Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

Diskutiere Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll. Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis...
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
Moin zusammen,

ich rätsele ja immer noch, welches Navi ich mir vorne an meine neue Mühle hängen soll.
Das Garmin Zumo XT 2 habe ich bei Louis emsig getestet und es scheint mir doch ziemlich fummelig und mir zu wenig benutzerfreundlich - eher was für den Routenperfektionisten. ☺
Das Carpuride lag auf dem Küchentisch - damit konnte ich mich so gar nicht anfreunden.

Bleibt momentan noch der CRN und das altbewährte Tom Tom 550 zur Auswahl.
Meine Frage :

Bietet der CRN einen Spurassistenten wie die TomTom Navis ? Finde ich auf fremden, mehrspurigen Straßen wie Autobahnen schon sehr angenehm…

Also sowas hier :

IMG_0377.png
IMG_0376.png
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.058
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Nö, schon gar keine Bilder wie der N6. Es steht halt "in" und "out" bei Schnellstraßen
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
Nö, schon gar keine Bilder wie der N6. Es steht halt "in" und "out" bei Schnellstraßen
Das hätte ich jetzt nicht erwartet… der N6 hatte doch den Spurassistenten noch und nun bei dem CRN ist er weg gefallen ? Das kann ich kaum glauben - vielleicht muss man ihn anschalten wie bei Tom Tom oder Garmin ?

N6 :

IMG_0390.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.373
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hm, ich wüsste nicht, dass ich diese Option auf dem 6er eingestellt bzw. gesehen habe!?? Es funktioniert einfach.
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
388
wieso muss ein ein NAvi sein? ich fahre mit meinem alten Handy immer gut? hast du das ggf. schon mal ausprobiert?
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
hm, ich wüsste nicht, dass ich diese Option auf dem 6er eingestellt bzw. gesehen habe!?? Es funktioniert einfach.
Ja, beim N6 funktioniert das. Aber beim CRN gibt es die Funktion offenbar nicht mehr… 😩
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
wieso muss ein ein NAvi sein? ich fahre mit meinem alten Handy immer gut? hast du das ggf. schon mal ausprobiert?
Ich bin bisher immer mit dem Handy gefahren. Aber ein wetterfestes Navi welches tatsächlich zum Motorrad fahren konstruiert wurde und mit einem etwas angenehmeren Display-Format - das finde ich schon ganz verlockend. Für Technikfreaks unwiderstehlich… 😉

P.S.: Naja, genau genommen bin ich 30 Jahre mit zerfledderter Karte und dann erst mit dem Handy gefahren. Jetzt soll es ein Navi sein. Die Ansprüche entwickeln sich… 😂
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
388
leuchtet ein, ich warte ja noch auf meiner 1300er und für das Fach am Tank gibts für kleines Geld eine Matte für Induktives laden welche über das USB bertieben werden kann. Wenn das Wetter wirklich mal so schlecht wird, kommt das Handy dann in das Fach und ich muss mit der Ansage im Headset zurecht kommen bzw. mit den Pfeilen im TFT. Allerdings fahre ich auch nur 2 bis 3 mal im JAhr für ein paar Tage in URlaub wo ich ein NAvi benötige
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
9.622
Modell
GS (poly)
hm, ich wüsste nicht, dass ich diese Option auf dem 6er eingestellt bzw. gesehen habe!?? Es funktioniert einfach.
Der N6 und der 550 machen das sehr zuverlässig bei (Autobahn)-Abfahrten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.373
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Doch, der N6 macht das bei Autobahnabfahrten.
das habe ich doch bestätigt! Ich wüsste beim 6er nur nicht ob dies optional aktiviert oder deaktiviert werden kann? Meine direkte Antwort auf #3.
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
Doch, der N6 macht das bei Autobahnabfahrten.

Der 550 macht das auch.
Ja, der N6 und das 550 und auch das XT 2 haben alle diese Funktion (Spurassistent).

Die Frage lautet : Hat der CRN das auch noch oder ggf. warum nicht mehr ?
 
