A
aoso
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.08.2024
- Beiträge
- 10
Wie viele andere Anwender des CRN erstelle ich meine Routen in "Kurviger" und importiere die entsprechende GPX-Datei mittels "BMW Motorrad Connected App" (MCA).
Bei mir tritt während der Navigation mit dem CRN folgendes Problem mit den von mir in "Kurviger" vergebenen Wegpunktnamen auf. Der CRN zeigt statt des Wegpunktnamens leider nur eine Nummer an. Diese ergibt sich aus der Reihenfolge, in der die Wegpunkte in der geplanten Route stehen. Um den dazugehörigen Wegpunktnamen zu sehen, muß man während der Navigation folgende Aktionen durchführen:
Nun wird der Wegpunktname angezeigt. Allerdings sehe ich dann nicht den von mir in "Kurviger" vergebenen Wegpunktnamen sondern einen Text, den "Kurviger" selbständig dem Wegpunkt hinzugefügt hat. Um die richtigen Wegpunktnamen zu sehen, muß ich die von "Kurviger" erzeugte GPX-Datei nachbearbeiten. Wie das geht, erkläre ich im Folgenden.
Eine GPX-Datei ist eine XML-Datei, in der die einzelnen Wegpunkt beschrieben sind. Jeder Wegpunkt hat dabei mehrere sogenannte Attribute. Einige davon sind:
Fiktives Beispiel einer GPX-Datei nach export aus Kurviger:
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Start</name><desc>Continue onto Straße</desc><sym>Flag, Green</sym><type>start</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 1</name><desc>Waypoint 1</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 2</name><desc>Waypoint 2</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Ziel</name><desc>Arrive at destination</desc><sym>Flag, Red</sym><type>destination</type></wpt>
Bei mir wird nun im CRN in den Zielinformationen statt des Inhalts des Attributs "name" der des Attributs "desc" angezeigt. Konkret sehe ich also "Waypoint 1" statt "Zwischenpunkt 1".
Eine GPX-Datei eine Textdatei und kann mit einem Texteditor (z.B. "TextEdit" unter macOS- oder "Notepad" unter Windows-Betriebssystemen) bearbeitet werden. Nachdem ich meine Route in "Kurviger" exportiert habe, öffne ich diese mit einem Texteditor und kopiere nun bei jedem Wegpunkt den Inhalt des Attributs "name" in das Attribut "desc".
Fiktives Beispiel einer GPX-Datei nach Bearbeitung mit Texteditor:
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Start</name><desc>Start</desc><sym>Flag, Green</sym><type>start</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 1</name><desc>Zwischenpunkt 1</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 2</name><desc>Zwischenpunkt 2</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Ziel</name><desc>Ziel</desc><sym>Flag, Red</sym><type>destination</type></wpt>
Nun importiere ich die bearbeitete GPX-Datei mit der MCA und sehe danach in den Zielinformationen den gewünschten Wegpunktnamen.
Hinweis: Diese Änderung muß leider nach jedem erneuten Export der gleichen Route aus Kurviger erneut durchgeführt werden!
Bei mir tritt während der Navigation mit dem CRN folgendes Problem mit den von mir in "Kurviger" vergebenen Wegpunktnamen auf. Der CRN zeigt statt des Wegpunktnamens leider nur eine Nummer an. Diese ergibt sich aus der Reihenfolge, in der die Wegpunkte in der geplanten Route stehen. Um den dazugehörigen Wegpunktnamen zu sehen, muß man während der Navigation folgende Aktionen durchführen:
- Symbol mit den beiden Flaggen in der rechten Spalte wählen
- AKTIVE ZIELFUEHRUNG wählen
- Zielinformationen wählen
Nun wird der Wegpunktname angezeigt. Allerdings sehe ich dann nicht den von mir in "Kurviger" vergebenen Wegpunktnamen sondern einen Text, den "Kurviger" selbständig dem Wegpunkt hinzugefügt hat. Um die richtigen Wegpunktnamen zu sehen, muß ich die von "Kurviger" erzeugte GPX-Datei nachbearbeiten. Wie das geht, erkläre ich im Folgenden.
Eine GPX-Datei ist eine XML-Datei, in der die einzelnen Wegpunkt beschrieben sind. Jeder Wegpunkt hat dabei mehrere sogenannte Attribute. Einige davon sind:
- "lat" = geografische Breite (Latitude)
- "lon" = geografische Länge (Longitude)
- "name" = WPN
- "desc" = Elementbeschreibung.
Fiktives Beispiel einer GPX-Datei nach export aus Kurviger:
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Start</name><desc>Continue onto Straße</desc><sym>Flag, Green</sym><type>start</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 1</name><desc>Waypoint 1</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 2</name><desc>Waypoint 2</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Ziel</name><desc>Arrive at destination</desc><sym>Flag, Red</sym><type>destination</type></wpt>
Bei mir wird nun im CRN in den Zielinformationen statt des Inhalts des Attributs "name" der des Attributs "desc" angezeigt. Konkret sehe ich also "Waypoint 1" statt "Zwischenpunkt 1".
Eine GPX-Datei eine Textdatei und kann mit einem Texteditor (z.B. "TextEdit" unter macOS- oder "Notepad" unter Windows-Betriebssystemen) bearbeitet werden. Nachdem ich meine Route in "Kurviger" exportiert habe, öffne ich diese mit einem Texteditor und kopiere nun bei jedem Wegpunkt den Inhalt des Attributs "name" in das Attribut "desc".
Fiktives Beispiel einer GPX-Datei nach Bearbeitung mit Texteditor:
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Start</name><desc>Start</desc><sym>Flag, Green</sym><type>start</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 1</name><desc>Zwischenpunkt 1</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Zwischenpunkt 2</name><desc>Zwischenpunkt 2</desc><sym>Flag, Blue</sym><type>via</type></wpt>
<wpt lat="?.?" lon="?.?"><name>Ziel</name><desc>Ziel</desc><sym>Flag, Red</sym><type>destination</type></wpt>
Nun importiere ich die bearbeitete GPX-Datei mit der MCA und sehe danach in den Zielinformationen den gewünschten Wegpunktnamen.
Hinweis: Diese Änderung muß leider nach jedem erneuten Export der gleichen Route aus Kurviger erneut durchgeführt werden!


.
Routet mich Kurviger für 200m von der Hauptstraße um dann wieder die Schlange vorbeizulassen die ich vor 3 Minuten überholt hatte.