BMW in der Absatzkrise

Diskutiere BMW in der Absatzkrise im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; In Focus Money war folgender Artikel, der beschreibt warum es BMW (den Fzg-Hersteller) so kalt erwischt hat, stärker als alle Mitbewerber. Die...
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.080
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
In Focus Money war folgender Artikel, der beschreibt warum es BMW (den Fzg-Hersteller) so kalt erwischt hat, stärker als alle Mitbewerber.
Die ständige Senkung des Aufwandes bei der Produktion (sprich Verwendung billigerer Zulieferer und Materialien) zur Gewinnmaximierung zeigt erste Auswirkungen.
Unter anderem auch hier im Forum bei den neuen Modellen 1200 und 800 nachzulesen, wo rostige Stellen, Schrauben und sonstige Unzulänglichkeiten nicht weniger werden.
(Aussage einer BMW Führungskraft: Premium ist wenn sie ein teures Fzg sehen und der Kaufpreis NICHT den Gegenwert der verwendeten Materialien und des Aufwandes widerspiegelt) Alles klar oder?

http://www.focus.de/finanzen/boerse...-bmw-manoevriert-sich-ins-aus_aid_399249.html

Tiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hermine

Hermine

Dabei seit
12.11.2007
Beiträge
3.694
Ort
Bielefeld
Modell
sozia R 1200 GS
hey tiger
die signatur ist klasse.;)...muß man sich merken:D:D



;)sorry, ich mußte was dazu schreiben
 
W

Wogenwolf

Gast
Irgendwie gönne ich es der versnobten Firma.
Endlich kommt die Rechnung für ihr arrogantes Verhalten und auf-Teufel-komm-raus-Gewinnmaximierung auf Kosten der Qualität.
Vielleicht wird BMW ja wach und konzentriert sich auf das, was sie berühmt gemacht hat (bezogen auf den Zweirad-Bereich):
Vernünftige und wertige Motorräder zu bauen, bei denen die Haptik stimmt
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.926
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.080
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
'Doro strebst du eine Wandlung an? was geht ab, erzähl schon.
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.926
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Mein :) hat sich einige seiner ganz besonders glücklichen und zufriedenen Kunden rausgesucht, die ihn recht häufig besuchen.
Damit die Probleme auch mal an höherer Stelle bekannt werden ist jetzt der Gutachter bestellt worden, der sich mal dazu äußern soll, warum ein- und zweijährige Mopeten derart viel Rost ansetzen, schließlich steht nirgendwo geschrieben das die Maschinen nur bei trockenem Wetter gefahren werden dürfen und eine geheizte Garage mit einer maximalen Luftfeuchtigkeit von x% brauchen.
Ich werde berichten, wenn die Geschichte gelaufen ist.
 
hübbel

hübbel

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
444
Ort
Waldecker Land
Modell
1150 GSA + Trekkingrad :-)
...
(Aussage einer BMW Führungskraft: Premium ist wenn sie ein teures Fzg sehen und der Kaufpreis NICHT den Gegenwert der verwendeten Materialien und des Aufwandes widerspiegelt) Alles klar oder?

Tiger
Genau das ist der Grund, warum ich meiner 1150 ADV treu bleibe und keine 1200 ADV kaufe, obwohl ich schon oft mit ihr geliebäugelt habe.
Klar, auch bei der 1150 gibt es das Eine oder Andere zu bemängeln, aber nicht in der Größenordnung wie bei der 12er.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.080
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Aus BMW-Kreisen weiß ich, dass die 1200er bei gleichem Kaufpreis im Lastenheft stehen hatte, dass sie 20% billiger zu produzieren sein muß, wie die 1150er. Das haben sie auch erreicht.
Wobei ich niemals sagen würde, dass sie ein schlechtes Moped ist.
Tiger
 
hübbel

hübbel

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
444
Ort
Waldecker Land
Modell
1150 GSA + Trekkingrad :-)
Mein :) hat sich einige seiner ganz besonders glücklichen und zufriedenen Kunden rausgesucht, die ihn recht häufig besuchen.
Damit die Probleme auch mal an höherer Stelle bekannt werden ist jetzt der Gutachter bestellt worden, der sich mal dazu äußern soll, warum ein- und zweijährige Mopeten derart viel Rost ansetzen, schließlich steht nirgendwo geschrieben das die Maschinen nur bei trockenem Wetter gefahren werden dürfen und eine geheizte Garage mit einer maximalen Luftfeuchtigkeit von x% brauchen.
Ich werde berichten, wenn die Geschichte gelaufen ist.
Hi Doro,
da bin ich ja mal auf deinen Bericht gespannt.
 
