
Die Antwort von Demokrit hat sich zeitlich überschnitten. Ich musste bei Einfuhr nach D definitiv nicht die ausländische Steuer erst bezahlen und mir dann erstatten lassen. Evtl ist das bei Einfuhr nach NL anders geregelt.
Übrigens, das Straßenverkehrsamt meldet die Einfuhr ans Finanzamt. Wenn man also "vergisst", die MwSt abzuführen , bekommt man vermutlich eine freundliche Erinnerung. 😉
Was die Ersparnis angeht, würde ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen. Ich wohne im Dreiländereck D/B/NL Zumindest bei Triumph gab es bei den Nettopreisen keinen großen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.297
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ein gewerblicher Importeur zahlt immer den Nettopreis, also ohne BTW und BPM. Ein Endverbraucher - wie in diesem Fall - muss sie eigentlich temporär bezahlen. Ein grenznaher Händler, der grenzüberschreitende Geschäfte öfter betreibt, wird sie ggf. gar nicht erst erheben. Dies war beim Kauf eines VW PKW in Eupen/Belgien mit anschliessendem Import nach Aachen/DE der Fall, den ich für einen Freund begleitete. Am Ende ist dies egal.
Ich habe meine Fahrzeuge immer auf eigenen Rädern (mit geliehenen Händlerkennzeichen) in die NL überführt. Hier tritt man immer (kurzzeitig) in Vorleistung.
 
S

shorty2.02

Dabei seit
07.05.2024
Beiträge
48
Dann ist das in NL anscheinend wirklich anders. Ich habe eine Triumph ebenfalls in Eupen gekauft. Nur den Nettopreis bezahlt und selber zugelassen. Aber der Händler sollte ja Auskunft geben können. Grundsätzlich kann man jedenfalls sagen, dass der Aufwand überschaubar ist und das es keine grundsätzlichen Nachteile gibt.
 
A

Arkogro

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2024
Beiträge
137
Ich habe mich jetzt doch für den Kauf in Deutschland entschieden… Danke für eure Meldungen.
 
Thema:

Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland - Ähnliche Themen

  • Reifendrucksensor, wo bestellen

    Reifendrucksensor, wo bestellen: Hallo Freunde, ich habe einen zeitnahen Termin zum Reifenwechsel bei meinem freundlichen bekommen. Jetzt ist mir eingefallen, dass ja schon...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Wo Advantec Öl bestellen?

    Wo Advantec Öl bestellen?: Guten Tag, Gemeinde. Ich hoff, ich bin in diesem Fred hier richtig. Irgendwo hab ich mal gelesen, wo es das Advantec Öl günstiger bekomme. Wo...
  • Reifen Online Bestellen und kaufen...

    Reifen Online Bestellen und kaufen...: Hi, Kennt jemand von euch Autoreifen - Kostenlose Lieferung und bester Service - InReifen.de schon mal dort eigekauft? Möchte mir einen Satz...
  • F650GS neu bestellen oder 2010er kaufen? - bitte um euren Rat

    F650GS neu bestellen oder 2010er kaufen? - bitte um euren Rat: Ich bräuchte jetzt mal Euren Rat. Es geht um Gebraucht versus neu. Wenn es die 1000 Euro Prämie für FS-Neulinge nicht gäbe, würde ich nicht lange...
  • F650GS neu bestellen oder 2010er kaufen? - bitte um euren Rat - Ähnliche Themen

  • Reifendrucksensor, wo bestellen

    Reifendrucksensor, wo bestellen: Hallo Freunde, ich habe einen zeitnahen Termin zum Reifenwechsel bei meinem freundlichen bekommen. Jetzt ist mir eingefallen, dass ja schon...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • Wo Advantec Öl bestellen?

    Wo Advantec Öl bestellen?: Guten Tag, Gemeinde. Ich hoff, ich bin in diesem Fred hier richtig. Irgendwo hab ich mal gelesen, wo es das Advantec Öl günstiger bekomme. Wo...
  • Reifen Online Bestellen und kaufen...

    Reifen Online Bestellen und kaufen...: Hi, Kennt jemand von euch Autoreifen - Kostenlose Lieferung und bester Service - InReifen.de schon mal dort eigekauft? Möchte mir einen Satz...
  • F650GS neu bestellen oder 2010er kaufen? - bitte um euren Rat

    F650GS neu bestellen oder 2010er kaufen? - bitte um euren Rat: Ich bräuchte jetzt mal Euren Rat. Es geht um Gebraucht versus neu. Wenn es die 1000 Euro Prämie für FS-Neulinge nicht gäbe, würde ich nicht lange...
  • Oben