Bordsteckdose "funktioniert" nicht mehr

Diskutiere Bordsteckdose "funktioniert" nicht mehr im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo und schönen Abend in die Runde! Die Bordsteckdose meiner 1250 er GS funktioniert plötzlich nicht mehr. Während der letzten Runde durch die...
Piddi62

Piddi62

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
71
Ort
Dormagen
Modell
R 1250 GS
Hallo und schönen Abend in die Runde!

Die Bordsteckdose meiner 1250 er GS funktioniert plötzlich nicht mehr. Während der letzten Runde durch die Eifel hat sie irgendwann zwischendurch (leider unbemerkt) das Laden des angeschlossenen Handys eingestellt.
Das verbotene Buch sagt, dass die Bordsteckdose abgeschaltet wird, wenn entweder der Ladezustand der Fahrzeug-Batterie zu niedrig ist, oder der Ladestrom des angeschlossenen Gerätes zu hoch wird. Es sagt aber leider nichts darüber aus, wie "man" das wieder einschalten kann...
Ich habe gerade das BMW Ladegerät angeschlossen. Der Ladevorgang läuft ganz normal, zeigt keine Störung und nach ca. 10 Min 14,2 Volt an. Das deutet doch darauf hin, dass 1. mit der Batterie alles stimmt und 2. die Dose auch keinen mechanischen Defekt haben sollte. (Bin allerdings weder Elektriker noch Fahrzeugelektroniker...)

Habt ihr eine Idee, außer zum Freundlichen zu fahren?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Peter
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.217
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin und mal ein anders Kabel und ein anderes Gerät probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
853
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Beim nächsten einschalten sollte alles wieder funktionieren.
Da die Elektronik erst wieder mit Reset also Spannungsunterbrechung (Zündung aus) wieder freischaltet.
 
Piddi62

Piddi62

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
71
Ort
Dormagen
Modell
R 1250 GS
@ Hobbyfahrer: Ja, einen anderen Stecker habe ich schon probiert. Ohne Erfolg.

@ Heizer1200: Auch nach einer Nacht in der Garage ist der Fehler unverändert.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.934
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Sicherung kontrollieren ,kann sein das eine externe 5 Ampere Sicherung im Kabelverlauf intregiert ist ,die nun durch ist.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.217
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Sicherung kontrollieren ,kann sein das eine externe 5 Ampere Sicherung im Kabelverlauf intregiert ist ,die nun durch ist.
Es gibt keine Sicherung auch nicht in/an der (USB) Steckdose. Die Absicherung erfolgt elektronisch in der ZFE.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.934
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Na dann :think:
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.111
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Wenn das einfach so passiert ist, dann tippe ich auf die Batterie. Diese muss ausreichend viel Strom bringen, damit die ZFE die Steckdose freischaltet. Die Spannung der Batterie nach Laden ist nicht aussagefähig. Ich hatte meine Batterie auch am Vortag geladen, das Ladegerät zeigte keinen Fehler, angeblich war sie voll, trotzdem war das Starten ein Lotteriespiel. Da stimmt die Fläche der Elektroden nicht mehr.

Du kannst auch mit einer anderen Batterie über ein Starthilfekabel prüfen, ob dann genügend Strom für die Freischaltung zur Verfügung steht. Wenn der Innenwiderstand deiner Batterie aber zu klein geworden ist, dann muss das nicht funktionieren, dann müsstest du das Pluskabel an deiner Batterie abschrauben und nur mit der Fremdbatterie arbeiten.

Gruß
Klaus
 
Piddi62

Piddi62

Themenstarter
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
71
Ort
Dormagen
Modell
R 1250 GS
Hallo,

erst einmal nochmal Danke für die Infos und Rückmeldungen. Am Ende war es dann aber doch alles ganz anders oder wie (zumindest bei mir) ganz häufig: Das Problem steckte in bzw. stand neben dem Moped!
:wink:

Ich war also gerade beim Freundlichen und am Schluss kam heraus, dass doch nur der blöde Stecker kaputt ist, die Steckdose funktioniert einwandfrei.
Warum ich das nicht gemerkt habe? Ich hatte ja - wie oben geschrieben - ein paar Mal mit einem 2. USB-Stecker ausprobiert, allerdings ohne zwischendurch die Zündung auszuschalten.
Der wirklich supernette Kollege beim Freundlichen hat mir dazu folgendes erklärt: Wenn die Elektronik einen defekten Stecker erkennt, schaltet sie die Steckdose ab und gibt sie erst nach dem Ausschalten der Zündung und einer kurzen Wartezeit wieder frei.
Ich hatte bei der Fehlersuche aber dummerweise immer zuerst den defekten Stecker probiert und direkt im Anschluss den Guten.
Blöd gelaufen!
Heizer 1200 war auf der richtigen Spur (siehe Beitrag 3), ich war nur zu doof, das richtig umzusetzen.
Wieder was gelernt!