W

Wogenwolf

Gast
.......Wobei ich niemals sagen würde, dass sie ein schlechtes Moped ist.
Tiger

Wenn die Kiste sich nicht so geil fahren lassen würde, wäre das Thema wohl schon lange erledigt. Zumindest für mich.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das meine letze BMW sein wird. :cool:
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.926
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Wenn die Kiste sich nicht so geil fahren lassen würde, wäre das Thema wohl schon lange erledigt. Zumindest für mich.
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das meine letze BMW sein wird. :cool:
Das ist auch der einzige Grund, warum ich dieses Moped noch habe.
Wenn sie fährt macht sie mir riesigen Spaß, aber ich werde mir auf keinen Fall wieder eine neue BMW kaufen.
Dreimal liegenbleiben und der ganze Rost sind für ein Jahr und 18000km eindeutig zu viel.
Ich würde nicht sagen das ich keine BMW mehr fahren würde, allerdings würde ich dann auf ältere Baujahre zurückgreifen.
 
U

ulixem

Gast
Die BMW fährt sich schon klasse, aber nach zwei Wintern sieht die schon echt bescheiden aus.(trotz Garage)
Mit meiner Kawa bin ich 15 Jahre durchgefahren (ohne Garage) und sie sah rostmäßig nicht schlechter aus.


Deshalb war das meine letzte BMW. Für den Preis ist das einfach ne Frechheit. :cool:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
In Focus Money war folgender Artikel, der beschreibt warum es BMW (den Fzg-Hersteller) so kalt erwischt hat, stärker als alle Mitbewerber.
Die ständige Senkung des Aufwandes bei der Produktion (sprich Verwendung billigerer Zulieferer und Materialien) zur Gewinnmaximierung zeigt erste Auswirkungen.
Unter anderem auch hier im Forum bei den neuen Modellen 1200 und 800 nachzulesen, wo rostige Stellen, Schrauben und sonstige Unzulänglichkeiten nicht weniger werden.
(Aussage einer BMW Führungskraft: Premium ist wenn sie ein teures Fzg sehen und der Kaufpreis NICHT den Gegenwert der verwendeten Materialien und des Aufwandes widerspiegelt) Alles klar oder?

http://www.focus.de/finanzen/boerse...-bmw-manoevriert-sich-ins-aus_aid_399249.html

Tiger

Beide Aussagen (Umsatzeinbruch wg. Einsparungen durch Verwendung von schlechten Materialen sowie das Zitat der BMW Fuehrungskraft) finde ich nicht in dem Artikel. Kannst Du mir bitte mal helfen?
 
ben0768

ben0768

Dabei seit
30.04.2009
Beiträge
163
Ort
Niederrhein
Modell
R1200GS, Cali III
Wuff

Sagt mal,
ich bin nun grad was geschockt. Ich hab die GS1200 seit Herbst letztem Jahr und ca 7000km und noch gar nixe dran gehabt. Was habt Ihr denn so an Problemen ? Wir planen Anfang July Irland und falls ich die häufigsten Probleme hier raus hören könnte, könnte ich vielleicht was Vorsorge treffen ? Ich werd grad nervös obwohl´s noch gar nicht los geht..:D
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Na und, selbst wenn die 12er GS 20% billiger herzustellen ist, stört mich das nicht. Grund: sie hat nämlich auch 20% mehr Leistung als die 11er GS. Ich habe die 1150er und die 12er von 2005 bis 2008 parallel besessen und musste mich letztes Jahr für eine von beiden entscheiden (3 Motorräder für 2 Fahrer waren ein Motorrad zu viel). Für die Entscheidung, die 1150er zu verkaufen, habe ich nicht eine Sekunde benötigt. Sie ist im Vergleich zur 12er GS eine fettleibige, antike Schnecke.:D

