BMW GS 1100 Ramen verbogen/gerissen

Diskutiere BMW GS 1100 Ramen verbogen/gerissen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo. Ich hab mir letztes Jahr eine GS 1100 BJ94, mit 100.000 km zugelegt. Ich wollte heute noch alle Flüssigkeiten wechseln, damit die Maschine...
F.K.

F.K.

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2020
Beiträge
64
Ort
Hotzenwald
Modell
R 1100 GS Bj:1994
Hallo.
Ich hab mir letztes Jahr eine GS 1100 BJ94, mit 100.000 km zugelegt.
Ich wollte heute noch alle Flüssigkeiten wechseln, damit die Maschine fut ist für die Saison.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Rahmen Verbindung, zwischen Lenkerstrebe und Hauptrahmen, verbogen und angerissen ist.
Hatt das von euch schonmal jemand gehabt?
Und ist es denn so schlimm?
Es ist ja kein tragendes Teil, wenn ich es richtig sehe/verstehe?

Danke schonmal, und schöne Grüße aus dem sonnigen Süden.
20200407_213413.jpg
20200407_213407.jpg
r1100_rahmen~2.jpg
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.389
Das ist schon ein tragendes Teil, denn darüber werden die Kräfte vom hinteren Federbein eingeleitet. Evtl. gehen dann die Anschraubpunkte vom Getriebegehäuse drauf.
Gruß
Wed
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist ärgerlich, aber kein Drama.
Diese Lasche wird verbogen, wenn der Heckrahmen unsachgemäß (zB zum Kupplungswechsel) angehoben wird.
Eigentlich würden dazu die Schrauben des Heckrahmens entfernt werden und die Drehachse ist dann die obere Verschraubung (Mutter im Bild). Wenn man aber entweder die Schrauben nicht ganz entfernt oder die gezeigte Mutter nicht löst, verbiegt diese Lasche.

MMn tut das der Stabilität des Fahrwerks keinen Abbruch (doch darf man hier sicherlich auch anderer Meinung sein).
Einfach mal vergleichen, wie stabil Rahmenrohre konstruiert sind und mit der windigen Lasche vergleichen ...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hier sieht man die dünnen Laschen und die eigentliche Aufnahme des Heckrahmens vorne im Bild:

1586289076964.png
 
F.K.

F.K.

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2020
Beiträge
64
Ort
Hotzenwald
Modell
R 1100 GS Bj:1994
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Also sind die Laschen, nur als drehpunkt, beim anheben des Heckrahmens gedacht?
 
F.K.

F.K.

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2020
Beiträge
64
Ort
Hotzenwald
Modell
R 1100 GS Bj:1994
Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Also sind die Laschen, nur als drehpunkt, beim anheben des Heckrahmens gedacht?
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
Guten Morgen, nein, die "Augen" sind der Drehpunkt. Die Laschen quasi als Sicherung /Splint derer zu verstehen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Guten Morgen, nein, die "Augen" sind der Drehpunkt. Die Laschen quasi als Sicherung /Splint derer zu verstehen.
Die Laschen sitzen aber auf einem durchgehenden Bolzen, mit dem auch der Vorderrahmen stabilisiert ist. Wenn der gezogen wird um das Heck anzuheben, drückt es dir den Lenkkopf nach oben/hinten, weil der Vorderrahmen dann keine Abstützung mehr hat.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.151
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallihallo,
bin auch larsi's meinung.

hier gabs immer mal die nachfrage, warum zum zwecke der kupplungs- oder getriebe-rep. der heckrahmen nicht weit genug angehoben werden kann, obwohl man schon den spanngurt samt rätsche in gebrauch hatte...!
die fehlerursache, nämlich falsche schrauben/bolzen gelöst, ergibt je nach grobmotorik beim hochspannen des heckrahmens den schaden wie gezeigt.

ob die laschen tatsächlich als "gelenk" für diese rep. konstruiert wurden, weiß ich nicht.
aber eine großartig andre funktion erschließt sich mir nicht.

also: weiterfahren!

grüße vom elfer-schwob
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.151
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Guten Morgen, nein, die "Augen" sind der Drehpunkt. Die Laschen quasi als Sicherung /Splint derer zu verstehen.
hi tom,
hier liegst du falsch.
zum anheben des heckrahmens werden die schrauben der "augen" entfernt und die der lasche gelöst.
die lasche ist der drehpunkt.

nimmst du das auge als drehpunkt, bewegt sich die lasche entgegen der anheberichtung des heckrahmens nach vorne unten und stößt an den motor und blockiert.
wird bei entspr. kraftanwendung beim anheben dann verbogen.

grüße vom elfer-schwob
 
F.K.

F.K.

Themenstarter
Dabei seit
30.03.2020
Beiträge
64
Ort
Hotzenwald
Modell
R 1100 GS Bj:1994
Einwandfrei.
Danke für eure Hilfe,
und allzeit gute Fahrt.

Hotzewälder Grüße, F.K.
 
Thema:

BMW GS 1100 Ramen verbogen/gerissen

BMW GS 1100 Ramen verbogen/gerissen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung

    BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung: ich biete hier einen linken und rechten Seitendeckel von Touratech passend für die BMW - Modelle R 1100 GS + R 1150 GS , die Deckel wurden mal von...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz

    BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz: ich biete hier eine sehr gut erhaltene rote Sitzbank passend für die BMW - Modelle R 1100 + 1150 GS , beide Bänke sind noch schön straff und nicht...
  • Erledigt BMW R 1100 GS Originalcockpit-/ScheinwerferverkleidungCockpit

    BMW R 1100 GS Originalcockpit-/ScheinwerferverkleidungCockpit: Originalverkleidung der BMW R 1100 GS in Originalfarbe schwarz aus 04/95. Sehr guter Zustand, einbaufertig. Dies ist ein Privatverkauf...
  • BMW R 1100 GS Originalcockpit-/ScheinwerferverkleidungCockpit - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber

    BMW R 1100 GS , Schnabel , oberer Kotflügel , silber: ich biete hier einen oberen Kotflügel von einer BMW R 1100 GS in silber , der Kotflügel hat , wie auf den Bildern zu sehen , im vorderen Bereich...
  • Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS

    Klackern bei gezogener Kupplung und defekte Ganganzeige - BMW R1100 GS: Moin, ich habe mich nun extra hier angemeldet, weil ich mir leider nicht so richtig vorstellen kann, wo der Fehler liegt. Vielleicht könnt Ihr...
  • Erledigt BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung

    BMW R 1100 / 1150 GS , Touratech Seitendeckel , Seiten - Verkleidung: ich biete hier einen linken und rechten Seitendeckel von Touratech passend für die BMW - Modelle R 1100 GS + R 1150 GS , die Deckel wurden mal von...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz

    BMW R 1100 / 1150 GS , kompl. Sitzbank in rot , Fahrersitz , Soziussitz: ich biete hier eine sehr gut erhaltene rote Sitzbank passend für die BMW - Modelle R 1100 + 1150 GS , beide Bänke sind noch schön straff und nicht...
  • Erledigt BMW R 1100 GS Originalcockpit-/ScheinwerferverkleidungCockpit

    BMW R 1100 GS Originalcockpit-/ScheinwerferverkleidungCockpit: Originalverkleidung der BMW R 1100 GS in Originalfarbe schwarz aus 04/95. Sehr guter Zustand, einbaufertig. Dies ist ein Privatverkauf...
  • Oben