Blinker spielen verrückt

Diskutiere Blinker spielen verrückt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo. Bite um hilfe auf meine Frage. Gestern nach dem Winterschlaf eine Runde gedreht. Kahm züruck und am Abend zu Hause im security Camera Video...
T

TUCHKA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
382
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Hallo.
Bite um hilfe auf meine Frage.
Gestern nach dem Winterschlaf eine Runde gedreht. Kahm züruck und am Abend zu Hause im security Camera Video angeschaut.
Motorrad raus aus Garage, Zündung ein, start. Alles in ordnung, aber im Video ist was anderes zu sähen. Die Blinker brennen mit interwahl, rechte ein, linke aus, rechte aus, linke ein aber langsam. Tacho hatt nichts gezeigt bei stähen und im fahrt. Und so drei Stunden biss ich kahm wieder nach Hause. Heute zum Motorrad, eingeschaltet, alles top. Was für Spiel wahr das, hatt Jemand auch solches erlehbt? R1250GS Bj.2022.
Sorry für mein deutsch😉
Video unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.082
Das sieht nur so aus, liegt an der FPS, kannst du auf vielen Videos sehen und man denkt dann immer die LED flackern oder haben einen Verlauf.

Das menschliche Auge sieht das nicht, nimmst du es aber mit einer CAM auf, kann man das je nach Bildrate sehr deutlich erkennen.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.596
Ort
Nähe Kaiserslautern
Was blackrider darstellt: manchmal sieht man auf den GoPro-Videos, dass das normale LED-Rücklicht des vorausfahrenden flackert. In Echt nimmt das Auge das als dauerhaftes Aufleuchten wahr, das menschliche Auge ist halt nicht so schnell wie ne Kamera.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
765
Modell
R 1100 GS in schwarz
Nennt sich Stroboskopeffekt. Die Leuchtdioden werden nicht kontinuierlich mit Strom versorgt sondern getaktet. Damit kann man je nach Puls/Pausenverhältnis die Helligkeit einstellen.
Gruß janus
 
T

TUCHKA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
382
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Hi. Habt Ihr das Video geschaut? Ist kein Stroboskopeffekt, oder FPS, ist aber wirklich eine seltsame Frage.
FPS erkennt man sofort, es ist was anderes, seltsames.
 
B

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.082
Ja klar, habe ich gesehen.

Mach das doch einfach nochmal im identischen Setting, nur schau direkt dabei auf deine Blinker.
Ich würde wetten, du siehst live keinen Fehler, aber auf dem Video wieder den identischen Effekt.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.520
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hi. Habt Ihr das Video geschaut? Ist kein Stroboskopeffekt, oder FPS, ist aber wirklich eine seltsame Frage.
FPS erkennt man sofort, es ist was anderes, seltsames.
Mach mal eine Aufnahme von vorne wenn dein Tagfahrlicht eingeschaltet ist, dann wirst du sehen, das auch dieses flackert.
Gruß Brauny
 
FlowRider

FlowRider

Profi
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.717
Ort
hier
Hi. Habt Ihr das Video geschaut? Ist kein Stroboskopeffekt, oder FPS, ist aber wirklich eine seltsame Frage.
FPS erkennt man sofort, es ist was anderes, seltsames.
Du hast es persönlich gesehen und es hat ganz normal funktioniert.
Dann meinst du, auf einem Bildschirm was anderes zu sehen.

Wem traust du mehr?

P.S.: Manche TV-Serien filmen Autos mit scheinbar rückwärts laufenden Rädern. Gleicher Effekt.
 
T

TUCHKA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
382
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Ok. Mache ich noch eine aufnahme auf gleiche stelle und Camera einstellungen.
Zum zeit danke für Eure meinungen, aber bin nicht gleiche meinung😉
 
Dabebbe

Dabebbe

Dabei seit
28.04.2022
Beiträge
508
Ort
Muggensturm
Modell
R1150GS
aber bin nicht gleiche meinung
Deine Meinung ist deiner Überwachungskamera und der PulseWideModulation der LEDs egal.