CU
Jonni
 
W

Wogenwolf

Gast
Die BMW fährt sich schon klasse, aber nach zwei Wintern sieht die schon echt bescheiden aus.(trotz Garage)
Mit meiner Kawa bin ich 15 Jahre durchgefahren (ohne Garage) und sie sah rostmäßig nicht schlechter aus.......

Jep. Gabs bei meinen Japanern auch nicht.
Bin knapp 10 Jahre eine R100R grefahren. Rost? Fehlanzeige
 
G

Geronimo

Gast
Schon alleine durch die schiere Masse der verkauften GS sind selbst Umfragen in grossen Foren nicht repräsentativ was die Qualität oder die Zuverlässigkeit anbetrifft. Ausreisser gibt es natürlich immer, das ist keine Frage.

Es liegt in der Natur der Sache das die Leute in Foren schreiben wenn sie Probleme hatten, jene die einfach nur fahren schreiben dies auch kaum. Ich kenne Leute die bezeichnen die 1150er als Drecksbock, während andere damit über 100.000 km ohne irgendwelche Probleme gefahren sind und das nicht nur zum Eiscafe.

Das soll natürlich nicht heissen das bei BMW alles toll ist und wer Probleme mit seinem Moped hat, hat das Recht sich zu beschweren und auf Problemlösungen zu bestehen. Dafür kosten die Dinger auch zuviel.

grüße,
jürgen
P.S. In der Absatzkrise sind alle Hersteller. Die mit den kleineren Autos profitieren zur Zeit von der Abwrackprämie, die Premiumhersteller verlieren deutlich. Das als reines BMW Problem zu betrachten halte ich für sehr fragwürdig.

Im Motorradbereich kriselt es schon seid einiger Zeit, mittlerweile ist Italien der grösste Markt für Neumotorräder
 
Thema:

BMW in der Absatzkrise

BMW in der Absatzkrise - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • Biete R 1300 GS Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Luftdurchlässige Einsätze für die orig. BMW-Handprotektoren gesucht

    Luftdurchlässige Einsätze für die orig. BMW-Handprotektoren gesucht: Hallo Alle, habe das Enduropaket und folglich keine Blinker in den originalen Handprotektoren. Es sind dort schwarze Abdeckungen eingeklippst...
  • Suche BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz

    BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz: Hallo Fangemeinde , ich suche für eine BMW R1200GS Adventure K25 die Speichenfelge vorne in schwarz. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler BMW R100GS Neuaufbau

    BMW R100GS Neuaufbau: Vor ca. 5 Jahren habe ich mit viel Freude und Aufwand meine Traum GS gebaut und (u.a. Corona bedingt) nur gerade einmal 600 km gefahren...jetzt...
  • Biete R 1300 GS Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU

    Touratech Sonnenblende für TFT Display für BMW R1300GS/ Adventure NEU: Verkaufe eine Touratech Sonnenblende für das TFT Display BMW R1300GS/Adventure. Die Blende stammt aus einem Umtausch und wurde heute geliefert...
  • Luftdurchlässige Einsätze für die orig. BMW-Handprotektoren gesucht

    Luftdurchlässige Einsätze für die orig. BMW-Handprotektoren gesucht: Hallo Alle, habe das Enduropaket und folglich keine Blinker in den originalen Handprotektoren. Es sind dort schwarze Abdeckungen eingeklippst...
  • Suche BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz

    BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz: Hallo Fangemeinde , ich suche für eine BMW R1200GS Adventure K25 die Speichenfelge vorne in schwarz. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr...
  • Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig

    Erfahrung BMW Niederlassung Leipzig: Auf unserer Baltikum Tour hatten wir einen Termin für den 10.000km Service an der R1250GS meines Freundes gemacht. Dies ist ein Service, wo...
  • Oben