Brems- und Kupplungshebel austauschen, Leerwegeinstellung/ Schnüffelspiel

Diskutiere Brems- und Kupplungshebel austauschen, Leerwegeinstellung/ Schnüffelspiel im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Es geht dabei weniger um die Madenschraube, als mehr um die Aufnahme in die selbige reingeschraubt wird
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.291
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Es geht dabei weniger um die Madenschraube, als mehr um die Aufnahme in die selbige reingeschraubt wird
 
Auge69

Auge69

Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
138
Ort
Bornheim / Rheinland
Modell
R1250 GSA HP
Schau mal den Bolzen, in dem die Druckstange läuft, von unten an.
da ist noch eine madenschraube, die die von dir gezeigte (druckstange) klemmt.

die untere leicht lösen ( ca halbe Umdrehung), dann sollte sich die Druckstange leicht drehen lassen.
( zumindest bei der k25)

wenn du Glück hast, kannst du nen TORX einschlagen, um die Schraube zu lösen, bzw zu verstellen.
Ich bin mir nicht sicher, aber diese untere Schraube gibt es bei der K 51 nicht. Die Druckstange weist an dem der Hülse zugewandten Ende ein Außengewinde auf und die Madenschraube scheint von hinten in dieses Ende geschraubt zu sein...
IMG-20220804-WA0025.jpeg
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.199
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Dort wo dein Daumen ist, der überstand über die Öse vom Hebel,
Ist da eine Madenschraube drin?

irgendwie muss die Druckstange ja gegen ungewolltes verdrehen gesichert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
315
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Ja, die untere Madenschraube wird gerne übersehen....

ist mir beim ersten 1200er auch passiert.

wenn die Gewinde an der Made für die Hebeljustage nicht 100pro gehimmelt ist, kann man sie getrost belassen.
Ich habe es darauf ankommen lassen und hat tadellos 50tKm bis zum Verkauf incl. Rückbau gehalten.
 
Auge69

Auge69

Dabei seit
12.08.2018
Beiträge
138
Ort
Bornheim / Rheinland
Modell
R1250 GSA HP
Ja, die untere Madenschraube wird gerne übersehen....

ist mir beim ersten 1200er auch passiert.

wenn die Gewinde an der Made für die Hebeljustage nicht 100pro gehimmelt ist, kann man sie getrost belassen.
Ich habe es darauf ankommen lassen und hat tadellos 50tKm bis zum Verkauf incl. Rückbau gehalten.
Das heißt, Du hast die Kolbenstange zusammen mit der Madenschraube rausgenommen, nachdem Du kleine untere Schraube gelöst hast?
Und dann so auch wieder in den neuen Hebel eingesetzt? 🤔
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.199
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
ich habe nur das Schnüffelspiel optimiert, dazu musste man die Druckstange bewegen.
Hebel habe ich die Originalen.
Bei der 1200R LC meines alten Herrn auch, da war es idetisch mit der K25.
Werksseitig konnte man den Hebel 50% des Gesamtweges ziehen, bis der Druckpunkt kam.
War bei meiner GS K25 auch so
 
drevi

drevi

Dabei seit
16.06.2018
Beiträge
315
Ort
Pforzheim
Modell
Honda SC24 '95, Kawa Z1B '75, GS Adv. '19
Das heißt, Du hast die Kolbenstange zusammen mit der Madenschraube rausgenommen, nachdem Du kleine untere Schraube gelöst hast?
Und dann so auch wieder in den neuen Hebel eingesetzt? 🤔
Für den Umbau auf die Spiegler Hebel habe die Druckstange gebraucht.
Dabei habe die Druckstange mit Gewalt ca eine halbe Umdrehung zu nächst gedreht. Ich dachte die Schwergängigkeit lege vl. weil sie mit loctite gesichert wäre.
Als ich dann die Madenschraube unten unter rotem Lack entdeckte und alles demontiert war, musste feststellen das die Gewinde an der Druckstange schwer lädiert habe...

Es hat wie gesagt dennoch funktioniert. Wenn ich mich recht erinnere habe die Made von unten, mit eine Made aus dem gut sortierten Schraubenladen ersetzt bekommen.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.936
Ort
Deutschland
Modell
BMW R 1250GS Rallye
Die armen späteren Gebrauchtkäufer….
 
B

BlueQu

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
63
Hallo,
muss das nochmal hochholen.
Gibt es ein praktikables Verfahren, das Schnüffelspiel am Handbremshebel (1250GS 2019) einzustellen?
Die am Anfang des Threads genannten 10mm sind ein guter Ausgangspunkt, das anderswo gefundene Verfahren, ab Hebelspiel Null die Druckstange noch eine Umdrehung weiter einzudrehen scheitert bei mir daran überhaupt ein Hebelspiel festzustellen.
Mein Freundlicher meinte es gäbe kein offizielles Einstellverfahren, Schnüffelspiel sei werksseitig final justiert, und hat mir die Einstellung demokratisch an die dreier weiterer Mopeds angepasst...
Danke schonmal
 
L

leibfried

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
28
Ort
Schweigen
Modell
R 1200 GS LC (2015)
Hat jemand eine optimale Lösung wie das Schnüffelspiel verringert werden kann?
Gibt es da irgendwo eine Anleitung?
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Nicht ganz klar, was Du mit verringern meinst - es ist ja wichtig, dass es da ist. Im Prinzip kannst Du's natürlich weg machen.