Liebe Grüße aus Dormagen
Peter
 
Thema:

Bordsteckdose "funktioniert" nicht mehr

Bordsteckdose "funktioniert" nicht mehr - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW (DIN Hella) Dual USB Ladegerät für Bordsteckdose

    BMW (DIN Hella) Dual USB Ladegerät für Bordsteckdose: Ich biete hier einen kaum gebrauchten Motorrad Bordsteckdosen (DIN/HELLA/BMW) 2-fach USB Ladeadapter mit LED-Voltmeter wie beschrieben und...
  • Fehlfunktion beider Bordsteckdosen nach Software-Update

    Fehlfunktion beider Bordsteckdosen nach Software-Update: Moinsen, kürzlich ist im Rahmen des Jahresservice bei meiner 1250er GS (Bj.21), ein Softwareupdate eingespielt worden. Mir auf der Rückfahrt...
  • Adapter/Ladestecker für Bordsteckdose R1250GS Empfehlung

    Adapter/Ladestecker für Bordsteckdose R1250GS Empfehlung: Moin zusammen, kann mir jemand einen Adapter für die Bordsteckdose empfehlen? Sollte wasserdicht sein und mindestens einen USB-C Anschluss und...
  • Bordsteckdose / Navi Anschluss

    Bordsteckdose / Navi Anschluss: Hallo, möchte an den Kabeln zur Bordsteckdose ein Navi anschliessen. Da zur Zeit die Batterie ausgebaut und viele andere Kabelverbindungen...
  • Navi funktioniert nicht - Bordsteckdose GSA - CAN-Bus-Probleme?

    Navi funktioniert nicht - Bordsteckdose GSA - CAN-Bus-Probleme?: Hallo, ich habe mein Navi (Navigon) über die Bordsteckdose bei meiner GSA Bj. 09-2011 angeschlossen. Funktioniert eine Zeit ca. 1-2 Stunden und...
  • Navi funktioniert nicht - Bordsteckdose GSA - CAN-Bus-Probleme? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW (DIN Hella) Dual USB Ladegerät für Bordsteckdose

    BMW (DIN Hella) Dual USB Ladegerät für Bordsteckdose: Ich biete hier einen kaum gebrauchten Motorrad Bordsteckdosen (DIN/HELLA/BMW) 2-fach USB Ladeadapter mit LED-Voltmeter wie beschrieben und...
  • Fehlfunktion beider Bordsteckdosen nach Software-Update

    Fehlfunktion beider Bordsteckdosen nach Software-Update: Moinsen, kürzlich ist im Rahmen des Jahresservice bei meiner 1250er GS (Bj.21), ein Softwareupdate eingespielt worden. Mir auf der Rückfahrt...
  • Adapter/Ladestecker für Bordsteckdose R1250GS Empfehlung

    Adapter/Ladestecker für Bordsteckdose R1250GS Empfehlung: Moin zusammen, kann mir jemand einen Adapter für die Bordsteckdose empfehlen? Sollte wasserdicht sein und mindestens einen USB-C Anschluss und...
  • Bordsteckdose / Navi Anschluss

    Bordsteckdose / Navi Anschluss: Hallo, möchte an den Kabeln zur Bordsteckdose ein Navi anschliessen. Da zur Zeit die Batterie ausgebaut und viele andere Kabelverbindungen...
  • Navi funktioniert nicht - Bordsteckdose GSA - CAN-Bus-Probleme?

    Navi funktioniert nicht - Bordsteckdose GSA - CAN-Bus-Probleme?: Hallo, ich habe mein Navi (Navigon) über die Bordsteckdose bei meiner GSA Bj. 09-2011 angeschlossen. Funktioniert eine Zeit ca. 1-2 Stunden und...
  • Oben