Borishamburg

Borishamburg

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
leuchtet ein, ich warte ja noch auf meiner 1300er und für das Fach am Tank gibts für kleines Geld eine Matte für Induktives laden welche über das USB bertieben werden kann. Wenn das Wetter wirklich mal so schlecht wird, kommt das Handy dann in das Fach und ich muss mit der Ansage im Headset zurecht kommen bzw. mit den Pfeilen im TFT. Allerdings fahre ich auch nur 2 bis 3 mal im JAhr für ein paar Tage in URlaub wo ich ein NAvi benötige
Ich warte auch noch 3 Wochen auf meine 1300. Die Matte in dem Fach funktioniert nur, wenn Dein Handy für induktives Laden geeignet ist. Idealerweise hat Dein Handy Mag-Safe - in dem Fall würde ich Dir ein kurzes Mag-Safe Kabel empfehlen. Dann kann das Telefon nicht auf der Ladematte verrutschen - was den Ladevorgang möglicherweise beenden würde. Viele Induktionsladegeräte sind sehr pingelig, was die Position des Telefons zum Laden angeht… 😩
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
388
ich werde es erstmal so porbieren. Induktives laden funzt. ansonsten läuft es bestimmt 4 bis 5 Stunden mit Navi ohne laden.. ich werde das dann mal in Ruhe ausprobieren, wenn die Kiste dann da ist. evtl. lege ich mir ein kurzes USB Kabel ins Fach ;-)
 
Thema:

Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ?

Bietet der BMW CRN einen Spurassistenten ? - Ähnliche Themen

  • Variokoffer vs. Alukoffer und was bietet der Markt noch so alles?

    Variokoffer vs. Alukoffer und was bietet der Markt noch so alles?: Servus Miteinander, wie bereits erwähnt war ich 10 Jahre im Lager aus Milwaukee nach meiner R1200GS und muss mich erst wieder im GS Lager zurecht...
  • Wer bietet noch zweilagige wasserdichte Motorradbekleidung an ?

    Wer bietet noch zweilagige wasserdichte Motorradbekleidung an ?: Ich bin auf der Suche nach einer zweilaligen wasserdichten und atmungsaktiver Motorradbekleidung. Kein Z-Liner, Membrane direkt innen auf das...
  • Wer bietet den höchsten Kilometer Stand der F850/750GS?

    Wer bietet den höchsten Kilometer Stand der F850/750GS?: Hi Zusammen, da seit dem Startschuss der F 850/750 GS etwas Zeit ins Lande strich wollte ich mich mal informieren, wer aktuell in Führung ist...
  • BMW R1200 GS/ADV oder Triumph Tiger Explorer1200 ? wer bietet mehr Schräglage ?

    BMW R1200 GS/ADV oder Triumph Tiger Explorer1200 ? wer bietet mehr Schräglage ?: Hallo an Alle, nach 10 Jahren GS (1150 +1200) steht mal wieder eine Neuanschaffung an. (ein Modell 2012 solls werden) Da die Explorer keine...
  • Warum bietet BMW kein verkürztes ESA wie Wilbers an?

    Warum bietet BMW kein verkürztes ESA wie Wilbers an?: Das wäre doch die elegantere Lösung. Vielleicht geht es mit dem neuen White Power Fahrwerk das seit Monaten verbaut wird?
  • Warum bietet BMW kein verkürztes ESA wie Wilbers an? - Ähnliche Themen

  • Variokoffer vs. Alukoffer und was bietet der Markt noch so alles?

    Variokoffer vs. Alukoffer und was bietet der Markt noch so alles?: Servus Miteinander, wie bereits erwähnt war ich 10 Jahre im Lager aus Milwaukee nach meiner R1200GS und muss mich erst wieder im GS Lager zurecht...
  • Wer bietet noch zweilagige wasserdichte Motorradbekleidung an ?

    Wer bietet noch zweilagige wasserdichte Motorradbekleidung an ?: Ich bin auf der Suche nach einer zweilaligen wasserdichten und atmungsaktiver Motorradbekleidung. Kein Z-Liner, Membrane direkt innen auf das...
  • Wer bietet den höchsten Kilometer Stand der F850/750GS?

    Wer bietet den höchsten Kilometer Stand der F850/750GS?: Hi Zusammen, da seit dem Startschuss der F 850/750 GS etwas Zeit ins Lande strich wollte ich mich mal informieren, wer aktuell in Führung ist...
  • BMW R1200 GS/ADV oder Triumph Tiger Explorer1200 ? wer bietet mehr Schräglage ?

    BMW R1200 GS/ADV oder Triumph Tiger Explorer1200 ? wer bietet mehr Schräglage ?: Hallo an Alle, nach 10 Jahren GS (1150 +1200) steht mal wieder eine Neuanschaffung an. (ein Modell 2012 solls werden) Da die Explorer keine...
  • Warum bietet BMW kein verkürztes ESA wie Wilbers an?

    Warum bietet BMW kein verkürztes ESA wie Wilbers an?: Das wäre doch die elegantere Lösung. Vielleicht geht es mit dem neuen White Power Fahrwerk das seit Monaten verbaut wird?
  • Oben