Ich habe auch Überwachungskameras und auf den Aufnahmen sieht das auch immer so komisch aus, egal ob Blinker, Rücklicht oder Tragfahrlicht.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.596
Ort
Nähe Kaiserslautern
Ich will nicht gemein werden, aber hört man auf den Aufnahmen vielleicht auch etwas Kettenrasseln? Dann könnte es der Geist von Canterbury sei, oder eher doch nicht, die Mutter hat ihm ja Nähmaschinenöl gegeben ...
:giggle:
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.265
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Kettenrasseln ist nicht so einfach möglich, Er fährt doch mit Kardan :giggle:
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.527
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
danke für Eure meinungen, aber bin nicht gleiche meinung
Ich kann mich den Meinungen in den anderen Antworten aber auch nur anschließen. Meine F800GS hat zwar kein Positionslicht, aber ein getaktetes Rücklicht (Fachausdruck: PWM - Pulsweitenmodulation). Nimm mal eine Kamera, bei der man eine lange Belichtungszeit, z. B. 1/2 Sekunde einstellen kann und bewege die während der Aufnahme. Statt eines durchgehenden Strichs sieht an eine Punktspur oder gestrichtelte Linie - so bekommt man die Frequenz raus (hatte ich bei meier F800 mal gemacht).
Für eine ausführlichere Erläuterung schau doch mal die Erläuterungen in Wikipedia an:
Stroboskopeffekt – Wikipedia
Pulsdauermodulation – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
ein getaktetes Rücklicht (Fachausdruck: PWM - Pulsweitenmodulation)
Kleiner Einwand technischer Art:
Pulsweitenmodulation "PWM" ist zwar das angewandte Verfahren zur Ansteuerung von LEDs, ist aber nicht der Fachbegriff für getakteten Betrieb ganz allgemein, sondern nur eine mögliche Art der Taktung.
Bei PWM werden die LEDs mit konstanter Frequenz bestromt, die Helligkeit ergibt sich aus der Einschaltdauer jeden Pulses.
Im vorliegenden Fall sieht es so aus, als wenn sich die Bildfrequenz der Überwachungskamera und die Taktfrequenz der LED-Ansteuerung nur wenig unterscheiden. Die sich daraus ergebende Schwebung, die Differenz der beiden leicht unterschiedlichen Taktfrequenzen, führt zu dem Effekt im Video, daß die Blinker mit dieser geringen Frequenz an und aus zu gehen scheinen.
Der Vorschlag, das Tagfahrlicht einzuschalten (@Brauny) und dessen Verhalten zu beobachten, dürfte zielführend sein. Das Tagfahrlcht wird dann, gleiche Taktfrequenz wie bei den Blinkern vorausgesetzt, im Video synchron mit den Blinkern an- und ausgehen (oder das mit einer anderen Frequenz tun, obwohl es, direkt betrachtet, kontinuierlich zu leuchten scheint :)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.527
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich betrachte das eher als Ergänzung denn als Einspruch, weil ich auch überlegt hatte, den Begriff Schwebung zu verwenden, bin dann aber beim Begriff des Stroboskopeffekts geblieben, der in vorangegangen Beiträgen aufgebracht wurde. Geht ja vor allem darum, dem Fragesteller das Phänomen überzeugend zu erläutern. Wikipedia erläutert den Begriff Schwebung nur anhand von Schallwellen:
Schwebung – Wikipedia
Vielleicht noch für den Fragesteller besser lesbarere Links:
Impulsu platuma modulācija — Vikipēdija
Stroboskopas – Vikipedija
Die anderen gibt es leider nicht in seiner Sprache.
Der Artikel hinter den letzten Link ist zwar sehr knapp gehalten, hat aber eine Animation, die das Phänomen optisch verdeutlicht:

Und hier noch der Link zum Beitrag zu meinem Versuch: Rücklicht CAN-Bus

Mache ich noch eine aufnahme auf gleiche stelle und Camera einstellungen.
Möglicherweise klappt das nicht mit jeder Kamera, denn wenn die Videos überall wiedergegeben werden können sollen, muss sich die Bildwiederholrate an den gängigen Standards orientieren. Aber ein Versuch klärt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Blinker spielen verrückt

Blinker spielen verrückt - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges F 900 GS (K81) LED Blinker / Multifunktionale Blinkleuchte

    F 900 GS (K81) LED Blinker / Multifunktionale Blinkleuchte: Biete einen LED- Blinker / Multifunktionale Blinkleuchte für die F 900 GS (K81) an. Teilenummer 63 23 7 108 504 Unbenutzt Original BMW Teil Ich...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Blinker

    Blinker: Ich biete hier einen Blinker an. Leider habe ich keine Teilenummer Ich denke er müsste auf verschiedene GS Modelle passen. Die Kenner unter Euch...
  • Suche Suche Led Blinker BMW F800GS Original

    Suche Led Blinker BMW F800GS Original: Hallo zusammen, habe letztens eine BMW F800 GS (Baujahr 2009) erworben. Leider sind die Blinker an der rechten Seite beschädigt, da sie vom...
  • R 1250 GS Codierung Blinker hinten

    Codierung Blinker hinten: Hallo, ich plane bei meiner 23er 1250 die Blinker hinten umzurüsten vom Multifunktion auf das was Blinker machen sollen, nur blinken. Unterstützt...
  • Codierung Blinker hinten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges F 900 GS (K81) LED Blinker / Multifunktionale Blinkleuchte

    F 900 GS (K81) LED Blinker / Multifunktionale Blinkleuchte: Biete einen LED- Blinker / Multifunktionale Blinkleuchte für die F 900 GS (K81) an. Teilenummer 63 23 7 108 504 Unbenutzt Original BMW Teil Ich...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Blinker

    Blinker: Ich biete hier einen Blinker an. Leider habe ich keine Teilenummer Ich denke er müsste auf verschiedene GS Modelle passen. Die Kenner unter Euch...
  • Suche Suche Led Blinker BMW F800GS Original

    Suche Led Blinker BMW F800GS Original: Hallo zusammen, habe letztens eine BMW F800 GS (Baujahr 2009) erworben. Leider sind die Blinker an der rechten Seite beschädigt, da sie vom...
  • R 1250 GS Codierung Blinker hinten

    Codierung Blinker hinten: Hallo, ich plane bei meiner 23er 1250 die Blinker hinten umzurüsten vom Multifunktion auf das was Blinker machen sollen, nur blinken. Unterstützt...
  • Oben