Hast Du schon bei Gerd nachgesehen (hier) falls Du Hilfe zur R1150GS suchst?
 
G

Gelöschtes Mitglied 57307

Gast
Habe eventuell auch vor, die Hebel zu tauschen.
Mal abgesehen von der Thematik Madenschraube, wenn man die selbstsichernde Mutter und die dazugehörige Schraube entfernt hat sollte doch der Hebel einfach zu entfernen sein.
Wie verhält es sich mit dem Stift mit dem schwarzen Kugelkopf?
Muss man da etwas beachten beim rausziehen?
Könnte mir vorstellen dass der etwas fest sitzt.
Kann man da auch etwas ruinieren?
Danke schon mal für die Antworten.

Edit: Wenn neu, dann sollen es die Wunderlich Hebel werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GS Dude

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2019
Beiträge
1.193
Das macht kurz "plopp" und dann ist das Ding raus, wenn man es mit Gefühl macht, dnan passiert da nix
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.268
Sitzt ggf. ein wenig fester drin. Einfach beherzt dran ziehen, dann machts plopp wie @GS Dude sagt und du hast den Hebel in der Hand. Nur keine Bange, da kann man eigentlich fast nix kaputt machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 57307

Gast
Danke euch beiden.
Edit:

Und so easy hats dann heute auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Brems- und Kupplungshebel austauschen, Leerwegeinstellung/ Schnüffelspiel

Brems- und Kupplungshebel austauschen, Leerwegeinstellung/ Schnüffelspiel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Vario-Lever Brems- und Kupplungshebel verstellbar Neu

    Wunderlich Vario-Lever Brems- und Kupplungshebel verstellbar Neu: Hallo, Ich biete hier einen original Wunderlich Vario-Lever Brems- und Kupplungshebel Satz verstellbar für die R1200GS, R1250GS, R1200RT, R1200R...
  • Erledigt Brems- und Kupplungshebel Wunderlich

    Brems- und Kupplungshebel Wunderlich: Verkaufe meine Wunderlich Brems- und Kupplingshebel (VARIOLever) für die R1200GS TÜ, Bj. 11.2011, müsste auch für die älteren GS'n davor passen...
  • Brems- und Kupplungshebel

    Brems- und Kupplungshebel: Hallo, ich wollte heute meine klappbaren V-Tech Hebel montieren. Leider bekomme ich die originalen Pipse nicht ummontiert. Sinn der neuen Hebel...
  • Erledigt Original Brems-/Kupplungshebel

    Original Brems-/Kupplungshebel: Habe auf 719er gewechselt. Verkaufe die originalen Bremshebel und Kupplungshebel. 5000km alt. Passen auch auf 1200 GS/GSA, 1250 GSA 50 Euro...
  • Erledigt Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket

    Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket: Verkaufe Brems und Kupplungshebel Set vom Enduro Paket. Preis 150,- € incl. versichertem Versand mit DHL.
  • Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Vario-Lever Brems- und Kupplungshebel verstellbar Neu

    Wunderlich Vario-Lever Brems- und Kupplungshebel verstellbar Neu: Hallo, Ich biete hier einen original Wunderlich Vario-Lever Brems- und Kupplungshebel Satz verstellbar für die R1200GS, R1250GS, R1200RT, R1200R...
  • Erledigt Brems- und Kupplungshebel Wunderlich

    Brems- und Kupplungshebel Wunderlich: Verkaufe meine Wunderlich Brems- und Kupplingshebel (VARIOLever) für die R1200GS TÜ, Bj. 11.2011, müsste auch für die älteren GS'n davor passen...
  • Brems- und Kupplungshebel

    Brems- und Kupplungshebel: Hallo, ich wollte heute meine klappbaren V-Tech Hebel montieren. Leider bekomme ich die originalen Pipse nicht ummontiert. Sinn der neuen Hebel...
  • Erledigt Original Brems-/Kupplungshebel

    Original Brems-/Kupplungshebel: Habe auf 719er gewechselt. Verkaufe die originalen Bremshebel und Kupplungshebel. 5000km alt. Passen auch auf 1200 GS/GSA, 1250 GSA 50 Euro...
  • Erledigt Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket

    Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket: Verkaufe Brems und Kupplungshebel Set vom Enduro Paket. Preis 150,- € incl. versichertem Versand mit DHL.
  • Oben